Hamburg Open

Intensive Tage für Monheims Karatekas in Hamburg

Symbolbild Bild: pixabay
Als Teil des Bayern-Landeskaders ging es für zwei Monheimer Karatekas nach Hamburg. Während dreier intensiver Tage wurde das Monheim-Duo sportlich gefordert und sammelte wichtige Erfahrungen.

Vom 31. Oktober bis zum 2. November avancierte Hamburg erneut zum Treffpunkt der Nachwuchskaratekas: Die Monheimer Karate Abteilung schickten Liya Bergmann und Benedikt Knauer als Teil des Bayern-Landeskaders ins Rennen. Drei intensive Wettkampftage warteten auf die beiden Athleten, begleitet von freudigen Momenten, Lernchancen und starkem Teamgeist.

Der Auftakt war geprägt von einem gemeinsamen Anschwitzen, das die Form für die kommenden Kämpfe festigte. Liya Bergmann und Benedikt Knauer nutzten die Gelegenheit, die letzten Feinheiten zu prüfen und die Muskulatur auf maximale Leistungsbereitschaft einzustellen.

Der Wettkampftag begann für Liya Bergmann mit einer knappen Niederlage: Sie verlor ihren ersten Kampf mit 1:4 gegen eine Bundeskaderathletin. Die anschließende Trostrunde führte sie gegen eine Gegnerin aus Dänemark – hier blieb der Erfolg leider aus, und Liya musste sich erneut geschlagen geben. Dennoch zeigte sie Kämpferherz und sammelte wichtige Erfahrungen gegen stark besetzte Gegnerinnen.

Junger Monheimer zeigt sein Potenzial

Benedikt Knauer zeigte am selben Tag eine beeindruckende Leistung. Er kämpfte sich bis ins Halbfinale durch und erlebte dort eine Niederlage. In der Trostrunde präsentierte er erneut Stärke und gewann klar mit 5:2, was ihm den verdienten dritten Platz einbrachte. Ein solides Ergebnis, das das Potenzial des jungen Monheimer Karateka unterstrich.

Auch im Teamwettbewerb startete Benedikt Knauer, gemeinsam mit seinen Landeskader-Kollegen Sam und Domenik. Die Kämpfe im Trio waren von starkem Zusammenhalt und überzeugender Technik geprägt. In der Trostrunde gab das Trio alles, musste sich letztlich jedoch geschlagen geben und belegte Rang 5. Die Erfahrung aus diesem Wettkampf ist eine wertvolle Grundlage für kommende Turniere.

Gemeinsames Training zum Abschluss

Der letzte Tag stand im Zeichen eines abschließenden gemeinsamen Trainings, bei dem die Monheimer Athleten ihre Eindrücke verarbeiteten, Techniken verfeinerten und sich auf die Heimreise vorbereiteten. Mit neuen Impulsen und dem Wissen um das Erreichte traten Liya und Benedikt die Heimfahrt an.

Das Hamburger Turnier war erneut eine wichtige Station im Trainings- und Wettkampfkalender der Monheimer Karatekas. Liya Bergmann sammelt weiter wichtige Erfahrungen auf internationaler Ebene, während Benedikt Knauer mit Rang 3 bestätigt, dass sein Kurs nach oben geht. Der Austausch mit Landeskader-Kollegen stärkt die Potenziale des Teams und lässt auf weitere erfolgreiche Auftritte hoffen. (dra)