Jagdverband Donauwörth Tipps der Jäger für Hundehalter an heißen Sommertagen Jäger geben Hundehaltern aus der Region Ratschläge, wie sie ihre Vierbeiner das Leben an heißen Sommertagen erleichtern können.
TSV Harburg Nina Mayer und Joel Westphal siegen beim Rothseetriathlon Bei Sonne und Temperaturen über 30 Grad starteten drei Nachwuchstriathleten des TSV Harburg am Rothseetriathlon.
Veranstaltung "Im Anfang"- Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Herbert Michael Veh Herbert Michael Veh stellt seinen Debütroman „Im Anfang“ am 8. Juli 2022, um 18:30 Uhr im Donauwörther Zeughaus bei einer Veranstaltung der City Initiative vor.
Museum KulturLand Ries Vom Einpacken, Auspacken und Aufbewahren In seiner aktuellen Sonderausstellung „Lauter alte Schachteln? Kisten, Koffer, Kästchen packen aus“ (29.5.–16.10.2022) lüftet das Museum KulturLand Ries die Deckel zahlreicher kleiner und großer Sammlungsobjekte.
Gesundheits- und Bewegungstage Wohlbefinden im Fokus Am 25. und 26. Juni 2022 laden die City Initiative Donauwörth und der Eventgarten Donauwörth zu den Gesundheits- und Bewegungstagen ein.
Polizeibericht Glasflaschenwurf in Donauwörth In Donauwörth warf ein 20-Jähriger eine Glasflasche auf einen 53-Jährigen Mann.
Zeugenaufruf Einbruch in Schulcontainer Am Samstag gegen 15:00 Uhr stellte der Hausmeister der Heilig-Kreuz-Realschule in Donauwörth fest, dass in einen Schulcontainer in der Zeit von Mittwoch gegen 12:00 Uhr bis zur Feststellungszeit über ein Fenster
Feuerwehreinsatz Verpuffung bei Betrieb eines Gasheizpilzes Aufgrund einer Verpuffung kam es gestern Abend in Wemding zu einem Feuerwehreinsatz.
Sachschaden Einbruch in Feldscheune bei Wemding In der Zeit von Freitag, gegen 20:00 Uhr bis Samstag, ca. 09:00 Uhr wurde eine Feldscheune, sowie eine kleinere daneben befindliche Scheune, durch eine bislang unbekannte Person aufgebrochen. Die Scheunen befinden sich
Menschen & Ideen Altes Handwerkt bleibt ewig jung Iris Drexler hält in Wemding ein altes Handwerk am Leben: Sie schöpft Büttenpapier, das sie mit inspirierenden Sprüchen versieht und in ihrem Laden „Artefactum“ in der Wallfahrtsstraße verkauft. Damit erfüllt sich die
Laienschauspielgruppe Mauchgold – Legendäre Schatzsuche in Maihingen „Drei wilde hoorige Raiber und zwoi grandig guggade Weiber“ - dieses Hörspiel dient als Vorlage für die Räubergeschichte „Mauchgold“, geschrieben von Jochen Österlein, und das, wie der Titel schon verrät, in Rieser
Messe Die Rieser Verbraucherausstellung ist eröffnet Nach rund drei Jahren Pause konnte Sebastian Haag wieder die RVA eröffnen. 80 Aussteller*innen präsentieren sich rund um die Ankerhalle.
Zeugenaufruf Unfallflucht mit Fahrrad Ein Radler prallte heute Morgen gegen einen in der Obermayerstraße in Donauwörth abgestellten Pkw und flüchtete anschließend.
Unfall E-Bikerin verletzt sich bei Sturz In der Baldinger Straße in Nördlingen stürzte gestern eine Radlerin als sie einem Hindernis auswich und deshalb ihrem Vordermann auffuhr.
Sanierung 260.000 Euro für die Merzinger Straße in Balgheim Der Freistaat Bayern unterstützt die Gemeinde Möttingen mit 260.000 Euro aus dem so genannten Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz bei der grundlegenden Sanierung der Merzinger Straße im Ortsteil Balgheim.
Spende Jeld-Wen sponsort Trikots für die Kleinsten des TSV Oettingen Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen konnte sich als Sponsor für einen neuen Trikotsatz der G-Jugendlichen des TSV Oettingen engagieren.
Vorsichtsmaßnahme Waldbrandgefahr - Luftbeobachtung angeordnet Die Regierung von Schwaben hat wegen der vorherrschenden allgemeinen Trockenheit und damit akut bestehender Waldbrandgefahr Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung angeordnet.
Bürgerbegehren Überraschende Wende beim Standort des Gerd-Müller-Denkmals? Die Initiatoren des Bürgerbegehrens "Gerd-Müller-Denkmal in Nördlinger Altstadt!" haben am Vormittag offiziell ihre Unterschriftenliste übergeben - allerdings mit einer Zusatzvereinbarung den neuen Standort betreffend.
Feuerwehreinsatz Brand in Waschküche Gestern gegen 13:15 Uhr bemerkten Bewohner*innen eines Einfamilienhauses im Alten Sträßle in Riedlingen „Kokelgeruch“.