Türenwerk Oettingen Jeld-Wen wächst weiter Am 7. April erreichte das Türenwerk in Oettingen den nächsten Meilenstein mit 31.000.000 fertiggestellten Innentüren.
Öffnungszeiten An Ostern ins Heimatmuseum Oettingen Wie wär’s mit einem Osterspaziergang durchs Heimatmuseum Oettingen? Wie immer ist das Museum von Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Pfarrbüro Asbach-Bäumenheim Neue Telefonnummer für das Pfarrbüro Asbach-Bäumenheim Das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Schmutter-Lech in Asbach-Bäumenheim ist ab Dienstag, den 12. April 2022, unter einer neuen Telefonnummer zu erreichen. Die neue Telefonnummer des Pfarrbüros lautet: 0906 700155-0.
Stadtrat Mit diesem Haushalt plant Nördlingen im Jahr 2022 In der vergangenen Sitzung des Nördlinger Stadtrates wurde - nach langen Beratungen im Vorfeld - der Haushalt 2022 verabschiedet. Dieser hat ein Gesamtvolumen von rund 83,3 Millionen Euro.
5G Mit Experten in den Bürgerdialog zum Mobilfunkausbau Die Ansprüche von Wirtschaft und Verbrauchern an mobiles Telefonieren und Surfen steigen kontinuierlich. Um auf diese Bedürfnisse adäquat zu reagieren hat das Landratsamt die Dialoginitiative „Deutschland spricht über 5G
Auszeichnung Stabenfest ist immaterielles Kulturerbe in Bayern Das Nördlinger Stabenfest wurde in die Landesliste des Immateriellen Kulturerbes in Bayern aufgenommen. Mit einer Historie von über 600 Jahren gehört das Kinderfest zu den Ältesten in ganz Deutschland.
Landratsamt Änderungen bei der Terminvergabe in Zulassungsstellen Corona-bedingt war es bisher nur möglich, mit vorheriger Terminvereinbarung in der Zulassungsstelle vorzusprechen. Nach Ostern, ab 20. April, besteht nun bis auf Weiteres jeden Mittwoch die Möglichkeit, Zulassungen ohne
Zeugen gesucht Diesel von Sattelzugmaschine abgezapft In der Nacht von Dienstag, den 5. April auf Mittwoch, den 6. April wurde von einer Sattelzugmaschine eines 56-Jährigen, welche in einer Nothaltebucht auf der B2 stand, mehrere Hundert Liter Diesel abgezapft.
Kontoabbuchungen Betrugsfall in Donauwörth Ein 47-jähriger Donauwörther erhielt am Mittwoch gegen 13 Uhr einen Anruf einer angeblichen Microsoftmitarbeiterin. Die Frau am Telefon erklärte dem Mann, dass sein PC gehackt wurde und sie ihm nach Installation einer
Auszeichnung Focus zeichnet Donauwörther Chefarzt aus Das Magazin Focus Gesundheit hat den Donauwörther Chefarzt Dr. Alexander T. Wild, auch im Jahr 2022 als einen der deutschen Top-Ärzte im Fachgebiet Wirbelsäulenchirurgie ausgezeichnet.
Bündnis 90/Die Grünen Grüne organisieren Fahrradbasar in Donauwörth Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, 9. April, der traditionelle Fahrradbasar der Donauwörther Grünen statt. Los geht es bereits um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz in der Zirgesheimer Straße.
Zeugen gesucht Diesel von Bagger abgezapft Vom 05. auf den 06. April wurde auf einer Baustelle zwischen Kleinerdlingen und Nähermemmingen aus einem Bagger 40 Liter Diesel abgezapft.
Umweltschutz Ehrenamtliches Engagement wird vom AWV belohnt Für sein ehrenamtliches Engagement wird der Umweltschützer Florian Gröger mit einem Gutschein für 100 Euro für das ROFU Kinderland belohnt, welchen er sich auf vorherige Nachfrage gewünscht hatte.
Veraltetes Kennzeichen E-Scooter-Fahrer ohne gültiges Kennzeichen unterwegs Polizeibeamte kontrollierten am Mittwoch in Rain einen 35-jährigen E-Scooter-Fahrer. Wie sich herausstellte, hatte der E-Scooter keinen gültigen Versicherungsschutz.
Verkehrskontrolle Betrunkener Autofahrer in Rain Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch in Rain stellten Polizeibeamte fest, dass der 36-jähriger Fahrer eines Kleintransporters mit 1,1 Promille unterwegs war.
Stadtführungen Saisonstart von öffentlichen Führungen in Wemding Jetzt ist Zeit: Wemding entdecken! Am Samstag, den 09. April 2022 starten wieder die öffentlichen Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes (Beginn je 10 Uhr) und auch die Turmbesteigungen (Beginn je 14:45 Uhr)
Aktionstag ADAC macht Tapfheims Schulkinder fit für den Verkehr Die Kinder der Grundschule Tapfheim kamen am Mittwoch in den Genuss eines ADAC-Verkehrssicherheitstrainings, das sie bei der Aktion „Autofrei zu Kita und Schule“ letztes Jahr gewonnen hatten.
Advertorial Sportevent Fußball-WM in Katar: Wer wird Weltmeister 2022? In diesem Jahr findet die Fußball-Weltmeisterschaft zum ersten Mal im Winter statt und zwar in Katar. Wer sind also die Favoriten und für wen kann es am Ende zum ganz großen Wurf reichen?
Naturschutz Förderung von Kitzrettern wieder möglich Der Bayerische Bauernverband (BBV) hat beim StMELF erneut einen Antrag auf Förderung von Kitzrettern gestellt. Das StMELF hat nun den vorzeitigen Maßnahmenbeginn bewilligt.