Klimaschutz Die Klimawette macht Station in Donauwörth Die Donauwörther Bürger und Bürgerinnen sollen bis November 293 Tonnen CO2 einsparen - so lautet die Wette, die eine Klimaschutzorganisation ausgerufen hat.
Mitmach-Aktion Mit dem Rad zur Arbeit: Anmeldung immer noch möglich Mindestens an 20 Arbeitstagen zur Arbeit radeln - das ist das Ziel bei der Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Wer sich an der Aktion beteiligen will, kann sich auch jetzt noch anmelden.
Sub Capitals Sie wollen den Finanzmarkt fairer machen Banken und Hedgefonds nutzen sie schon längst: Künstliche Intelligenz. Franz Liebermann, Marc Schmid und Marius Siegert wollen KI auch Privatanleger*innen zur Verfügung stellen. Teil 2 unserer Serie "Start-up Donau-Ries
Freizeit Neues Wanderwegenetz der Stadt Rain Urlaub und Erholung in der Heimat gewinnen immer mehr an Bedeutung – besonders momentan nach Monaten mit Home-Office und Home-Schooling. Für alle denen der Sinn nach einem Tapetenwechsel steht bietet die Stadt Rain ab
Sachbeschädigung Holzliegen beschädigt Die erst kürzlich installierten Holzliegen, am Marktplatz vor der St. Georgs-Kirche, wurden in der Zeit von Samstag, um 13 Uhr bis Sonntag, um 17 Uhr durch einen unbekannten Täter beschädigt.
Sachbeschädigung Motorhaube und Beifahrertür verkratzt Am vergangenen Wochenende wurde Am Hohen Weg ein Pkw beschädigt.
Basketball Wieder eine Finnin bei den Eigner Angels Die Eigner Angels aus Nördlingen können einen weiteren Neuzugang vermelden: Die 30-jährige Anissa Pounds.
Vereinsleben DAV Nördlingen wählt neuen Vorstand Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sektion Nördlingen im Deutschen Alpenverein fand unlängst in den Räumen der Bauinnung Donau-Ries statt.
Online-Veranstaltung Bürgerversammlung zum Hallenbad am 19. Juli als Live-Stream Derzeit beschäftigt sich der Stadtrat intensiv mit den Planungen für den Neubau eines Hallenbades in Nördlingen.
"Neues Forum Tanzhaus" Bürgerinitiative lehnt Mitwirkung an Podiumsdiskussion zum Tanzhaus ab Am 21. Juli findet im Parkhotel in Donauwörth und via Livestream eine Podiumsdiskussion zum Thema "Tanzhaus" statt. Veranstalter sind die Initiatoren des Ratsbegehrens "Neues Forum Tanzhaus". Die Initiatoren des
Hochwasser Hochwasserlage bleibt bestehen Nachdem das Hochwasser an Donau und Wörnitz aktuell leicht zurückgeht, sorgen die mittlerweile eingesetzten Regenfälle wieder für steigende Pegel und eine fortgesetzte Hochwasserlage. Besonders im Ries bleiben Straßen
EnbW ODR Knapp 4700 Euro für soziale Einrichtungen gespendet Im Nördlinger Rathaus hat die Spendenübergabe an drei soziale Einrichtungen stattgefunden. Durch die Aktion "Sehen und helfen" konnten auch in diesem Jahr wieder 37.000 Euro gesammelt werden. Davon profitierten u. a. die
Oettinger Musiktage Pfarrersband "Gut Drauf" kommt nach Hainsfahrt Im Rahmen der Oettinger Musiktage kommt die ökumenische Pfarrerband "Gut drauf" am 16. Juli nach Hainsfahrt. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen sind nur 200 Gäste zugelassen.
Antrag Fraktion Grüne/Frauen/Linke fordert Lüftungsanlagen für alle Schulen Die Kreistagsfraktion Grüne/Frauen/Linke fordert auf ihrem Klausurtag einstimmig die Einführung bzw. den Ausbau von Luftreinigungsgeräten für alle Schulen im Landkreis. Dabei hofft man auf eine schnelle und
Innovation Varta macht Hörgerät der Zukunft möglich Der Batteriespezialist Varta hat eine maßgeschneiderte Lithium-Ionen-Knopfzelle für den Hörgerätehersteller Eargo entwickelt. Das amerikanische Unternehmen kann somit sein bisher kleinstes und fortschrittlichstes
Fritz-Hopf-Technikerschule "Künstliche Intelligenz" als neues Unterrichtsfach im Landkreis Ab dem kommenden Schuljahr soll an den beiden Technikerschule im Landkreis das Unterrichtsfach "Künstliche Intelligenz" in den Lehrplan aufgenommen werden. Dazu wurde bereits im Vorfeld eine Erprobungsphase an der Fritz
IG Bau Corona lässt Zahl der Minijobs im Landkreis sinken Im Landkreis Donau-Ries sind im vergangenen Jahr rund 800 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Zu großen Teilen liegt dies wohl auch an der Corona-Krise.
Bundestagswahl Auftaktveranstaltung der AfD am 16. Juli Im Tapfheimer Gasthaus Adler findet am 16. Juli die Auftaktveranstaltung der AfD zur Bundestagswahl statt. Neben Direktkandidatin Edeltraud Schwarz wird auch MdL Ulrich Singer zu Gast sein.
Jubiläumsfeier Zahlreiche Segnungen und Ehrungen bei der Maihinger Feuerwehr In Maihingen wurde jetzt die Fahnen - und Fahrzeugsegnung durchgeführt, die ursprünglich für das 125-jährige Vereinsjubiläum geplant gewesen wäre. Außerdem wurden langjährige Mitglieder der FFW Maihingen ausgezeichnet.
Verkehrsunfall Autofahrerin kracht gegen Hochwasserabsperrung Am Montagmorgen fuhr eine 46-Jährige mit ihrem Pkw gegen eine Hochwasserabsperrung bei Auchsesheim. Die Beschilderung wurde dadurch beschädigt.