Rettungseinsatz Lkw-Fahrer erleidet Herzattacke während der Fahrt Ein Lkw-Fahrer erlitt gestern während der Fahrt starke Schmerzen in der Brust, sodass er seinen 40-Tonner auf der B 2 bei Kaisheim stoppen musste. Eine Autofahrerin verständigte den Rettungsdienst.
Guter Zweck Wolfgang Stark neuer Präsident des Lionsclub Nördlingen Der Nördlinger Lionsclub kann im nächsten Jahr auf eine 60-jährige Geschichte zurückblicken. In dieser Zeit gab es bereits 55 Präsidenten.
Zeugen gesucht Nötigung im Straßenverkehr Ein Lkw-Fahrer soll gestern am Berger Kreuz in Donauwörth gegen 15:15 Uhr aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen sein. Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Basketball Ex-Bundesligaspieler kommt „nach Hause“ ins Ries Die Rieser Basketballer starten die Planungen für die kommende Saison in der 2. Regionalliga Süd mit einem echten Paukenschlag.
Fußball Josef Baur ist neuer Stadionsprecher beim TSV Rain Der TSV Rain hat einen neuen Mann hinter dem Mikrofon: Josef (Jupp) Baur wird ab sofort die vakante Stelle des Stadionsprechers besetzen.
Oceanmata Diese nachhaltigen Handyhüllen schützen die Weltmeere Die Geschichte von Dominik Karl aus Wemding und seinem Start-up ist wohl das perfekte Beispiel dafür, was passiert, wenn eine gute Idee professionell umgesetzt wird und dann auch noch voll und ganz den Zeitgeist trifft.
Verkehrsunfall Radfahrer bei Unfall verletzt Eine 69-jährige Pkw-Fahrerin übersah gestern Nachmittag beim Abbiegen von der Weiherstraße in die Oettinger Straße einen vorfahrtsberechtigten Radfahrer.
Unfallflucht Beim Ausparken schwarzen Pkw gestreift Am Mittwoch in der Zeit von 00 Uhr bis 07 Uhr wurde ein in der Augsburger Straße, Höhe Hausnummer 57 c, geparkter Pkw angefahren.
Trinkwasser Donauwörth Sicherheitschlorung in Riedlingen ab 19. Juli Anfang letzter Woche hat das Gesundheitsamt des Landratsamtes Donau-Ries eine Trinkwasser-Abkochanordnung über das Gebiet der Hoch – und Tiefzone Riedlingen ausgesprochen. Nun sind die Keimbefunde rückläufig, die
Digitalisierung Digitale Teilhabe älterer Menschen im Donau-Ries stärken Das Landratsamt Donau-Ries und die Gesundheitsregionplus Donauries nehmen sich gemeinsam mit lokalen Einrichtungen und Akteuren dem Thema „Digitale Teilhabe und Kompetenzen älterer Menschen“ an. Nun fand die erste
Sachschaden Unfall mit gegenteiligen Angaben der Beteiligten Gestern Mittag kam es in Donauwörth zu einer Karambolage. Weil die beiden Beteiligten Personen gegenteilige Angaben zum Unfallhergang machen, sucht die Polizei nun Zeug*innen.
Zeugenaufruf Unfallschaden erst spät festgestellt Gestern Nachmittag kam es zu einem Auffahrunfall in Donauwörth. Die Polizei sucht nun nach einem der Unfallbeteiligten.
Arbeitsunfall Arbeiter quetscht sich Hand ein Gestern Nachmittag kam es zu einem Arbeitsunfall in einer Kfz-Werkstatt in Riedlingen. En Mann verletzte sich dabei an der Hand.
Polizeibericht Gas und Bremse verwechselt: Unfall mit drei Fahrzeugen Weil ein 46-Jähriger Gas und Bremse verwechselte, kam es auf der B25 bei Harburg zu einem Auffahrunfall.
Aktivität Radexkursion „Georadeln im Südries“ Am kommenden Sonntag, 18.07.2021 bietet Geopark Ries Führerin Kathrin Schön eine Radexkursion im Südries, mit Schwerpunkt Geo-Themen an.
Zukunftspläne Almarin: Arbeitsgruppe zeigt mögliche Lösungswege auf In der letzten Sitzung der Arbeitsgruppe Almarin wurden verschiedene Lösungsmodelle zu einer Reaktivierung des Bades im Südries diskutiert.
Entscheidung Neues Bürgerspital soll im Alfred-Delp-Quartier gebaut werden Ein Neubau des Donauwörther Bürgerspitals in der Innenstadt scheint nicht realisierbar, deswegen soll das neue Seniorenheim im neuen Quartier in der Parkstadt entstehen.
Fotowettbewerb der RVB Ries Geheimtipps für den Rieser Heimatkalender 2022 gesucht Auch in diesem Jahr hat die RVB Ries einen Fotowettbewerb ausgelobt. Gesucht werden Fotos von Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps aus dem Geschäftsgebiet der Bank.
Brunft Vorsicht - Liebestolles Rehwild ist nicht zu bremsen! Der Jagdverband Donauwörth mahnt Autofahrer zur Vorsicht, denn das Rehwild hat Paarungszeit. Die kann zu gefährlichen Situationen für Autofahrer führen, da die Tiere auch unvermittelt an oder auf Straßen auftauchen
Corona-Pandemie Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson am kommenden Samstag Insgesamt 6432 Impfungen wurden in der vergangenen Woche im Landkreis durchgeführt. Um weitere Fortschritte beim Thema Impfung zu machen, gibt es am kommenden Samstag eine Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson.