Erneuerbaren Energien Eisen-Fischer informiert Bares Geld sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun! Mit der Austauschprämie für Ölheizungen werden zukunftsfähige Investitionen mit bis zu 45 % der Investitionskosten gefördert.
Jugend Gründet Schülerteams aus Donauwörth erreichen Platz 5 und 6 Sie sind jung. Sie sind neugierig. Sie sind engagiert und mit ihren Geschäftsideen tragen sie dazu bei, die Zukunft zu gestalten. Acht Schülerteams stellten am Mittwoch der JUGEND GRÜNDET-Jury sich und ihre
Diskussion Klimaneutral bis 2030: Lösungen für Nördlingen Der Oberbürgermeisterkandidat der Grünen, Wolfgang Goschenhofer, und die Kandidierenden der Grünen Stadtratsliste laden zu einer Diskussion über Klimaschutz in Nördlingen ins RiesKraterMuseum ein.
Bewegung KNAXIADE-Fortbildungen 26 ErzieherInnen bzw. ÜbungsleiterInnen aus Donauwörth und Umgebung nahmen mit viel Elan und Spaß an einem Lehrgang zur „Bewegungsförderung“ für den Elementarbereich in Donauwörth teil.
Bayerische Staatsregierung Wettbewerb um die familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern Im November 2020 werden zum dritten Mal in Folge die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns durch die Bayerische Staatsregierung ausgezeichnet.
Kommunalwahl 2020 Kreis-Grüne stellen Wahlprogramm vor Wie Landratskandidat Nico Ach den Landkreis nachhaltiger und sozial gerechter gestalten möchte. Er und die Grünen Spitzenkandidaten haben ihr Wahlprogramm vorgestellt.
Kommunalwahl 2020 Wahlversammlungen in Nördlinger Stadtteilen In Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 15. März 2020 lud die SPD-Oberbürgermeiseterkandidatin Rita Ortler zu Wahlversammlungen in den Nördlinger Stadtteilen Holheim und Nähmermemmingen ein.
Vortragsreihe "(Um)Bauen im Ortskern" erfolgreich beendet Am 28.01.2020 fand im Rahmen der kostenlosen Vortragsreihe für Bürgerinnen und Bürger der dritte und letzte Vortragsabend statt.
Termine Energie-Beratung im Februar Sicherheit durch kompetente Beratung und Entscheidungshilfen zu Themen wie Wärmedämmung und erneuerbare Energien bietet die kostenlose Energieberatung des Landkreises Donau-Ries.
Neujahrsempfang CSU Harburg eröffnet Jubiläumsjahr Zum traditionellen Neujahrsempfang lud die CSU-Harburg ins Gasthaus Straussen nach Harburg ein. Ortsvorsitzender Wolfgang Stolz begrüßte die Parteimitglieder und stimmte in seiner Eröffnungsrede auf das Jubiläumsjahr ein
Veranstaltung Startschuss für die Faire Woche Schirmherr Oberbürgermeister Armin Neudert eröffnet die Faire Woche mit der Fairtrade-Ausstellung in der Sparkasse und der Raiffeisen-Volksbank.
Vortrag (Um)Bauen im Ortskern Beim dritten Abend der Vortragsreihe „Ortskern aktiv!“ des Konversionsmanagements Donau-Ries im evangelischen Gemeindezentrum in Oettingen geht es ab 19 Uhr um das (Um)Bauen im Ortskern und die energetische Sanierung.
Kommunalwahl 2020 Michael Ensinger einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert Am vergangenen Dienstagabend fand um 19.30 Uhr die mit über 90 Teilnehmern sehr gut besuchte Nominierungsveranstaltung der PWG/Freie Wähler im Gasthof Eisenwinter statt. Die Versammlung wurde durch Herrn Thomas Fischer
Kommunalwahl Die Alternative/Die Linke in Tapfheim stellt sich auf Seine erfolgreiche Arbeit im Gemeinderat Tapfheim als Anwalt von Bürgerinnen und Bürger will Leo Kleinle fortsetzen. Deswegen führt er auch die Liste von Die Alternative / Die Linke in der Großgemeinde Tapfheim an.
Kreistag Donau-Ries Nominierungsversammlung der Linken Die Partei Die Linke geht mit großer Zuversicht in die Wahl zum Kreistag Donauries.
Aktionswoche „Faire Woche“ in Donauwörth Unter dem Motto „Donauwörth handelt ethisch“ haben Bürgerinnen und Bürger vom 18. bis 24. Januar 2020 die Gelegenheit, die Vielfalt der Fairtrade-Themen kennenzulernen.
Termine Beratung zu Elektromobilität Da das Interesse der Bürger an umweltfreundlicher Mobilität steigt bietet der Landkreis Donau-Ries seit November 2015 neben der bewährten Energie-Beratung auch eine Beratung speziell zum Thema Elektromobilität an.
Termine Kostenlose Energie-Beratung Auch 2020 wird der kostenlose Energie-Beratungsservice des Landkreises und seiner Kooperationspartner weitergeführt.
Albrecht-Ernst-Gymnasium Gründerpreis für Schüler startet in neue Runde Das Albrecht-Ernst-Gymnasium (AEG) in Oettingen, das bereits in der Vergangenheit beste Erfahrungen beim Gründerpreis für Schüler sammeln konnte, beteiligt sich in der neuen Spielrunde mit drei Teams am bundesweiten