Verkehrskontrolle Zahlreiche Verstöße bei Kontrolle eines Sattelzuges Am vergangenen Sonntagnachmittag stoppte eine Streife der PI Donauwörth auf der Schellenbergumgehung der B 2 einen Sattelzug aus einem Nachbarlandkreis.
Bayerischer Bauernverband „Schlag in die Magengrube der Landwirte“ Der Deutsche Bundestag hat den Bundeshaushalt 2024 beschlossen. "Es hat keine Korrekturen bei den Streichungsplänen bei der Agrardieselrückvergütung und den damit verbundenen Belastungen für die Landwirtschaft gegeben"
Bildungs- und Orientierungsjahr Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Unesco Global Geopark Ries Der Unesco Global Geopark Ries bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) aktiv für spannende Themen rund um das einzigartige Erbe des Meteoritenkraters
Polizeibericht Unfallfluchten in Wemding und Monheim Gestern kam es sowohl in Monheim als auch in Wemding zu einer Unfallflucht.
Polizeibericht Tödlicher Unfall bei Burgheim: Auto fängt Feuer Zu einem schweren Unfall bei dem eine 58-Jährige Frau ums Leben kam, kam es gestern bei Burgheim.
Heimat & Tradition Donau-Rieser Geschichtsstunde: Auf Spurensuche im Donauwörther Stadtarchiv Seit 1. August 2019 ist Dr. Cathrin Hermann die Leiterin des Donauwörther Stadtarchivs. Sie hat uns einen Blick in das Archiv gewährt.
Bündnis 90 / Die Grünen Eva Lettenbauer besucht die Agentur für Arbeit Donauwörth Eva Lettenbauer, Abgeordnete des bayerischen Landtags und Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Bayern besuchte gleich zu Beginn des neuen Jahres die Donauwörther Arbeitsagentur.
Eröffnung Ein Erlebnis in Klang und Ton Fernseher, Soundsysteme und Musikanlagen. Darum dreht sich alles in den neu eröffneten Räumlichkeiten der Firma Expert Arndt in der Donauwörther Bahnhofstraße.
Abschlussveranstaltung Jüdische Schicksale aus Schwaben zur Zeit des Nationalsozialismus Noch bis Sonntag, 4. Februar findet die Gedenkausstellung „Jüdische Schicksale aus Schwaben zur Zeit des Nationalsozialismus“ auf dem Platz der Begegnung in der Parkstadt statt. Den Abschluss bildet der thematisch
Leichtathletik Erfolgreiches Hallensportfest des TSV Rain Das traditionelle Hallensportfest des TSV Rain war wieder ein voller Erfolg. In verschiedenen Altersklassen von U16 bis U8 gingen über 100 Nachwuchssportler aus neun Vereinen an den Start und maßen sich im Mehrkampf.
Zeug*innen gesucht Vandalismus an Auto in Riedlingen Bereits im November wurde ein geparker Pkw mutwillig beschädigt. Der Geschädigte zeigte dies nun bei der Polizei an.
Bistum Augsburg Exerzitien im Alltag – Leben in einer ver-rückten Welt In vielen Bereichen unseres Lebens haben sich Umstände, Personen, Dinge verändert. Alles scheint „ver-rückt“ zu sein. Unsicherheit und Ängstlichkeit sind die Folge. Auf was kann man sich in solchen Zeiten und Umständen
Berufsorientierung Sigel schließt Schulpartnerschaften ab Die SIGEL GmbH kooperiert ab sofort mit drei weiteren regionalen Schulen. Die Schulpartnerschaften haben große Vorteile für beide Seiten.
Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. Dampfsonderzug nach Oberstdorf Traditionell veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Februar wieder ab Nördlingen bzw. München-Pasing eine Dampfzugsonderfahrt in die winterlichen Alpen.
Verkehrsunfall Mehrere Wildunfälle im Bereich der Polizeiinspektion Donauwörth Von Dienstag auf Mittwoch wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Donauwörth insgesamt sechs Wildunfälle gemeldet.
Zeugen gesucht Pkw durch am Boden liegende Teile beschädigt Gestern Nachmittag gegen 16:40 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der B16 bei Nordheim über Teile, die dort auf der Fahrbahn lagen. Dabei wurden ein Reifen stark beschädigt.
Zeugen gesucht Sachbeschädigung durch Graffiti Zwischen dem 15. und 21.01.2024 wurde eine Garagenwand in der Sonnenstraße mit zwei Graffitis besprüht.
CSU MdL Fackler freut sich auf neue Herausforderung Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler übernimmt mehr Verantwortung. Der Donauwörther freut sich auf die neue Herausforderung.
Agentur für Arbeit Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt „Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Donau-Ries ist im Januar wie erwartet deutlich gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,7 Prozent; im Dezember lag sie noch bei 2,4 Prozent.
Hallenbad Nördlingen Wilhelm-Christ-Gedächtnisschwimmen wird zum Mega-Erfolg Das Wilhelm-Christ-Gedächtnisschwimmen ist seit vielen Jahren ein Highlight des Schwimmkalenders. In diesem Jahr sprengte die Anzahl der Interessenten sogar die Kapazitäten der Veranstalter.