Jahresbilanz Sparkasse Donauwörth weist für 2020 solides Wachstum aus Vor dem Hintergrund der weltweiten Corona-Pandemie blicken die Verantwortlichen der Sparkasse Donauwörth auf ein zufriedenstellendes Geschäftsergebnis der Sparkasse für das Jahr 2020 zurück.
Bundesagentur für Arbeit Arbeitslosenquote im Landkreis sinkt auf 2,4 Prozent Auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Donau-Ries macht sich eine leichte Frühjahrsbelebung bemerkbar. Trotzdem stieg die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent.
Musikverein Fremdingen Kein BezirksmusikFestival in 2021 Aufgrund der anhaltenden Pandemie muss der Musikverein 1871 Fremdingen das diesjährige BezirksmusikFestival absagen. Das Fest hätte zum 150-jährigen Jubiläum des Vereins mit mehreren tausend Gästen stattgefunden.
Betrug Elektrischen Bagger bestellt - wertlosen Modeschmuck erhalten Im Januar hatte ein Wemdinger über Facebook einen elektrischen Haushaltsbagger gekauft und im Voraus bezahlt. Die Überraschung kam bei der Lieferung. Anstatt des Baggers war lediglich wertloser Modeschmuck im Paket.
Verkehrsunfall Telefonmast beim Rangieren umgestoßen In Daiting krachte am Dienstag ein Lkw-Fahrer beim Rangieren in einen Telefonmast. Dieser knickte durch den Aufprall um und fiel zu Teilen auf ein Hausdach und einen Holzzaun. Es entstand kein Personenschaden.
Rettungsdienst Drogen bei 36-jähriger Frau sichergestellt Am Dienstag wurde die Polizei zu einer hilflosen Frau in die Pflegstraße in Donauwörth gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Frau zuvor Amphetamin konsumiert hatte.
Feuerwehreinsatz Feuerwehr löscht Brand in Monheimer Gewerbegebiet Im Monheimer Gewerbegebiet am Sendle standen am Dienstagabend 40 Europaletten in Flammen und verbrannten komplett. Die Brandursache ist zwar noch unklar, jedoch geht die Feuerwehr nicht von Brandstiftung aus.
Innenstadt Wird die Reichsstraße am Wochenende zur Fußgängerzone? Die AL/JB und die CSU haben bei der Stadt Donauwörth einen Antrag eingereicht, in dem sie fordern, dass die Reichsstraße an Wochenenden komplett für den Verkehr gesperrt und zur Fußgängerzone umgestaltet wird.
Zeugen gesucht Unbekannter löst Feuerwehreinsatz aus Ein bisher Unbekannter hat am Dienstagmorgen in einer Kiesgrube bei Merzingen seinen Hausrat verbrannt und dadurch einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die Polizei sucht deshalb dringend nach Zeugen.
Allgemeine Verkehrskontrolle Zwei Alkoholfahrten im Ries Am Dienstag wurden im Ries zwei Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf beide Fahrer wird in der nächsten Zeit ein Fahrverbot zukommen, da sie unter Alkoholeinfluss am Steuer saßen.
Bundesweite Aktion Stadtradeln 2021 in Wemding Die Stadt Wemding nimmt diesen Mai an der Aktion „Stadtradeln 2021“ teil. "Stadtradeln" ist ein Wettbewerb, in dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen.
Vereinsleben Sie lieben die Berge Vor 125 Jahren gründete sich in Donauwörth eine „Alpenvereins-Section des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins“. Mittlerweile hat der Verein über 3 600 Mitglieder – und der Bergsport liegt stärker im Trend als
Ausgangsbeschränkung Landrat und Polizei bitten um Beachtung der Corona-Auflagen Besonders an Ostern will die Polizei private Treffen im öffentlichen Raum streng kontrollieren.
Impfungen Auch an den Feiertagen wird geimpft In den Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen finden auch am Karfreitag, am kommenden Samstag und am Ostermontag Impfungen statt. Nur am Ostersonntag bleiben die Zentren geschlossen.
Corona-Pandemie Zwei Senioren trotz Impfung positiv getestet Der Inzidenzwert im Landkreis liegt heute bei 160. Positiv getestet sind auch zwei Bewohner eines Seniorenheims, die bereits geimpft wurden.
Polizeieinsatz Landratsamt und Bahnhof teilweise evakuiert Ein herrenloser Koffer ist Grund für einen Polizeieinsatz am Nördlinger Bahnhof. Der Zugverkehr ist derzeit eingeschränkt.
Kreistag Haushalt 2021: Donau-Ries bleibt schuldenfrei 157,6 Millionen Euro beträgt das Haushaltsvolumen des Landkreises Donau-Ries für 2021. Damit hat der Kreistag am vergangenen Montag das höchste Haushaltsvolumen beschlossen, das der Landkreis Donau-Ries je aufgestellt
Umweltbewusstsein Schüler*innen sammeln Müll auf Oettinger Roßfeld Im Anschluss an einen Zeitungsartikel, der die Vermüllung des Oettinger Roßfeldes thematisierte, machten sich Schüler*innen der Mittelschule Oettingen daran, den Unrat auf dem beliebten Ausflugsgebiet zu beseitigen.
Zeugen gesucht Mehrere ungeklärte Fälle von Unfallflucht in und um Nördlingen Am Freitag und Montag ereigneten sich in Nördlingen und Ederheim gleich drei Fälle von Fahrerflucht. Da bisher alle drei ungeklärt blieben, bittet die Polizei um Mithilfe und sucht nach Hinweisen zu den Unfällen.
Ladendiebstahl Rentner beim Diebstahl in Baumarkt erwischt Ein Rentner beging am Montag in einem Nördlinger Baumarkt Ladendiebstahl und wurde vom Ladendetektiv erwischt.