Soziales Warnung vor Rückgang von Sozialwohnungen im Donau-Ries Auch im Donau-Ries verschärfen steigende Mieten und knapper Wohnraum die Situation. Daher warnt MdL Eva Lettenbauer vor der Entwicklung.
Ehrung Feierliche Ehrung langjähriger Mitglieder des Jagdverbands Donauwörth Der Jagdverband Donauwörth ehrte kürzlich mehrere langjährige und verdiente Mitglieder für ihre Treue und Verbundenheit bei einer feierlichen Veranstaltung im Saal der "Alten Brauerei" in Mertingen.
Metzger Cup Besondere Auszeichnung für Metzger-Brüderpaar aus dem Donau-Ries Auch in diesem Jahr wurden wieder die besten Metzgerinnen und Metzger Bayerns ausgezeichnet. Darunter befindet sich ebenfalls ein Brüderpaar aus dem Landkreis Donau-Ries.
Unfall Ausparkmanöver endet im Gebüsch In Donauwörth wurde einem Pkw-Fahrer ein Ausparkmanöver zum Verhängnis. Vermutlich war der Fahrer von der Bremse auf das Gaspedal abgerutscht.
Motorradunfall Motorradfahrer stürzt wegen Kies auf der Fahrbahn Kies auf der Fahrbahn wurde einem Motorradfahrer zum Verhängnis. Am Motorrad entstand ein Sachschaden, der Fahrer musste ins Krankenhaus transportiert werden.
Auffahrunfall Auffahrunfall in Tapfheim Bei Tapfheim kam es auf der B16 zu einem Auffahrunfall. Es entstand ein beachtlicher Sachschaden, die Beteiligten blieben jedoch unversehrt.
Zeugen gesucht Auto zerkratzt - Zeugen gesucht In Donauwörth wurde ein parkendes Auto beschädigt. Da sich der Unfallverursacher unerlaubt entfernte, sucht die Polizei nun nach Zeugen.
Bürgerinitiative Bahnreaktivierung Aktion zur Bahnreaktivierung: „Das Problem ist der Landkreis Donau-Ries“ Schon seit Jahren wird eine Bahnreaktivierung gefordert, um Nördlingen mit dem angrenzenden Landkreis Ansbach zu verbinden. Am Freitag haben sich Bürgerinitiativen und Politiker in Dinkelsbühl getroffen, um dieser
Verkehrsunfall Glück im Unglück bei Verkehrsunfall Bei Donaumünster kam ein Pkw-Fahrer von der Straße ab und krachte frontal gegen einen Baum. Der Fahrer hatte Glück im Unglück, es entstand jedoch ein hoher Sachschaden.
Fahrraddiebstahl Kinderfahrrad vor Wohnhaus entwendet In Donauwörth wurde ein Kinderfahrrad, welches abgeschlossen war, entwendet. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
Neues Versicherungsjahr Nach mehreren Vergehen: Polizei weist auf neues Versicherungsjahr hin Der Polizei Donauwörth sind am Freitag gleich mehrere Verkehrsteilnehmer ohne gültigen Versicherungsschutz aufgefallen. Im Zusammenhang mit diesen Vergehen weist die Polizei auf den Stichtag 1. März hin.
Anzeige Lkw-Fahrer ohne Fahrerlaubnis Ein 32-jähriger Lkw-Fahrer wurde wegen verbotswidrigem Überholen aus dem Verkehr gezogen. Es stellte sich heraus, dass der Mann nur einen Führerschein der Klasse B besaß.
Verkehrskontrolle Barfuß im Lkw mit 101 km/h auf Bundesstraße unterwegs Ein 23-jähriger LKW Fahrer war mit 101 km/h auf der B2 bei Monheim unterwegs, erlaubt sind nur 60 km/h. Es folgten gleich zwei Anzeigen.
Körperverletzung Widerstand gegen Polizeibeamte: Anzeige Eine 29-jährige Polizeiobermeisterin wurde durch eine 56-jährige Frau verletzt die sich weigerte einem Hausverbot Folge zu leisten. Daraufhin folgte eine Anzeige.
Gewässerverunreinigung Illegal Altöl in der Kessel entsorgt In Donaumünster wurde eine Mikrowelle und Motoröl illegal entsorgt.
Betriebsunfall Unfall auf Baustelle 74-jähriger Mann bedient Ladekran und Trift dabei einen Arbeiter am Kopf. Der Arbeiter wurde daraufhin mit dem Rettungswagen in die Donau-Ries-Klinik gebracht.
Langsame positive Entwicklung Stimmung der Unternehmen im Wirtschaftsraum Nordschwaben entwickelt sich positiv Die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage zeigen, dass sich die Bewertung der aktuellen Geschäftslage langsam nach oben entwickelt.
Sozialkaufhaus Ein Jahr Möbelfundgrube in Baldingen Nach einem erfolgreichen ersten Jahr der Möbelfundgrube steht fest, es war ein voller Erfolg. Neben einer Vielzahl an Privatpersonen, die eingekauft haben, konnte zusätzlich Menschen in Notlagen geholfen werden.
Verleihung des Verfassungsordens Verleihung des bayerischen Verfassungsorden an Sigrid Atzmon Sigrid Atzmon, 1. Vorsitzende des Freundeskreis Synagoge Hainsfarth, wurde mit dem bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet.
Gymnasium Donauwörth Bauausschuss stimmt für weitere Lernlandschaften Der Bauausschuss des Landkreises Donau-Ries stimmte mit großer Mehrheit für die Schaffung von zwei weiteren Lernlandschaften am Gymnasium in Donauwörth.