Sachbeschädigung Unbekannte randalieren in Waldkindergarten In der vergangenen Woche wurde im Waldkindergarten im Monheim ein Fenster sowie eine Schaukel beschädigt.
Verkehrskontrolle 18-Jähriger zeigt sich Unbelehrbar Ein 18-jähriger Mann wurde am vergangenen Freitag von der Polizei darauf aufmerksam gemacht, dass er mit seinem rumänischen Fahrzeug in Deutschland nicht fahren dürfe. Nur kurze Zeit später erwischte die Polizei den Pkw
Trunkenheitsfahrt 27-jähriger Radfahrer verursacht Verkehrsunfall Ein betrunkener BMX-Radler verursachte gestern in Donauwörth einen Verkehrsunfall als er vom Gehweg aus auf die Fahrbahn fuhr. Dort stieß er mit einer 27-jährigen Autofahrerin zusammen.
Sachbeschädigung Felsvorsprung mit Graffiti beschmiert Ein bisher unbekannter Täter beschmiert mit sog. „Tags“ einen Felsvorsprung im dortigen Steinbruch. Der Geschädigte bezifferte den entstanden Schaden auf circa 50 Euro. (pm)
Unfallflucht Polizei sucht blauen SUV Zwischen Zirgesheim und Schäfstall ereignete sich am vergangenen Freitagmittag gegen 11:50 Uhr eine Unfallflucht. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Auseinandersetzung Mann sperrt Freundin auf dem Balkon aus In Rain kam es in den frühen Morgenstunden zu einem handfesten Streit zwischen einem jungen Pärchen.
Illegale Abfallentsorgung Unbekannter entsorgt Hasenstall im Wald In der Nacht von Mittwoch, 06. Mai, 18:00 Uhr auf Donnerstag, 07. Mai bis 18:00 Uhr, entsorgte ein Unbekannter östlich des Kieswerks Wanner und Märker einen alten großen Hasenstall.
Brauerei Oettinger Oettinger präsentiert Produktinnovationen für den Sommer Der Sommer steht vor der Tür. Die Oettinger Brauerei bringt in diesem Jahr eine Reihe hochkarätiger Neuprodukte in die Händlerregale.
Agentur für Arbeit Kurzarbeitergeld als Instrument zur Krisenüberbrückung „Die Gewährung des Kurzarbeitergeldes ist in der aktuellen Krise ein überaus wichti- ger Pfeiler bei der Sicherung von Arbeitsplätzen“ betont Richard Paul, Leiter der Agentur für Arbeit Donauwörth.
Fürst Wallerstein Mit Alex Milberg und D ́Artagnan virtuell durch Schloss Baldern... Digitale Führungen auf Schloss Baldern ... das macht das Fürstenhaus zu Oettingen-Wallerstein jetzt möglich.
Betriebsunfall Monteur verletzt sich bei Wartungsarbeiten Am vergangenen Donnerstagabend verunfallte ein 60-jähriger Monteur bei Wartungsarbeiten innerhalb einer großen Waschtrommel. Die Feuerwehr Rain musste den Mann mit einem Kran bergen.
Coronavirus MdL Lettenbauer blickt auf erste Corona-Monate zurück Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer begrüßt die schrittweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Es sei notwendig gewesen die Ausgangsbeschränkungen für Bayern zu überprüfen.
Coronavirus Besuchsverbot in Kliniken und Seniorenheimen wird gelockert Das Besuchsverbot in den Donau-Ries Kliniken und Seniorenheimen wird ab Samstag, 9. Mai gelockert. Es gelten jedoch die strengen Regeln nach den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung.
Erste Sitzung Wittner und der neue Nördlinger Stadtrat nehmen die Arbeit auf In der Nördlinger Politik brach am Donnerstag eine neue Ära an, als der Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkam. Den neuen Mitgliedern und OB Wittner wurde dabei der Amtseid abgenommen.
Anzeige Gutgläubige Monheimerin fällt auf Internetbetrug herein Eine 48-Jährige ist im Internet auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Ohne vom Käufer den Zahlbetrag erhalten zu haben, verschickte sie die Ware nach England. Als sie schließlich dem Käufer auch noch Geld überweisen
Unfallflucht Polizei sucht Unfallgegner Eine 74-jährige Frau übersah am vergangenen Donnerstag gegen 17:00 Uhr in der Artur-Proeller-Straße einen anderen Pkw. Nach einem erheblichen Zusammenstoß fuhr der unbekannte Unfallgegner einfach weiter.
Arbeitsunfall 56-Jähriger von Baggerschaufel erfasst Am vergangenen Donnerstag ereignete sich in Nördlingen ein Arbeitsunfall, bei dem ein 56-jähriger Mann leicht verletzt wurde.
Rettungsdienst Radfahrerin zieht sich bei Sturz schwere Verletzungen zu In Nördlingen verunglückte am vergangenen Donnerstagnachmittag eine 78-jährige Radfahrerin.
Ehrung Grund- und Mittelschule Oettingen verabschiedet Bürgermeisterin Am 30. April wurde in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen die ehemalige erste Bürgermeisterin und Schulverbandsvorsitzende Petra Wagner feierlich verabschiedet.
Bayerischer Bauernverband BBV fordert verlässliche Unterstützung und umsetzbare konkurrenzfähige Rahmenbedingungen "Die gegenwärtige Krise hat uns allen vor Augen geführt, dass volle Regale keineswegs eine Selbstverständlichkeit sind und die regionale Lebensmittelversorgung dringender den je notwendig ist", sagt Kreisobmann Karlheinz