Reges Interesse beim Bauherrenabend in Buchdorf Auf reges Interesse stieß im katholischen Pfarr- und Jugendheim der Bauherrenabend zum neuen Baugebiet „Schletzenbach“, zu dem die Sparkasse Donauwörth und die Gemeinde Buchdorf eingeladen hatte.
ÖPD tritt selbstbewsst zur Landtags- und Bezirkstagswahl an Die Ökologisch-Demokratische Partei hat im Stimmkreis Donau-Ries die Weichen für die Landtags- und Bezirkstagswahl für den 14. Oktober 2018 gestellt: Bei der Aufstellungsversammlung wählten die stimmberechtigten
Energie-Beratung im April Am 19. April findet in Nördlingen eine kostenlose Beratungen zum Thema Energie statt.
Projekt „12-Familien-Haus“ in Harburg vorgestellt Derzeit laufen die Planungen für den Bau eines 12-Familien-Hauses auf Hochtouren, der Baubeginn ist für Sommer 2018 vorgesehen. Zu einer Informationsveranstaltung hierzu lud vor Kurzem die Sparkasse Donauwörth in das
Weltwasserstag 2018 unter dem Motto „Natur für Wasser“ Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto „Natur für Wasser“. Mit diesem Themenschwerpunkt wollen die Vereinten Nationen die Bedeutung sogenannter „grüner Infrastrukturen“ wie Wälder, Wiesen und Feuchtgebiete
Umweltclown besucht Kindergärten in der Region Fünf Tage lang ist Umweltclownin Ines Hansen auf Einladung der N-ERGIE Schulinformation zu Gast bei den Vorschulkindern von insgesamt zehn Kindergärten im Netzgebiet der N-ERGIE. Am 20. März besucht der Umweltclownin den
Mertinger Baugebiete informativ in den Fokus gerückt Im Bürgersaal in Mertingen wurden zwei neue Baugebiete vorgestellt.
Infoabend der Bürgerinitiative Megatrasse-Lech Seit vier Jahren gilt nun seitens der BI Megatrasse-Lech der Kampf gegen den überdimmensionierten Stromtrassenbau, gleichzeitig aber auch wird seitens der Bürgerinitiative eine regionale dezentrale echte Energiewende
Freie Plätze bei VHS-Veranstaltungen An Veranstaltungen und Vorträgen der Volkshochschule Donauwörth sind noch freie Plätze.
Veranstaltungen der VHS-Donauwörth In unterschiedlichsten Kursen und Veranstaltungen der Volkshochschule Donauwörth sind noch Plätze frei.
Die VHS Donauwörth hat noch freie Plätze Die Volkshochschule Donauwörth meldet noch freie Plätze bei folgenden Kursen und Vorträgen:
Buchhaltung für Kreative Was muss ich über Abschreibemöglichkeiten wissen? Kann ich mein Arbeitszimmer von der Steuer absetzen? Wie sieht es mit Büromaterial, Reisen und anderen Arbeitsmitteln aus? Muss ich Umsatzsteuer abführen und wenn ja
Gründerpreis für Schüler am AEG erfolgreich gestartet Seit 1999 haben über 78.000 Schüler am Deutschen Gründerpreis für Schüler teilgenommen. Nun sind zwei neue Teams vom Albrecht-Ernst-Gymnasium in den internetbasierten Wettbewerb gestartet. Sie müssen in den nächsten
Freie Plätze bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth meldet noch freie Plätze bei folgenden Kursen:
Energie-Beratung vom Landkreis Donau-Ries Am 01. und 22. Februar finden jeweils in Donauwörth und Nördlingen kostenlose Beratungen zum Thema Energie statt.
Freie Plätze bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth meldet noch freie Plätze bei folgenden Kursen:
Energie-Beratung in Donauwörth und Nördlingen Am 7. Dezember wird in Donauwörth und am 21. Dezember in Nördlingen über Energie beraten. Dabei informieren zwei Energieberater über die Senkung des Energieverbrauches ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Meine Woche mit dem smart fortwo coupé electric drive Meine dritte Testfahrt war mit dem neuen eSmart (smart electric drive). Nach dem TESLA Models S bereits mein zweites Elektroauto. Bei smart gibt es bereits seit 2007 Fahrzeuge mit Elektoantrieb,
ÖDP: Kreisräte gehen mit gutem Beispiel voran Zwei Kreisräte der Ökologisch-Demokratischen Partei Donau-Ries/Dillingen gehen mit gutem Beispiel voran und haben sich zwei Elektroautos gekauft.
Donauwörther Klimawoche: Vielseitiges Programm mit Führungen, Ausstellungen, Energieberatung Die Stadt Donauwörth lädt vom 19. bis 25. November zur Donauwörther Klimawoche ein. In einer ganzen Woche werden die Donauwörther Bürgerinnen und Bürger umfassend zum Thema Klimawandel und neue Energien informiert. Mit