Donauwörther Fashion Star Konstantin kombiniert Hoodie und Mantel Die City-Initiative-Donauwörth e.V. (CID) und Donau-Ries-Aktuell schicken in dieser Woche Anna (23), Angelika (54), Konstantin (28), Carina (30) und Monika (23) auf Shoppingtour.
Verkehrsunfall 51-Jähriger überfährt rote Ampel Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer überfuhr am vergangenen Mittwochnachmittag eine rote Ampel in Nördlingen. Eine 79-jährige Pkw-Fahrerin konnte trotz Bremsmanöver einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Diebstahl Unbekannter bricht in Nördlinger Kita ein Eine unbekannte Person ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Nördlinger Kindertagesstätte eingebrochen. Er erbeutete 250 Euro Bargeld. Der Sachschaden ist jedoch deutlich höher.
Gottesdienst Ehe- und Familienseelsorge lädt zum Segnungsgottesdienst für Trauernde Für Trauernde bietet die Ehe- und Familienseelsorge am Sonntag, den 17.November 2019 um 17.00 Uhr wieder einen Segnungsgottesdienst in der Klosterkirche Hl. Kreuz in Donauwörth an.
Pflegevortrag Humor als Kraftquelle Die AOK Donauwörth bot anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums der Pflegeberatung einen Vortrag in Nördlingen und Donauwörth für pflegende Angehörige an. Referent war der Humortherapeut Markus Proske.
Veranstaltung VSG-Theatergruppe Asbach-Bäumenheim präsentiert: "Tante Rosels Lottoschein" Bereits zum 10. Mal lädt das junge Theaterteam der Vereinigten Schützengesellschaft Asbach-Bäumenheim wieder zum Lachen ein. In diesem Jahr präsentieren die Bäumenheimer den Drei-Akter "Tante Rosels Lottoschein".
Infoveranstaltung Führungszeugnisse von Ehrenamtlichen Das Landratsamt Donauwörth lädt zu einer Infoveranstaltung für Vereinsvorstände und alle Ineressierten am 3. Dezember ein. Thema wird die Gesetzeslage und deren Umsetzung über das erweiterte Führungszeugnis für
Unfallflucht Unbekannter überholt Linksabbieger und verursacht Verkehrsunfall Die Donauwörther Polizei sucht nach Zeugen, die einen Verkehrsunfall am vergangenen Montagnachmittag um 16:00 Uhr an der Ampel in der Berger Vorstadt in Donauwörth beobachtet haben.
Auffahrunfall Kleintransporter prallt auf Lkw Am vergangenen Dienstagvormittag ereignete sich auf der B 16 bei Tapfheim ein Verkehrsunfall, als ein Kleintransporter auf einen Lkw auffuhr.
Trunkenheitsfahrt 72-jähriger Pkw-Fahrer verursacht betrunken und ohne Führerschein Unfall Am vergangenen Dienstagabend fuhr ein 72-Jähriger in Asbach-Bäumenheim auf dem Parkplatz eines Supermarktes gegen den Stahlträger einer Werbetafel. Der Mann war so stark alkoholisiert, dass es laut Polizei nicht mehr
Diebstahl 29-Jähriger tankt und fährt davon Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer tankte am vergangenen Montagvormittag an einer Tankstelle in Monheim. Ohne zu bezahlen, fuhr der Mann weg.
Unfallflucht Überholmanöver endet in Verkehrsunfall Eine 48-jährige Autofahrerin wollte gestern auf der B2 einen Transporter überholen. Nachdem dieser jedoch während des Überholvorgangs stark beschleunigte, touchierte die Pkw-Fahrerin den Stoßfänger des Transporters.
Sachbeschädigung Beim Wenden in Gartenzaun gefahren Ein Lkw-Fahrer fuhr in der Nacht von Montag auf Dienstag in Donaumünster beim Wenden in einen Gartenzaun und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro.
Sachbeschädigung Erneute Unfallflucht in Harburg Der Fahrer eines Sattelzugs fuhr gegen eine Hofsäule in Ebermergen. Die Bewohnerin des Hauses hörte den Aufprall und notierte sich noch das Kennzeichen, bevor der Sattelzugfahrer sich unerlaubt vom Unfallort entfernte.
Ladendiebstahl Parfums im Wert von über 940 Euro gestohlen In einer Drogeriefiliale in der Dillinger Straße wurden am gestrigen Dienstag Parfums im Wert von über 940 Euro gestohlen.
Trunkenheitsfahrt 80-Jähriger mit 0,8 Promille am Steuer Die Polizei kontrollierte gestern einen 80-jährigen Pkw-Fahrer in Donauwörth. Nachdem die Beamten starken Alkoholgeruch feststellten, ordneten sie einen Atemalkoholtest an, dessen Wert über 0,8 Promille ergab.
Betrugsversuch Erneut falscher Polizeibeamter am Telefon Ein unbekannter Mann rief einen 70-jährigen Donauwörther an und gab sich als Kriminalhauptkommissar aus. Anrufe von falschen Polizeibeamten kommen immer häufiger. Die Polizei warnt vor den Betrügern.
Fördergelder Über 1,8 Millionen Euro Fördermittel für den Landkreis 17 Gemeinden aus Schwaben erhalten insgesamt über 10,7 Millionen Euro Förderung für den Ausbau der Digitalen Infrastruktur. Auch aus dem Landkreis Donau-Ries profitieren mehrere Gemeinden und Städte, sowie Schulen von