Versuchter Betrug Schockanruf letztlich nicht erfolgreich Wieder einmal versuchten unbekannte Personen eine Seniorin mit einem Schockanruf hinters Licht zu führen. Das gelang glücklicherweise nicht.
Verkehrsunfall Situation falsch eingeschätzt Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Nachmittag in der Berger Vorstadt.
Polizeiinspektion Donauwörth Kaisheim: Unfall bei Fahrstreifenwechsel Gestern um kurz nach 17 Uhr kam es auf der B 2 bei Kaisheim zu einem Unfall.
Blechschaden Unfall im Baustellenberich an der B 2 Gestern Abend ereignete sich an der Auffahrt zur B2, Anschlusstelle Parkstadt, ein Verkehrsunfall.
Polizeibericht E-Scooter ohne Pflichtversicherung Einen E-Scooter-Fahrer, der ein Gefährt ohne Versicherung benutzte, traf die Donauwörther Polizei gestern in der Reichsstraße in Donauwörth an.
Verdacht auf Körperverletzung Streit in der Parkstadt wird handgreiflich Zu einem handgreiflichen Streit soll es gestern in der Parkstadt gekommen sein.
Nachhaltigkeit Reparatur-Café Donauries in Nördlingen erfolgreich eröffnet Landkreis Donau-Ries und Tauschring Nördlingen feiern die Eröffnung des zweiten Reparatur-Café Donauries.
Vereinsleben Neuwahlen und Jahreshauptversammlung beim Kanu-Club Donauwörth Am 18.03.2023 hielt der Kanu-Club Donauwörth e.V. seine Jahreshauptversammlung im Vereinsheim mit Neuwahl ab.
Tierschutz Eva Lettenbauer unterstützt Tierheime und wirbt für Katzen-Kastration Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat Vertreterinnen von Tierschutzvereinen und Tierheimen aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen eingeladen, um besonders auch über ausgesetzte oder sich stark vermehrende
Ausstellungseröffnung Humor ist, wenn man trotzdem lacht „Ist Arbeit wirklich das halbe Leben“ – darüber dachte Landrat Stefan Rößle bei der Eröffnung der humorvoll-bissigen Karikaturenausstellen zum Thema „Arbeit ist das halbe Leben?“ laut nach. Gemessen an seiner Lebenszeit
Hochschule Nürnberg Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026
Süddeutscher Regionalligameister Floorball: SG Nordheim/Augsburg siegt vor 250 Zuschauer*innen Vor einer energiegeladenen Kulisse hat die Saison der beiden süddeutschen Floorballregionalligen ihren Abschluss gefunden. Am Ende war es mit Michael Holzinger der Kapitän der gastgebenden SG Augsburg/Nordheim, der den
Unfallflucht Nach Verkehrsunfall: Frau fährt einfach weiter In Tapfheim ereignete sich am vergangenen Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall. Die 83-jährige Unfallverursacherin fuhr einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern, kehrte aber später zum Unfallort zurück.
Diebstahl Weißtannen aus Wald gestohlen Bislang unbekannte Tatverdächtige entwendeten in den vergangenen Tagen im Waldbereich „Gebhäu“ sieben Bündel zu je 50 Pflanzen Weißtannen und sieben Bündel Akazienstäbe.
Veranstaltung Eine Nacht voller Yoga Am Samstag, 22. April lädt die Volkshochschule Donauwörth und die dazugehörige Yogaschule zur „Langen Nacht des Yoga“ in das Forum für Energie und Bildung, Vhs-Haus, ins Spindeltal ein.
Verkehr Sattelzug mit verrutschter Ladung und zu schnell Bei einer Verkehrskontrolle in Harburg wurde gestern ein Sattelzug aufgehalten, der seine Ladung mangelhaft gesichert hatte und zudem zu schnell unterwegs war.
Jugend Wie geht es mit dem Juze Donauwörth weiter? Bereits seit vergangenem November finden im Juze Donauwörth keine Partys mehr statt. Seitdem suchen die Verantwortlichen und die Stadt Donauwörth nach einer neuen Alternative - bisher erfolglos.
Raumordnung Rückhalte-Projekt an der schwäbischen Donau Die Regierung von Schwaben hat das im Juni letzten Jahres vom Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, beantragte Raumordnungsverfahren zum Rückhalteprojekt im
Straftat Kinder drücken Feueralarmknopf Am Sonntagnachmittag lösten Kinder den Feueralarm bei der Harburger Schule aus.
Ausbildungen Einsetzende Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt Zwar sinkt die Arbeitslosenquote im Landkreis Donau-Ries, doch die dringende Suche nach Fachkräften besteht weiterhin.