Verkehr Mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen in Zirgesheim Am 16.11.2022 wurde in Donauwörth auf der Deutschordensstraße "geblitzt". Dort sind maximal 50 km/h erlaubt. Der negative Höchstwert lag hier innerorts bei 86 km/h.
Gesellschaft Glücksspiel und die Fußball Weltmeisterschaft Gerade im Hinblick auf die bevorstehende WM möchte die Caritas Suchtfachambulanz über das Thema Glücksspiel aufklären.
Auszeichnungen Harburg ehrt Ehrenamtliche und Sportler*innen Jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit bei den Harburger Vereinen sowie herausragende sportliche Leistungen, hat die Stadt Harbug im Rahmens eines Ehrungsabends gewürdigt.
Geschwindigkeitskontrolle Nur wenige Schnellfahrer bei Geschwindigkeitskontrollen Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Parkstadt am Dienstag fuhren nur 1,34 Prozent der knapp 1.200 Fahrzeuge zu schnell.
Anzeige & Strafverfahren Ohne Führerschein im Donauwörther Ried viel zu schnell unterwegs Ein teures Nachspiel ergibt sich nun im Nachgang für einen Schnellfahrer im Donauwörther Ried.
Finanzausschuss Nördlingen stockt Haushalt für geplantes Hallenbad auf Der Neubau des Hallenbades in Nördlingen sorgt auch weiter für Diskussionsstoff. In der gestrigen Finanzausschusssitzung wurde jetzt der Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen.
Bezirksliga Wemdinger Judokas kämpfen in eigener Halle „Endlich wieder Bezirksliga!“, damit eröffnete Abteilungsleiter Jörg Fackler nach fast dreijähriger Abstinenz die neue Saison in der Wemdinger Stadthalle. Neben der Mannschaft des TSV Wemding waren auch die Teams aus
Geschwindigkeitsmessung Geschwindigkeitsmessung vor Auchsesheimer Kindergarten Am 09.11.2022, von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr, führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Donauwörth eine stationäre Geschwindigkeitsmessung vor dem Auchsesheimer Kindergarten in der Mertinger Straße durch. Die
Anzeigen Lkw-Fahrer zu schnell unterwegs Am Dienstagabend führten Beamte der PI Donauwörth zwischen Möttingen und Harburg Lasermessungen durch. Den traurigen Höchstwert erreichte um 23.12 Uhr ein Sattelzugfahrer aus Österreich, der seinen 40-Tonner auf 92 km/h
Vekehrspolizei Mit 147 km/h auf der B25 geblitzt Bei einer stationären Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße bei Binsberg kam es zu zahlreichen Überschreitungen, welche in zwei Fällen nun sogar zu einem Fahrverbot führen.
Sachschaden Garagenwand eingefahren Am Montag Abend krachte eine 52-jährige Pkw Fahrerin vorwärts in ein Garagentor und verursachte so einen Schaden von etwa 4.000 Euro.
Verkehrskontrolle Viele Autos waren zu schnell unterwegs Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Donauwörth hat von Freitag, 04.11.2022 bis Sonntag, 06.11.2022 erneut stationäre Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis durchgeführt.
Geschwindigkeitsmessungen Raser mit über 100 km/h im Donauwörther Innenstadtbereich unterwegs Zivilbeamte der Polizeiinspektion Donauwörth führten am Abend und in der Nacht des 03.11.2022 mehrere Lasermessungen im Stadtgebiet Donauwörth durch.
Auszeichnung CSU Monheim wird auf Parteitag in Augsburg geehrt Vom 28.10. bis 29.10.2022 fand in der Messe Augsburg der große Parteitag der CSU statt. Rund 840 Delegierte sowie zahlreiche Gäste, Medien- und Interessensvertreter und Politprominenz kommen an diesen beiden Tagen
zahlreiche Verstöße Geschwindigkeitsmessungen auf den Bundesstraßen in der Region Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße musste die VPI Donauwörth bei Geschwindigkeitsmessungen in der Region bearbeiten.
"D'Riaser" Generalversammlung des Trachtenverein Oettingen Kürzlich lud der Volkstrachten-Erhaltungsverein „D‘Riaser“ Oettingen zur Generalversammlung 2022 mit Neuwahlen ein. 30 wahlberechtigte Mitglieder wurden vom ersten Vorstand Andreas Reiter begrüßt.
Geschwindigkeitsmessung Zu schnell und alkoholisiert gefahren In Nördlingen wurde in der Nacht zum Sonntag ein 29-jähriger Autofahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt.
Festgottesdienst Stimmungsvolle Klänge und nachdenkliche Worte Im stimmungsvollen Liebfrauenmünster warteten die Gottesdienstbesucher auf den alljährlichen Abschluss der Kulturtage, den Festgottesdienst unter der musikalischen Leitung von der Dekanatskantorin Maria Steffek.
ADAC ADAC checkt Bremsen und Stoßdämpfer in Donauwörth Auf Nummer sicher unterwegs: Egal, ob ADAC Mitglied oder nicht – der Mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern bietet allen Autofahrern die Möglichkeit, wichtige Funktionen ihres Fahrzeugs kostenlos überprüfen zu lassen.