Ehrung Dienstjubiläen bei der Stadtverwaltung Nördlingen Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner konnte jüngst gleich vier Personen zu ihrem Dienstjubiläum bei der Stadt Nördlingen gratulieren und Dankurkunden übergeben.
Handwerk Krume gleichmäßig, Geschmack getroffen? Acht nordschwäbische Bäcker stellen sich der Beurteilung durch die Fachleute vom Deutschen Brotinstitut. Warum nicht nur die Urkunden wichtig sind.
Kultur Literaturfestival Nordschwaben – ein voller Erfolg Das 1. Literaturfestival Nordschwaben ging am Freitag mit großem Erfolg zu Ende.
Raiffeisen-Volksbank Ries Über 4000 Genossenschaftsmitglieder wählten ihre Vertreter Die Raiffeisen-Volksbank Ries begrüßt nach einem Wahl-Marathon 170 neue und wiedergewählte Vertreterinnen und Vertreter.
Auszeichnung Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Nördlingen Für seine langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst hat Oberbürgermeister David Wittner Martin Bickelein ausgezeichnet.
Fahrradclub ADFC-Jahreshauptversammlung gibt Ausblick auf 2022 Bei seiner Jahreshauptversammlung am 8. April 2022 blickte der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Donau-Ries zurück auf ein positives, aber immer noch von Corona geprägtes Jahr 2021 zurück.
Verabschiedungen Viele Jahre für die Stadt Nördlingen gearbeitet Drei langjährige Mitarbeiter der Stadt Nördlingen wurden dieser Tage in der Bundesstube des Nördlinger Rathauses von Oberbürgermeister David Wittner verabschiedet.
Bahnverkehr Romantische Schiene soll bis Nördlingen fahren Bei einem Treffen in Feuchtwangen erfolgte ein Austausch der lokalen Mandatsträger*innen und Interessenvertreter*innen entlang der Bahnstrecke Dombühl-Wilburgstetten-Nördlingen.
Unfallflucht Garage in Nördlingen stark beschädigt Im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag streifte ein bislang unbekanntes Fahrzeug eine Garage an der Löpsinger Mauer in Nördlingen.
Betrugsmasche Polizei warnt vor Betrug Eine 74-jährige Frau wäre am vergangenen Freitag beinahe Opfer einer Betrügerin geworden. Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen.
Arbeitsunfall 55-jähriger Lkw-Fahrer verletzt sich schwer Bei Reinigungsarbeiten an seinem Lkw zog sich am vergangenen Freitagmittag ein 55-Jähriger schwere Kopfverletzungen zu.
Angels-Kapitänin Sami Hill It's good to be back Nach einer Saison in Frankreich ist die kanadische Basketballspielerin Samantha Hill zur Spielzeit 2021/2022 wieder zu den Angels nach Nördlingen zurückgekehrt.
Einweihung Ein Juwel für die Nördlinger Hauswirtschaftsschule Mit dem neugestalteten Hauswirtschaftsraum wurden die Lernbedingungen an der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung an der Landwirtschaftsschule in Nördlingen nochmals verbessert.
Botschafter der Stadt Gästeführerversammlung in Nördlingen Oberbürgermeister David Wittner begrüßte die Gäste der Gästeführerversammlung Nördlingen. Es waren rund 40 Besucherinnen und Besucher anwesend. Außerdem wurden langjährige Gästeführer*innen für ihre Tätigkeiten geehrt.
Modernisierung Neue Sprunganlage für das Nördlinger Freibad Wenn in wenigen Wochen das Freibad auf der Marienhöhe öffnet, können sich die Badegäste über eine neue Sprunganlage freuen. Aktuell wird diese aufgebaut.
Vortrag Vhs-Vortrag: "Chirurgische Behandlung der erkrankten Schilddrüse" Im Saal "Alte Schranne" in Nördlingen findet am 27. April ein Vortrag zum Thema "Chirurgische Behandlungen der erkrankten Schilddrüse" statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.
Abschluss des Studiums Gratulation zum erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums Landrat Stefan Rößle und Oberbürgermeister David Wittner gratulieren Florian Knie zu seinem erfolgreichen Abschluss am Hochschulzentrum Donau-Ries zum "Bachelor of Systems Engineering".
Zugangsbeschränkungen ausgelaufen Behördengänge ohne 3-G-Nachweis möglich Wer ein Verwaltungsgebäude in Nördlingen besuchen möchte, benötigt nun keinen 3G-Nachweis mehr, da die gesetzlichen Zugangsbeschränkungen am 3. April abgelaufen sind. Bis zum 30. April muss jedoch noch eine FFP2-Maske
Turmbesteigungen Nördlingen bei Nacht erleben Im Zeitraum von Karsamstag bis Ende August ist es wieder möglich, jeden Samstagabend um 21:30 Uhr den Daniel zu besteigen und die Stadt Nördlingen in der Nacht von oben zu beobachten.