Hinweise gesucht Stark beschädigter Roller unsachgemäß entsorgt In Wemding wurde in der Nähe der Wallfahrt ein zerstörter Roller unsachgemäß entsorgt. Die Polizei Donauwörth bittet um Hinweise.
Sachbeschädigung Gartenzaun in Zirgesheim angefahren Am späten Dienstagnachmittag wurde durch ein noch unbekanntes Fahrzeug ein Gartenzaun in Zirgesheim angefahren. Die Polizei Donauwörth sucht nach Zeugen.
Seelsorgeamt Donauwörth Online-Angebot: Exerzitien im Alltag In diesem Jahr bietet die Seelsorgeamt-Außenstelle für die Dekanate Dillingen, Donauwörth und Nördlingen die Veranstaltung „Exerzitien im Alltag“ mit dem Titel „mittendrin – gesehen – geliebt – begleitet – gesendet“ in
Wohnimmobilien-Marktbericht Marktbericht für den Landkreis Donau-Ries Jüngst ist bei Von Poll Immobilien im Landkreis Donau-Ries der neue Wohnimmobilien-Marktbericht 2022 erschienen. Dieser zeigt deutlich, dass vor Ort nach wie vor eine hohe Nachfrage nach Immobilien besteht.
Verkehrskontrolle Alkoholisierter Autofahrer in Tapfheim unterwegs Am gestrigen Morgen hielt die Polizei in Tapfheim einen alkoholisierten 60-Jährigen in seinem Pkw auf. Das Ergebnis eines Atemalkoholtest waren 1,2 Promille.
Polizeieinsatz Randalierer wandert in Polizeigewahrsam Am Donauwörther Bahnhof randalierte gestern ein 44-Jähriger aus Monheim. Er warf mit Gegenständen um sich und belästigte vorbeigehende Personen.
Polizeieinsatz Heiße Asche grob fahrlässig entsorgt In Kaisheim wurde gestern heiße Asche auf Waldboden entsorgt. Es entstand ein Schwelbrand, der von der Freiwilligen Feuerwehr Gunzenheim gelöscht wurde.
Sachbeschädigung Unbekannte zünden Holzmülleimer in Wemding an Am Montagnachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Wemding in die Doktor-Heinrich-Greiner-Straße in Wemding ausrücken. Unbekannte Personen zündeten dort einen hölzernen Mülleimer an.
Personalwesen Digitale Zeiterfassung in der Arbeitswelt Unternehmen müssen sich in Zeiten der Digitalisierung immer größeren Aufgaben stellen. Lösungsansätze bieten Rechenzentren - hier können Abteilung wie das Personalwesen komplett ausgelagert werden.
Verkehrskontrolle Gurtverstoß kommt teuer zu stehen Gestern Nachmittag fuhr ein 23-jähriger Nördlinger ohne angelegten Sicherheitsgurt in Wemding umher. Zusätzlich fiel ein freiwilliger Drogenvortest positiv aus.
Verkehrskontrolle Ein paar Gläser zu viel In Tapfheim wurde am gestrigen Sonntag ein 36-Jähriger von der Polizei Donauwörth kontrolliert. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille.
Geschwindigkeitsmessungen Mit 166 km/h auf der Bundesstraße unterwegs Die Verkehrspolizei Donauwörth führte am vergangenen Wochenende Geschwindigkeitsmessungen an der B2 und der B16 durch. Über 180 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs.
Verkehrspolizei Ohne Ladungssicherung und mit 150 km/h unterwegs Am letzten Freitag stellte die Polizei Donauwörth durch eine zivile Videostreife einen Transporter mit überhöhter Geschwindigkeit fest. Er hatte zudem seine Ladung nicht richtig gesichert.
Hochwasserschutz Donauwörth ergreift neue Maßnahmen zum Hochwasserschutz In den letzten Wochen und Monaten haben sich sowohl die Stadtverwaltung, als auch der Donauwörther Stadtrat intensiv mit den verschiedensten Aspekten des Hochwasserschutzes in Donauwörth befasst.
Corona-Virus Landrat Rößle hält Lockerungen bei höherer Impfquote für realistisch Mit dem Impfstoff von Novavax kann ab der Kalenderwoche 8 gerechnet werden. Der Impfstoff des Herstellers BioNTech/Pfizer steht wieder in größeren Mengen zur Verfügung.
Sanierung Mangoldschule wird ab den Osterferien modernisiert Die Mangoldschule im Spindeltal in Donauwörth wird baulich fit für die Zukunft gemacht: Das Schulgebäude erfährt dafür noch in diesem Schuljahr umfangreiche Sanierungsarbeiten.
Zusammenstoß Zwei Verletzte bei Unfall auf der Südspange Auf der B16 bei Nordheim stießen am Freitag zwei Autos zusammen. Die beiden Fahrer wurden dabei leicht verletzt.
Schnupfclub Unterbuch Immer rein in die Nase Das Wettkampfschnupfen ist in unseren Breiten ein eher seltener Sport. Dabei gibt es im Daitinger Ortsteil Unterbuch einen Verein, der auf diesem Gebiet sagenhafte Erfolge vorweisen kann.
Landärztemangel Ärztebefragung liefert lokale Datenbasis für Maßnahmen gegen den Landärztemangel Ende des vergangenen Jahres hat der Landkreis durch die Gesundheitsregion plus eine Befragung aller niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in der Region durchgeführt. In den kommenden Jahren werden viele ihre Praxis
Lesung Literaturfestival Nordschwaben: Zwei Top-Autoren in Donauwörth Nava Ebrahimi und Dennis Scheck kommen im Rahmen des Literaturfestival Nordschwaben nach Donauwörth.