Jubiläum Kindergarten „Schneegarten“ wird 60 Oberbürgermeister gratuliert dem Kindergarten „Schneegarten“ zum 60-jährigen Jubiläum.
Bürgerehrungen Zum Wohle der Gesellschaft Die Stadt Donauwörth hat Manfred Halpap, Oskar Köhnlein, Paul Soldner und posthum Konrad Böswald für ihr jahrelanges bürgerliches Engagement bei der Feuerwehr bzw. bei der Volkshochschule geehrt.
Müllentsorgung Illegale Müllablagerung Unbekannte haben am Feldweg in der Nähe des Bahnhofs Otting illegal Müll entsorgt. Darunter befand sich Asche, gebeizter Weizen sowie ein kleiner Anteil an Sperrmüll.
Straßensperrung Staatsstraße 2221 in Oppersthofen weiterhin gesperrt Die Staatsstraße 2221 zwischen Tapfheim und Bissingen ist in Oppertshofen wegen Arbeiten gesperrt. Die Polizei Donauwörth bittet daher darum das Durchfahrtsverbot einzuhalten, andernfalls könnten Gebühren bei Verstoß
Feuerwehreinsatz Gartenhütte vollständig niedergebrannt Im Orchideenweg in Donauwörth brannte gestern eine Gartenhütte vollständig aus. Verletzt wurde niemand.
Ehestreit Handfester Beziehungsstreit endet in Polizeigewahrsam Die Donauwörther Polizei musste gestern Abend zu einem handfesten Streit zwischen einem Paar ausrücken. Die Frau musste die Nacht in Polizeigewahrsam verbringen.
Radlspaß ADFC-Radfahrten im Landkreis Donau-Ries Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) Donau-Ries lädt wieder alle Radfreunde aus dem Landkreis zu zwei Radtouren am 22. Juli sowie am 25. Juli ein. Beide Radtouren sind kostenlos.
Stadtkapelle Donauwörth Josef Basting zum Stadtkapellmeister ernannt Der Leiter der Donauwörther Stadtkapelle wurde mit einem besonderen Titel geehrt.
Wasserversorgung Trinkwasser in Teilen Donauwörths muss weiter abgekocht werden In Riedlingen, Auchsesheim und Zusum, sowie in einigen Gebieten in Nordheim und in der Kernstadt Donauwörth muss das Trinkwasser weiter abgekocht werden.
Transition Town Verein Transition Town Donauwörth trifft sich wieder Der Verein Transition Town Donauwörth trifft sich am Mittwoch, den 28.07 um 19:30 Uhr im Restaurant Goldener Hirsch.
Reifenpanne Reifenplatzer auf der B2 bei Nordheim Gestern Nachmittag platzte der Reifen eines beladenen Lkw-Anhängers auf der B 2 Höhe Nordheim. Der Berufskraftfahrer konnte den 40-Tonner zum Glück zum Stehen bringen, jedoch wurde dabei die Straße demoliert.
BLechschaden Auffahrunfall in der Zirgesheimer Straße Gestern Nachmittag wollte ein 35-jähriger Pkw-Fahrer in die Zirgesheimer Straße in Donauwörth einbiegen, übersah jedoch eine vor ihm fahrende Kaisheimerin und fuhr somit auf den Wagen. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Tierwohl „Hundstage“ - Jäger appellieren an Hundehalter Der Jagdverband Donauwörth appelliert an alle Hundebesitzer, ihre Tiere bei warmem Wetter niemals im Auto zurückzulassen. Auch nicht für kurze Zeit.
Waffensammlung Scharfer Revolver im Kinderzimmer gefunden In einem Donauwörther Ortsteil haben Polizisten in einem Einfamilienhaus mehrere Schusswaffen sichergestellt, die teilweise frei zugänglich und geladen herumlagen. Besonders beunruhigend und gefährlich - im Haus leben
Veranstaltung Pilgern quer durch's Jahr: 12 Wege für die Seele Am Donnertag, 22. Juli stellt der erfahrene Pilgerbegleiter Michael Kaminski zwölf innere Wege zu unterschiedlichen Lebensthemen vor. Der Eintritt ist frei.
Informationsveranstaltung Online-Berufsberatung im Erwerbsleben Die Mitarbeiter*innen der Berufsberatung im Erwerbsleben bieten Interessierten eine 45-minütige Online Infoveranstaltung an. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Ehrenamt Jagdberater Otto Baur verabschiedet Bereits am 31. März 2021 hat der langjährige ehrenamtliche Jagdberater Otto Baur sein Amt niedergelegt. Coronabedingt konnte die Verabschiedung erst am 14. Juli stattfinden.
Internationale Bauausstellung Wie Donauwörth eine Seilbahn bekommen könnte Wie verbindet man Kernstadt und Parkstadt? Eine Frage, die Donauwörth seit Jahrzehnten bewegt. Mit Hilfe einer internationalen Bauausstellung könnte das Realität werden.
Auszeichnung Landrat ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Am 14. Juli 2021 fand im Sitzungszimmer des Landratsamtes die Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Zusammen sind sie seit 325 Dienstjahren am Landratsamt Donau-Ries tätig.
Kreisausschuss Mobile Luftfiltergeräte: Umstrittenes Meinungsbild In der kürzlich stattgefundenen nichtöffentlichen Sitzung des Kreisausschusses wurde die Thematik der mobilen Luftfiltergeräte vorberaten. Hier ergab sich kein einheitliches Stimmungsbild unter den Kreisrätinnen und