Am Kundenwagen entsteht Totalschaden Bei einem Unfall bei Sulzdorf entstand an einem Pkw wirtschaftlicher Totalschaden. Das Fahrzeug war ein Kundenwagen, den ein Mechatroniker eigentlich zum Lackieren bringen sollte.
Keine Wohnanlage für Flüchtlinge in Kaisheim Die geplante Wohnanlage für anerkannte Flüchtlinge in Kaisheim wird nicht gebaut. Diese Entscheidung hat Innenstaatssekretär Gerhard Eck dem Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler gestern mitgeteilt.
Dieseldiebstahl Kaisheim - Mutmaßlich im Zusammenhang mit dem Dieseldiebstahl aus einem Lkw am vergangenen Wochenende steht eine weitere Tat in Kaisheim, die am Dienstag angezeigt wurde. Im gleichen Tatzeitraum gingen
Aktionen zum „Tag des offenen Denkmals“ im Landkreis Donau-Ries Veranstaltung am 10. September in Leitheim
Hund schnappt nach Schwimmer im Badesee Altisheim - Am Dienstagvormittag zeigte ein 51-jähriger Mann einen ungewöhnlichen Zwischenfall beim Baden an. Der Mann schwamm am Montag gegen 17.30 Uhr an einem Badesee bei Altisheim, als ein größerer
Kaisheim: Hauptstraße weiterhin gesperrt Kaisheim - Aufgrund der Erneuerung des Abwasser- und Regenwasserkanals in Kaisheim ist die Hauptstraße zwischen der Hausnummer 1 und 41 noch bis 30. September gesperrt. Der Verkehr wird über die Bundesstraße
Entlang der Romantischen Straße von Harburg nach Donauwörth Für unser blättle Jahresthema reise ich in sechs Etappen entlang der Romantischen Straße durch den Landkreis Donau-Ries. Für jede Etappe wähle ich ein anderes Verkehrsmittel. Jetzt im Sommer ging es auf der Vespa von
Reitabzeichen auf dem Graf-Reisach-Hof 53 Reiter/innen des Reit- u. Fahrvereins Graf-Reisach-Hof wurden in Kooperation mit der gleichnamigen Reitschule in Theorie und Praxis intensiv auf die Prüfungen zu den Reitabzeichen in den Klassen 10,
Motorradrundfahrt für ein Lachen kranker Kinder Erneut konnte Martin Oberman eine großzügige Spende für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." entgegennehmen.
Fördermittel für den Breitbandausbau in Kaisheim Gemeinde Kaisheim wird mit 50.000 Euro vom Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau unterstützt.
Das aktuelle Angebot der VHS Donauwörth Die VHS Donauwörth mit ihren Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen bietet wieder eine große Auswahl an Kursen.
1,3 Millionen Euro für Donau-Ries Mit rund 1,3 Millionen Euro fördert das Bayerische Städtebauförderprogramm den Landkreis Donau-Ries. Das Geld fließt in sechs Kommunen des Landkreises.
Durch zwei Königinnen - Mutter und Tochter - miteinander verbunden Donauwörth und Percholdsdorf - eine außergewöhnliche Städtepartnerschaft. Schon im 13./14. Jahrhundert waren die beiden Städte verbunden.
Mehlprimeln in der Alten Bastei am 2. August 2017 Im August kommen die Mehlprimeln nach Nördlingen und treten in der Freilichtbühne "Alte Bastei" auf.
Kiwanis feiern 25-jähriges Jubiläum Dass eine Gemeinschaft Gleichgesinnter mehr erreichen kann, als wenn jeder einzelne sich für eine Aufgabe einsetzt, ist eine alte Weisheit. Genau dieser Gedanke war es, der vor 25 Jahren bei der Gründung
Vorfälle anlässlich des „Grümpelturniers“ Buchdorf - "Im Rahmen des „Grümpeltuniers“ kam es in der Nacht auf Samstag gegen 0.15 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 25-jährigen Mann und einem 17-jährigen Jugendlichen", berichtet
Großartiges Jubiläum des JeKi Projekts Mit einem großartigen Jubiläumskonzert feierte das Projekt „JeKi – Jedem Kind ein Instrument“, an dem im Geschäftsbereich der Sparkasse Donauwörth 13 Grundschulen mitwirken, sein zehnjähriges Bestehen. Über 160 junge
26-jähriger ohne Fahrerlaubnis am Steuer Bergstetten - Am Sonntagnachmittag wurde auf der B 2 bei Bergstetten ein Pkw angehalten, der wegen fehlenden Versicherungsschutzes zur Entstempelung ausgeschrieben war. Das Auto wurde von einem 26-jährigen
Pkw überschlägt sich Fünfstetten-Sulzdorf - Heute gegen 16:55 Uhr befuhr ein 58-jähriger Mann aus Otting mit seinem Ford Fiesta die Kreisstraße DON 20 von Sulzdorf in Richtung Fünfstetten und kam aus bislang unbekannten