Daheim in Wallerstein Mit Wallerstein verbunden: Weltstadtgründer und Komponisten Ein Weltstadtgründer und gleich zwei Komponisten haben Verbindungen nach Wallerstein. Außerdem gibt es hier auch zwei besondere Sehenswürdigkeiten.
Wirtschaftsjunioren Nördlinger Schüler vertritt Landkreis beim Bundesentscheid des Wirtschaftswissens Wettbewerbs Bei der Jahresauftaktveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries wurde am vergangenen Mittwoch Matthias Funk vom Theodor Heuss Gymnasium als Kreissieger des Projekts „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ ausgezeichnet.
Daheim in Wallerstein Wallerstein und Couches- in Freundschaft verbunden Rund 1 300 Einwohner hat Couches, die französische Partnergemeinde Wallersteins, die im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté liegt. Seit über 30 Jahren sind die beiden Gemeinden
Daheim in Wallerstein Interview mit Bürgermeister Georg Stoller Mit über 87 Prozent der Stimmen wurde Georg Stoller am 18. Juni 2023 zum Wallersteiner Bürgermeister gewählt. Seitdem lenkt er die Geschicke der Marktgemeinde. Wir haben mit dem Rathauschef über die aktuelle Situation
Sachbeschädigung Metallgartenzaun beschädigt In der Nacht vom 10.02.2024 auf den 11.02.2024 wurde in der Birkhauser Straße in Wallerstein der Metallgartenzaun eines Einfamilienhauses beschädigt.
Körperlicher Streit Mann greift neuen Freund seiner "Noch-Ehefrau" an In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Wallerstein zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.
Ruhestand Langjährige Mitarbeiter verabschiedet Mehr als 40 Jahren waren sie bei der Stadt Nördlingen beschäftigt. Nun wurden Gabriele Schneele und Rudolf Mannke im Rahmen eines Festakts von Oberbürgermeister David Wittner und ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem
Sachbeschädigung Pkw in Wallerstein zerkratzt Im Zeitraum vom 26.01.2024 bis 29.01.2024 wurde in der Mittelstraße an einem braunem Pkw, VW Touran die Motorhaube und der vordere rechte Kotflügel mutwillig zerkratzt.
Neuwahlen Neuer Vorstand bei den Wirtschaftsjunioren Donau-Ries Die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries haben einen neuen Vorstand gewählt, Marco Kleebauer, Kreissprecher und Eleonore Fischer Stellvertreterin bleiben als Doppelspitze im Amt.
Zuschüsse Mehr Geld für die Kommunen Die Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern für die Kommunen im Landkreis Donau-Ries bleiben auf hohem Niveau. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert über die vom Landesamt für Statistik bekannt gegebene
Schule THG: Einführungsklasse seit vielen Jahren ein echtes Erfolgsmodell An ein höheres Arbeitstempo, die größere Stofffülle, mehr Nachmittagsunterricht, eine zweite Fremdsprache oder auch die anspruchsvolleren Prüfungen mussten sich die Schülerinnen und Schüler der Einführungsklasse zunächst
Proteste Immer mehr Behinderungen gemeldet Aus immer mehr Teilen des Landkreises werden Verkehrsbehinderungen gemeldet. Die Proteste der Landwirtschaft gegen die Steuererhöhungen drohen die Region lahm zu legen.
Sachschaden Einbruch in Jugendbude Im Zeitraum vom 03.01.24, um Mitternacht und 04.01.24, um 15 Uhr warf ein bislang unbekannter Täter die Fensterscheibe der Jugendbude am Judenfriedhof ein.
Nachhaltigkeit Ein eigener Verein für „1000 Schulen für unsere Welt" Der Landkreis Donau-Ries ist Vorreiter, wenn es um die Bildung in den ärmeren Regionen der Welt geht. Um diese Maßnahmen noch besser umzusetzen und zu bündeln, wurde dafür nun ein eigener Verein gegründet.
Vandalismus Begrenzungspfosten ausgerissen und beschädigt Im Zeitraum vom 12.12.2023 bis 14.12.2023 wurden auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Munzingen und Unterwilflingen vier Begrenzungspfosten herausgerissen und beschädigt.
Polizeibericht Unfallflucht auf der B25 bei Ehringen Eine Unfallflucht ereignete sich gestern auf der B25 kurz nach dem Kreisverkehr bei Ehringen.
Wunschbaumaktion Wunschbaum für Herzenswünsche Rote Sterne, weißer Schnee und nun auch 300 Herzenswünsche schmücken den Weihnachtsbaum am Marktplatz vor dem „Daniel“.
Heimat & Tradition Ein Streifzug durch das Kartäusertal Bis heute ist das Waldtal mit dem Name Kartäusertal ein beliebtes Naherholungsgebiet in dem Wanderer in das Mittelalter und die Zeit der stolzen und erhabenen Burgen eintauchen können.
Musikkapelle Reimlingen Musikalischer Rückblick auf viele Jahre Mit ihrem traditionellen Kirchenkonzert begeisterte die Musikkapelle Reimlingen unter der Leitung ihres Dirigenten Karsten Sell die Zuhörer vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Georg einmal mehr.
Verkehr Baustellenabsperrung missachtet Heute wurde in den frühen Morgenstunden die baustellenbedingte Straßensperrung der Ortsverbindungsstraße zwischen Löpsingen und Wallerstein von einer Streife der Polizeiinspektion Nördlingen überwacht. Hierbei wurden