Fahrerflucht nach Unfall Am vergangenen Montag wollte ein 62-Jähriger in Nördlingen trotz Gegenverkehrs überholen und verursachte so einen Unfall. Der Verursacher blieb daraufhin aber nicht stehen, sondern fuhr weiter. Da aber das Kennzeichen
Vorfahrt missachtet: zwei Leichtverletzte Am vergangenen Montag übersah ein 37-jähriger Lkw-Fahrer das Fahrzeug einer 77-Jährigen. Die Rentnerin kracht mit ihrem Wagen in die Seite des Lkws und verletzte sich und eine Beifahrerin leicht. Sie wurden mit einem
Von Fahrbahn abekommen Am 22. Januar kam ein 20-Jähriger Pkw-Fahrer zwischen Nördlingen und Hohenaltheim von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich an einer Böschung und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer blieb glücklicherweise
Nördlingen: Kennzeichen geklaut Am vergangenen Wochenende entwendete ein Unbekannter das vordere Kennzeichen von einem Pkw in Nördlingen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Informationsveranstaltung: „Beruflich wieder am Start!“ Am 29. Januar findet in Donauwörth und am 05. Februar in Nördlingen eine Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit unter dem Motto „Beruflich wieder am Start!“ statt.
Noch freie Plätze bei der VHS Nördlingen In den drei Kursen „Deutsch als Fremdsprache A2 (I)“, „Sicher und fit durch Krav Maga – der modernen Selbstverteidigung für Jede/n" und „Aquafitness in der Schwangerschaft" der VHS-Nördlingen sind noch Plätze frei.
Über den Eierweg zum Buchbrunn Am 04. und 18. Februar finden zwei Wanderungen von Geoparkführer Kurt Kroepelin in Nördlingen statt. Das Ziel sind Grabhügel auf der Hochfläche zwischen Blankenstein und Buchbrunn. Eine Führung dauert etwa zweieinhalb
Vortrag TCW: "Einsatz von Assistenzsystemen in der Montagetechnik" Am 01. Februar wird um 18:00 Uhr der Vortrag „Einsatz von Assistenzsystemen in der Montagetechnik“ im Technologie Centrum Westbayern abgehalten. Die Teilnahme ist kostenfrei und für alle Interessierten offen.
17. Dinkelsbühler Stadtlauf Am vergangenen Sonntag fand bereits zum 17. Mal der Dinkelsbühler Stadtlauf statt. Trotz Schneefalls gingen dieses Jahr 36 Läufer mehr an den Start. Neben dem Hauptlauf über zehn Kilometer gab es noch eine Fünf-Kilometer
Angels auch ohne Schlott erfolgreich Mit einer kämpferischen Energieleistung gewinnen die TH Wohnbau Angels gegen die AXSE Baskets Heidelberg mit 74:61 und holen sich ihr erstes Erfolgserlebnis in 2018. Trotz des krankheitsbedingten Fehlens von US-Guard Jen
Bäume stürzen auf die Straßen: Mehrere Unfälle am Riesrand Gleich drei Verkehrsunfälle haben sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Zusammenhang mit umgestürzten Bäumen im Bereich der PI Nördlingen ereignet. Die Staatsstraße 2214 bei Kronhof musste sogar komplett gesperrt
Geldbeutel gestohlen, dann bei der Polizei abgegeben Einer Frau wurde der Geldbeutel gestohlen und später als Fundsache bei der Polizei abgegeben. Es fehlte aber Bargeld.
Ladendieb wollte 150 gestohlene CDs im Internet verkaufen Ein Mann aus Nördlingen wurde am Samstagabend in Donauwörth beim Ladendiebstahl erwischt.
Vorfahrt missachtet: 12.000 Euro Schaden Ein Unfall mit hohem Sachschaden ereignete sich am Freitagabend in der Nördlinger Innenstadt.
Signalkasten umgefahren und geflüchtet In der Freitagnacht wurde der Schaltkasten einer Ampelanlage zwischen Nördlingen und Pflaumloch komplett umgefahren.
Taschendiebstahl Am Freitagabend wurde einer 63-jährigen in einem Nördlinger Supermarkt der Geldbeutel entwendet.
VHS sucht Helfer für Lerncafé In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Nördlingen möchte die Rieser Volkshochschule ein Lerncafé eröffnen. Dafür suchen sie aber noch Helfer die Interesse an dem Projekt haben.
30 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen Mit 30 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen vom Freistaat kann der Landkreis und die 44 Kommunen für 2018 planen. Schlüsselzuweisungen sind ein Mittel der Gemeindefinanzierung im kommunalen Finanzausgleich
Sternenkinder e. V. - Hilfe für Menschen mit Behinderung in Chile 1994 wurde der Verein Sternenkinder e.V. ins Leben gerufen. Der Zweck des Vereins ist die Förderung, Bildung und Beschäftigung von Menschen mit geistiger Behinderung in Chile. Selbstlos sollen so Menschen unterstützt