Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Der Bezirksvorstand der schwäbischen Grünen steht für Diversität. Von links nach rechts: Markus Schnitzler (Augsburg), Elfriede Roth (Sonthofen), Sabrina Harper (Augsburg, Eveline Kuhnert (Burgau), Albert Riedelsheimer (Donauwörth), Alpay Artun (Neu-Ulm)
    Neuwahlen

    Riedelsheimer ist Mitglied im Grünen Bezirksvorstand

    Turnusgemäß, aber erstmals online, wählten die schwäbischen Grünen ihren Bezirksvorstand, die Wahl wurde anschließend per Briefwahl bestätigt. Dabei wurde Eveline Kuhnert (Burgau) zur neue Vorstandssprecherin gewählt.

    Corona Unterricht
    Antrag

    Fraktion Grüne/Frauen/Linke fordert Lüftungsanlagen für alle Schulen

    Die Kreistagsfraktion Grüne/Frauen/Linke fordert auf ihrem Klausurtag einstimmig die Einführung bzw. den Ausbau von Luftreinigungsgeräten für alle Schulen im Landkreis. Dabei hofft man auf eine schnelle und

    Bahnhof Wörnitzstein.
    ÖPNV

    Grüne lehnen Schließung des Wörnitzsteiner Bahnhofs ab

    Um die Bahnverbindung von Donauwörth in Richtung Stuttgart zu beschleunigen, müsste der Halt in Wörnitzstein aufgegeben werden. Die Donauwörther Stadtratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen lehnt dies aber ab.

    Das Bild zeigt MdL Eva Lettenbauer.
    Klimaschutz in der Region

    Grüne laden zum digitalen Sommerabend ein

    Am 23. Juni um 19:00 Uhr laden die Kreisgrünen zu einem digitalen Austausch ein. Thema der Online-Veranstaltung wird wohl vor allem der Klimaschutz sein. Im Anschluss wird es die Möglichkeit zu einem offenen Austausch

    Das Bild zeigt MdL Eva Lettenbauer.
    Bündnis 90/Die Grünen

    Sprechstunde mit Eva Lettenbauer am 15. Juni

    Am 15. Juni bietet Eva Lettenbauer eine Bürger*innen-Sprechstunde für die Landkreise Donau-Ries und Dillingen an. Aufgrund der aktuellen Situation wird diese telefonisch stattfinden.

    Das Bild zeigt einen abgeholzten Baum, auf dem Stumpf liegt eine Kettensäge.
    Stadtrat Nördlingen

    Grüne Themen im Stadtrat auf dem Prüfstand

    Carsharing, Beitritt zu einem Kulturnetzwerk und Baumschutz: Drei Anträge der Fraktion Grüne-Frauenliste wurden am Dienstag im Nördlinger Stadtrat behandelt. Nicht alle fanden Zustimmung.

    Lettenbauer
    Bündnis 90/Die Grünen

    Eva Lettenbauer: Auch Schwaben ist Hotspot der rechtsextremen Szene

    Die Grüne Landtagsabgeordnete für die Landkreise Dillingen und Donau-Ries, Eva Lettenbauer, weist auf das „Lagebild Rechtsextremismus“ der grünen Landtagsfraktion hin, laut dem auch Schwaben eine aktive rechtsextreme

    Diskussion in der Fraktion
    Bundestagswahl 2021

    Das sagen Lange, Weickhmann & Co. zu den Kanzlerkandidat*innen

    Wie stehen die hiesigen CSU-Politiker zu CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet und wie bewerten die Kreisgrünen die Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin? Wir haben nachgefragt

    Eva Lettenbauer am Rednerpult
    Pflegenotstand

    Lettenbauer trägt Protest aus Oettinger Klinik in den Landtag

    Am vergangenen Donnerstag plädierte die Abgeordnete Eva Lettenbauer von Bündnis 90/ Die Grünen im Bayerischen Landtag für eine konsequente Stärkung von sozialen Berufen.

    Lettenbauer
    Corona-Virus

    Grüne fordern verbindliche Testpflicht für alle bayerischen Betriebe

    Eva Lettenbauer und die grüne Fraktionsvorsitzende Katharina Schule fordern, dass der Arbeitsschutz für Beschäftigte endlich ernstgenommen und in bayerischen Betrieben eine verbindliche Testpflicht eingeführt wird.

    Das Bild zeigt Solarplatten auf einem Dach.
    Energiekonzept

    Grüne treiben Energiewende im Landkreis voran

    Der Landkreis Donau-Ries und die Stadt Donauwörth bieten seit kurzem ein Solarpotentialkataster an. Mit diesem kostenlosen Online-Dienst können Bürger*innen das Sonnenpotential ihrer Dachfläche berechnen lassen.

    Das Bild zeigt einen Wald mit Baumstämmen.
    Nördlinger Stadtratsfraktion Grüne-Frauenliste

    Start der Initiative „Nördlingens Bäume für die Zukunft schützen“

    Die Fraktion Grüne-Frauenliste ist davon überzeugt, dass das Baumfällen in Nördlingen eingestellt werden muss. Deshalb starten sie jetzt eine Initiative, die eine Baumschutzsatzung für die Stadt zum Ziel haben soll.

    Das Bild zeigt die Stadtratsfraktion der Grünen in Donauwörth.
    Bündnis 90/Die Grünen

    Grüne wollen Donauwörther*innen in Stadtentwicklung einbeziehen

    Die Entscheidung für den Abriss des Tanzhauses in Donauwörth ist letzte Woche gefallen. In Sachen Neuentwicklung der Innenstadt, insbesondere der Reichsstraße, fordern die Grünen, die Bürger*innen aktiv mit einzubinden.

    Eva Lettenbauer am Rednerpult
    Bündnis 90/Die Grünen

    MdL Eva Lettenbauer: "Impfturbo jetzt zünden!"

    Die Nordschwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer (Die Grünen) fordert von der Staatsregierung weniger Chaos und mehr Aufklärung im Pandemie-Management, vor allem was die aktuelle Impfproblematik betrifft.

    Auf dem Bild sind Bärbel Stahl, Albert Riedelsheimer und Katrin Gleißner zu sehen.
    Bündnis 90/Die Grünen

    Donauwörther Grüne fordern mehr Straßen nach Frauen zu benennen

    Zum Weltfrauentag fordern die Grünen in Donauwörth mehr Raum für Frauen in der öffentlichen Wahrnehmung. Sie beantragen daher, künftig zwei von drei Straßen, die nach Personen benannt werden, Frauen zu widmen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Aktuelle Seite 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Page 15
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten