Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Über 100 Millionen Euro hat die Märker-gruppe in den Bau des Ofen 8 (Bildmitte) investiert.
    Märker-Gruppe

    Klimaschutz stellt die Märker-Gruppe vor große Herausforderungen

    Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, in denen von verschiedenen Seiten in der Industrie Überlegungen zu Investitionszurückhaltung angestellt werden, geht die Märker-Gruppe einen anderen Weg, um das seit über 130

    Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt.
    Interview mit Christoph Schmidt

    "Die Wahrzeichen sind nicht das Wichtigste, sondern das Gesamtpaket"

    Seit 2020 ist Christoph Schmidt Bürgermeister der Stadt Harburg. WIr haben mit ihm über die Entwicklung der Stadt gesprochen.

    Ansicht auf das Schloss Harburg
    Kultur erleben

    Harburg: Einzigartiges Ausflugsziel in der Region

    Die Stadt Harburg, malerisch an der Wörnitz gelegen, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Touristenmagnet entwickelt. Das Engagement der Bürger*innen, die Stadt noch schöner zu machen, zahlt sich aus.

    Das Bild zeigt die ehrenamtlichen Digitallotsinnen und Digitallotsen nach der Besprechung im Rathaus.
    Heimat & Tradition

    Digitallotsen: Hilfe im digitalen Dschungel

    Seit Sommer 2022 gibt es in Nördlingen ehrenamtliche Digitallotsen, die vornehmlich Seniorinnen und Senioren dabei helfen, die Chancen der digitalen Welt optimal zu nutzen.

    Sonnenuntergang im Kohlenbachtal
    Titelthema

    Den Geopark erleben

    Im Unesco Global Geopark Ries gibt es einiges aus der Erd- und Besiedlungsgeschichte oder der Flora und Fauna zu sehen und erleben. Ob man das auf eigene Faust macht oder sich einer geführten Wanderung anschließt, kann

    Foto vom Leistungsabzeichen aus dem Jahr 1980.
    Fest

    Marktoffingen feiert 150 Jahre Feuerwehr

    Vom 6. bis 9. Juli 2023 feiert die Freiwillige Feuerwehr Marktoffingen anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens ein großes Fest.

    Bürgermeisterin Karin Bergdolt.
    Daheim in...

    Interview mit Bürgermeisterin Karin Bergdolt

    Die Bürgermeisterin von Mönchsdeggingen Karin Bergdolt spricht im Interview über die lebenswerte Ries-Gemeinde mit bestem Ausblick.

    Ludwig Pfister kümmert sich um Naturdenkmale, wie hier eine Gruppe Kastanien, die über 300 Jahre alt sind.
    Naturwächter

    Im Einsatz für Natur und Umwelt

    Er kümmert sich ehrenamtlich um Natur- und Artenschutzangelegenheiten im Raum zwischen Kaisheim und Marxheim: Ludwig Pfister ist Naturwächter und Biberberater.

    Mit dem Wegweiser findet man die Höhle "Hanseles Hohl".
    Jahresthema

    Ein Streifzug durch das Kesseltal

    Rund 41 Kilometer lang ist die Kessel, die in einem Wäldchen in der Gemarkung Forheim entspringt, von hier aus über Diemantstein nach Untermagerbein fließt, sich dann nach Südosten wendet und Bissingen erreicht und in

    Heilig Kreuz in Donauwörth
    Schönheitengalerie

    Zwei Schönheiten König Ludwigs lebten in Donauwörth

    Zwei der porträtierten Frauen, Crescentia Fürstin Oettingen-Oettingen und Wallerstein und Caroline von Waldbott-Bassenheim geb. Oettingen- Oettingen und Wallerstein, Mutter und Tochter, lebten im aufgelösten

    Nördlinger Mess
    Nördlinger Mess'

    Interview mit Daniel Wizinger

    Wir haben für euch mit Daniel Wizinger, dem Leiter Sachgebiet Tourismus und Veranstaltungen der Stadt Nördlingen, ein spannendes Interview über die Nördlinger Mess´ geführt.

    Die Metzgerei Münzinger produziert die Messwürst.
    Metzgerei Münzinger

    Sie dürfen auf der Mess' nicht fehlen: Die Messwürst'

    Die Metzgerei Münzinger ist einer der wenigen Metzgereien im Landkreis Donau-Ries, die in ihrem Betrieb noch selbst schlachtet. Die Tiere stammen alle direkt aus der Region und werden vor Ort geschlachtet und dann zu

    Nördlinger Mess
    Festzeltbetrieb

    Peter und Petra Schöniger sind die Festwirte auf der Nördlinger Mess' 2023

    Im Jahr 2022 durfte die Familie Schöniger zum ersten Mal der Festwirt der Nördlinger Mess' sein. Auch in diesem Jahr werden sie das Festzelt auf der Kaiserwiese bewirten. Sie verraten, was in diesem Jahr geboten sein

    Paul Reichstein lebt auf nur 30 Quadratmetern.
    Tiny House

    Glücklich leben auf nur 30 Quadratmetern

    Paul Reichstein lebt seit vielen Jahren in einem stillgelegten Stellwerk in Oberkochen. Vor vier Monaten hat er außerdem einen Container bezogen, der früher als Schaltraum der Deutschen Bahn diente und auf dem Gelände

    Lisa Schlecht und Mirco Frentzel.
    Restaurant

    Das Fräulein Schlecht stellt sich vor

    Das Café Schlecht war 37 Jahre in der Wemdinger Langgasse eine Institution. Als sich 2022 die Betreiber Angelika und Klaus Schlecht entscheiden, dass Schluss ist, trifft Tochter Lisa gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Aktuelle Seite 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Page 15
    • Page 16
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten