Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Weintrauben an den Hängen von Schloss Leitheim
    Schloss Leitheim

    Die Renaissance des Leitheimer Weins

    Über Jahrhunderte hinweg wurde von Mönchen des Klosters Kaisheims an den Donauhängen in Leitheim ertragreicher Weinbau betrieben. In Spitzenjahren entstanden bis zu 50 000 Liter Wein. Bis in die 1970er-Jahre wurden noch

    Die Herrnbräu Weißbierkönigin 2023, Carina Mäderl.
    Weißbierkönigin 2023

    Wenn aus Leidenschaft Ehrenamt wird

    Carina Möderl aus Rain ist die Herrnbräu Weißbierkönigin 2023. Die gebürtige Münchnerin verbindet eine besondere Liebe zum Bayerischen Bier. Seit ihrer Inthronisation am 17. Februar 2023 repräsentiert sie auf zahlreichen

    Mit dem CityAirbus will Airbus Helicopters den Personentransport in den kommenden Jahren revolutionieren.
    Airbus Helicopters

    Innovation – nicht nur innerhalb des Cockpits

    Seit jeher steht Innovation und die Weiterentwicklung der eigenen Produktpalette im Fokus von Airbus, auch am Standort in Donauwörth. Maßgeblich daran beteiligt ist die interne Entwicklungsabteilung.

    Airbus Helicopters Donauwörth
    Titelthema

    Airbus Helicopters - Chancen und Herausforderungen für den Standort Donauwörth

    Was heute nicht nur im Landkreis, sondern weit darüber hinaus als Hightech-Unternehmen Airbus Helicopters bekannt ist, startete am Standort Donauwörth bereits 1946 unter dem Namen Waggon- und Maschinenbau GmbH Donauwörth

    Das  Frauen Team des TSV 1861 Nördlingen
    TSV 1861 Nördlingen

    Von null auf hundert!

    2021 wurde beim TSV 1861 Nördlingen zum ersten Mal eine Frauen-Fußballmannschaft in den Spielbetrieb geschickt. In den letzten zwei Jahren hat das Team um Trainerin Melanie Hander und Fitnesstrainer Curd Jäckle einen

    Die Wemdinger Zeitpyramide.
    Zeitpyramide

    Alles zur seiner Zeit

    Die Wemdinger Zeitpyramide wird voraussichtlich im Jahr 3183 fertig gestellt. Alle zehn Jahre soll die Pyramide um einen Stein erweitert werden. Bei einer Veranstaltung am Samstag, 9. September, um 15:00 Uhr, kommt nun

    Kreisbäuerin Nicole Binger.
    Kreisbäuerin Nicole Binger

    "Die Landfrau von heute ist nicht mehr die Landfrau von gestern"

    Seit Juli 2022 ist Nicole Binger aus Mertingen die neue Kreisbäuerin im Landkreis Donau-Ries. Bereits zehn Jahre zuvor wurde sie zur Ortsbäuerin von Mertingen gewählt. Redakteurin Jenny Wagner hat die 46-Jährige auf Gut

    Carmen und Steven auf dem Wurzelhof.
    Wurzelhof Altisheim

    Das Leben im Einklang mit der Natur

    Kurz vor Altisheim haben Carmen und Steven in den vergangenen zwei Jahren mit viel Eigenleistung und der Hilfe zahlreicher Freund*innen und Familienmitglieder auf einer Fläche von 1,6 Hektar ihr soziales, nachhaltiges

    Das Bild zeigt v.l. Sabrina Daniels-Wittmeier, Katja Zeh, Theresa Haunstetter und Catherine Traub.
    Sozialarbeit

    Helfen und handeln

    Theresa Haunstetter, Catherine Traub, Katja Zeh und Sabrina Daniels-Wittmeier sind für Soziales und Renten bei der Stadt Donauwörth in einem funktionierenden Netzwerk zuständig. Welche Aufgaben sie haben und vor welchen

    Wolf J. Grober in seinem Atelier
    Portait

    Die Kunst der Irritation

    Wolf J. Gruber lebt und arbeitet als freier Künstler und Illustrator in Oettingen. Er beschäftigt sich mit unterschiedlichen Techniken, Formaten und Gegensätzen – zwischen Traumwelt und Wirklichkeit.

    Hahnenkamm
    Streifzug durch den Hahnenkamm

    Geschichte und Geschichten einer Landschaft

    Nordöstlich des Rieses erstreckt sich der Ausläufer der Fränkischen Alb, der Hahnenkamm. Im Westen vom Tal der Wörnitz, im Osten vom Altmühltal begrenzt, reicht er im Süden bis zu den Höhen der Monheimer Alb. Entstanden

    Über 100 Millionen Euro hat die Märker-gruppe in den Bau des Ofen 8 (Bildmitte) investiert.
    Märker-Gruppe

    Klimaschutz stellt die Märker-Gruppe vor große Herausforderungen

    Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, in denen von verschiedenen Seiten in der Industrie Überlegungen zu Investitionszurückhaltung angestellt werden, geht die Märker-Gruppe einen anderen Weg, um das seit über 130

    Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt.
    Interview mit Christoph Schmidt

    "Die Wahrzeichen sind nicht das Wichtigste, sondern das Gesamtpaket"

    Seit 2020 ist Christoph Schmidt Bürgermeister der Stadt Harburg. WIr haben mit ihm über die Entwicklung der Stadt gesprochen.

    Ansicht auf das Schloss Harburg
    Kultur erleben

    Harburg: Einzigartiges Ausflugsziel in der Region

    Die Stadt Harburg, malerisch an der Wörnitz gelegen, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Touristenmagnet entwickelt. Das Engagement der Bürger*innen, die Stadt noch schöner zu machen, zahlt sich aus.

    Das Bild zeigt die ehrenamtlichen Digitallotsinnen und Digitallotsen nach der Besprechung im Rathaus.
    Heimat & Tradition

    Digitallotsen: Hilfe im digitalen Dschungel

    Seit Sommer 2022 gibt es in Nördlingen ehrenamtliche Digitallotsen, die vornehmlich Seniorinnen und Senioren dabei helfen, die Chancen der digitalen Welt optimal zu nutzen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Aktuelle Seite 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten