Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Lechner Lothar
    Interview

    „Zukünftig weniger Neubauten, mehr energetische Maßnahmen“

    Kurzinterview mit Lothar Lechner, Gebietsdirektor der Sparkasse Donauwörth

    Geld, Hausbau
    Interview mit Judith Ernst

    Immobilienkauf: 110 Prozent Preissteigerungen in den vergangenen zehn Jahren

    Die Nachfrage nach Immobilien war in den vergangenen Jahren ungebrochen. Wir haben mit Judith Ernst, Geschäftsstellenleiterin Von Poll Immobilien Donau-Ries, über den aktuellen Immobilienmarkt gesprochen.

    Marco Falch auf seinem Bauplatz in Ebermergen. Vorerst findet hier nur das Spielhaus der Kinder Platz
    Aus der Traum vom Eigenheim?

    Wenn Hausbauträume auf Eis gelegt werden müssen

    Genauso wie viele andere junge Familien träumten auch Marco Falch und seine Frau Melanie von ihrem Eigenheim. Endlich statt einer Mietwohnung in einem Zweifamilienhaus, ein eigenes Zuhause für das Ehepaar und die beiden

    Thomas Lindner aus Wemding mit seinen Kindern.
    Soziales

    Die Donau-Rieser sind eifrige Blutspender

    Rund 2 000 Blutspenden werden in Bayern pro Tag benötigt, um Menschen das Leben zu retten. Seit Jahren ist die Zahl der Spenden rückläufig, auch weil immer mehr Spender*innen über der Altersgrenze liegen.

    Die Alm Gugga aus Mönchsdeggingen verzaubern mit ihrer Musik die Faschingsumzüge der Region.
    Karneval

    Fasching ist nicht gleich Fasching – oder doch?

    „Alaaf“ und „Helau“ – die Närrinnen und Narren sind los. Oder doch die Jeckinnen und Jecken? In Deutschland kursieren viele Begriffe rund um Karneval, Fasching und Fastnacht. Was sagt man wo, bedeuten die Begriffe alle

    Prinzengarde Blaumeisen Huisheim
    Carneval Club Blaumeisen

    Zwei auf einen Streich: Blaumeisen feiern Fasching und Jubiläum

    Nach zwei Jahren Pause ist die Vorfreude auf Fasching auch hier im Landkreis Donau-Ries spürbar. Besonderen Grund zum Feiern hat der Carneval Club Blaumeisen Huisheim. Weil das 55-jährige Jubiläum im vergangenen Jahr

    Benjamin Beck
    Interview

    "Eigentlich wollte ich Mathelehrer werden"

    Benjamin Beck ist in Donauwörth aufgewachsen und hat sich als junger Mann entschieden Pfarrer zu werden. 2008 wurde er zum Priester geweiht. Der 41-Jährige ist mittlerweile Stadtpfarrer und Leiter der

    Die Herrgottsruhkapelle in Oberndorf.
    Weihnachten

    Oberndorf blickt auf lange Krippentradition zurück

    Die Gemeinde Oberndorf kann auf eine lange Krippentradition zurückblicken, die in den vergangenen Jahren neu entdeckt wurde. So ist bereits im Heimatbuch aus dem Jahr 1927 vom "Kapellenkripple" zu lesen.

    Sophia Haal
    Sophia Haala

    Ein Leben für die Musik

    Seit ihrem fünften Lebensjahr spielt Sophia Haala aus Mertingen Violine. Die heute 17-jährige Schülerin konnte in den vergangenen Jahren zahlreiche Preise gewinnen – darunter vier Mal in Folge den Musikwettbewerb „Jugend

    Dr. Otto Meyer
    Jahresthema

    Namenspaten aus dem Donau-Ries Teil 6: Oettingen, Maihingen, Auhausen und Lehmingen

    Im letzten von sechs Teilen haben wir uns in Oettingen, Maihingen, Auhausen und Lehmingen nach interessanten Namenspaten umgeschaut.

    Das Rathaus der Gemeinde Wechingen.
    HEIMAT & TRADITION

    Spaziergang durch Wechingen

    Direkt an der Wörnitz zwischen Nördlingen, Oettingen und Wemding liegt die beschauliche Gemeinde Wechingen. Geographisch bekannt ist sie vor allem als Kreuzungspunkt zwischen den beiden Verbindungsstrecken Oettingen

    Krippenausstellung Donauwörth
    Veranstaltung

    Krippenausstellung vom 1. bis 4. Dezember in Donauwörth

    Nach dreijähriger, coronabedingter Pause organisiert der Krippenverein Donauwörth e.V. unter dem Motto „Bethlehem ist überall“ wieder eine Krippenausstellung.

    70 JAHRE MANGOLDSCHULE DONAUWÖRTH
    Mangoldschule Donauwörth

    Eine Verjüngungskur zum 70. Geburtstag

    Am 13. September 1952 öffnete die Donauwörther Mangoldschule zum ersten Mal ihre Türen für den Unterricht, damals noch als Katholische Knabenschule. In den vergangenen 70 Jahren hat die Schule viele Schülerinnen und

    Auf dem Bild zu sehen (von links): Liselotte Schnitzer, Marina Haller, Christine Schnitzer und Jenny Schnitzer.
    Blumen Schnitzer

    Sie sagen es durch die Blume

    Es war 1891, als Gärtnermeister Christof Schnitzer begann, auf seinem Anwesen gegenüber dem Meerwirtskeller in der Donauwörther Promenade als Gärtner zu arbeiten. Mehr als 130 Jahre später ist seine Urenkelin Christine

    Im Bild ist ein Spendenerlös von 4 360 Euro zu Sehen
    Hilfe, die ankommt

    Das ganze Dorf spendet für den guten Zweck

    In der Adventszeit öffnet sich in Münster täglich ein neues weihnachtliches Fenster. Wenn die Menschen aus der Lechgemeinde an den Abenden zusammenkommen, wird regelmäßig Geld für soziale Projekte und Vereine gespendet.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Aktuelle Seite 15
    • Page 16
    • Page 17
    • Page 18
    • Page 19
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten