Ehrenamt Digitallotsen des Helferkreis Rain seit einem Jahr tätig Das gemeinsames Projekt des Landkreise Donau-Ries, Stadt Rain und Helferkreis Rain e.V. hat sich in einem Jahr zum Erfolgsmodell entwickelt.
Benefizweihnachtsmarkt Beeindruckende Spende durch ehrenamtliches Engagement Am zweiten Adventswochenende verwandelte sich das Betriebsgelände der Firmengruppe Stark in Auhausen in ein zauberhaftes Weihnachtsmarktdorf.
Austausch Erste Zusammenkunft ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer in Wemding Im Rahmen einer Abendveranstaltung hat das Landratsamt Donau-Ries Mitte November ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt.
Dankeschön Zum Tag des Ehrenamts verlost der Landkreis Donau-Ries 15 Bademäntel Der Landkreis Donau-Ries verschenkte am Internationalen Tag des Ehrenamtes 15 Bademäntel an zufällig ausgeloste Personen, die im Landkreis Donau-Ries ehrenamtlich tätig sind.
Zeugnisverleihung Neue Digitallotsen für den Landkreis Donau-Ries Im Landkreis Donau Ries erhielten die neuen Digitallotsen vom Landrat Stefan Rößle ihre Zeugnisse.
Ehrenamt Mehr Unterstützung und weniger Bürokratie für Ehrenamtliche Um Ehrenamtliche zu unterstützen fordert Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer eine Entlastung und eine strukturelle Absicherung.
Pflegestützpunkt Donau-Ries Vereinfachte Registrierung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen und Steuererleichterungen Der Pflegestützpunkt Donau-Ries weist darauf hin, dass es ab Juli 2024 bedeutende Erleichterungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen gibt, die Menschen mit Pflegebedarf unterstützen.
Ehrenamt GEMA im Verein – Jetzt anmelden zur Ehrenamts-Fortbildung Das Ehrenamt ist in vielen Bereichen unserer Gesellschaft eine wichtige Stütze. Oft bereitet die Bürokratie jedoch Probleme. Nun soll eine Informationsveranstaltung für mehr Transparenz sorgen.
Ehrung Acht neue Träger*innen der Bürgermedaille Als Familientreffen bezeichnete Bürgermeister Dr. Martin Drexler die Verleihung der Bürgermedaille. „Unsere Veranstaltung hat ganz bewusst einen privaten Charakter, bei der die Begegnung im Mittelpunkt steht."
Urkundenübergabe Schüler geehrt: "Ehrenamt macht Schule – Das Freiwillige Soziale Schuljahr” Am vergangenen Donnerstag fand im feierlichen Rahmen die Urkundenübergabe für die Teilnehmer des Projekts "Ehrenamt macht Schule – das Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ)" statt.
Ehrenamtliches Engagement Austauschtreffen der Reparaturinitiativen Erstmalig fand ein Austauschtreffen der Reparaturinitiativen im Landkreis Donau-Ries statt.
Verabschiedung Kreisbrandrat Ein halbes Jahrhundet im Dienst seiner Mitmenschen Am Samstag wurde in Harburg der langjährige Kreisbrandrat Rudolf Mieling verabschiedet. Dabei wurde deutlich, welch großen Einfluss er seit Jahrzehnten auf die positive Entwicklung des Feuerwehrwesens im Donau-Ries hat.
Engagement bei der Feuerwehr 6.000. Ehrenamtskarte für Maximilian Finkel aus Druisheim Seit 17 Jahren engagiert sich Maximilian Finkel ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Druisheim, seit vier Jahren auch in verantwortlicher Position als 2. Kommandant.
Lernhilfen Ehrenamtliche als Lernpaten gesucht Das Projekt „Lernpaten 3500“ des Landratsamtes geht am 5. März in die dritte Runde. Bereits 2021 und 2022 wurden im Landratsamt ehrenamtliche Lernpaten und Lernpatinnen ausgebildet.
Ehrenamt Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern: Jetzt noch bis 13. März Antrag für Ehrenamtsprojekte stellen! Aufgefordert sind in diesem Jahr alle, die ein konkretes Projekt zum Thema „(Re)-Vitalisierung der Dörfer und Stadtviertel: Ehrenamt belebt Stadt- und Dorfgemeinschaften“ umsetzen möchten.