Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Neujahrsempfang der CSU Oberndorf mit Ernennung von zwei Ehrenmitgliedern.
    Neujahrsempfang

    Eberle und Graf nun Ehrenmitglieder

    Im Rahmen eines Neujahrsempfangs konnte der CSU-Ortsverband Oberndorf-Eggelstetten einige langjährige Mitglieder für ihre Verdienste auszeichnen. Auch der stellvertretende Bezirkstagspräsident Peter Schiele bereicherte

    Landrat Stefan Rößle und Vermessungsdirektorin Edith Breumair ehrten die Feldgeschworenen aus dem Landkreis Donau-Ries für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.
    Ehrenamtliches Engagement

    Mehr als eine Unterstützung der Vermessungsämter

    Bei einer Feierstunde im Landratsamt am Montag, den 30.10.2023 zeichneten Landrat Stefan Rößle und Vermessungsdirektorin Edith Breumair 22 Feldgeschworene für ihre 25-, 40- oder 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit aus.

    Tag des Ehrenamtes Mertingen
    Festakt

    Gemeinde Mertingen feiert das Ehrenamt

    In Mertingen wurden am Donnerstag am "Tag des Ehrenamtes" insgesamt vier Personen für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement geehrt.

    Frühblüher Pflanzaktion.
    Blühpakt Bayern

    Helfer*innen setzen gemeinsam Blumenzwiebeln für den Frühling

    Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer haben sich am vergangenen Samstag an der Marienhöhe getroffen, um in der Nördlinger Lindenallee und den angrenzenden Grünflächen Blumenzwiebel einzusetzen.

    Jubilare und Vorstand der Caritas.
    Ehrung

    Caritasverband ehrt ehrenamtliche Mitarbeitende

    Beim festlichen Ehrenamtsempfang am 10.10.2023 ehrte der Vorstand des Caritasverbandes für den Landkreis Donau-Ries e.V. langjährig tätige freiwillige Mitarbeitende. Es wurden vier goldene Ehrennadeln für 15 Jahre und

    Die Kooperationspartner für Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuern.
    Veranstaltung

    Betreuungsvereine unterstützen Ehrenamtliche und Familienbetreuer

    Knapp 30 ehrenamtlich engagierte Betreuungspersonen, betreuende Familienangehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Betreuungsvereine und der Betreuungsstelle des Landkreises Donau-Ries

    Die Herrnbräu Weißbierkönigin 2023, Carina Mäderl.
    Weißbierkönigin 2023

    Wenn aus Leidenschaft Ehrenamt wird

    Carina Möderl aus Rain ist die Herrnbräu Weißbierkönigin 2023. Die gebürtige Münchnerin verbindet eine besondere Liebe zum Bayerischen Bier. Seit ihrer Inthronisation am 17. Februar 2023 repräsentiert sie auf zahlreichen

    Landrat Stefan Rößle und Ehrenamtsbeauftragte Karin Brechenmacher überreichen die Ehrenamts-Rucksäcke an die Gewinner der Ehrenamts-Post-Verlosung.
    Donauries-Ausstellung

    Ehrenamts Rucksäcke an fünf glückliche Gewinner verlost

    Die Donauries-Ausstellung ist vorbei, alle damit zusammenhängende Aktionen noch nicht. Erstmals präsentierte sich auf der Donauries-Ausstellung das Ehrenamt und verloste fünf Ehrenamts Rucksäcke unter den Anmeldungen zur

    Die ehrenamtlichen Helfer Siegfried Kordick, Heinz Möbus, Josef Deubler, Conny Spielberger, Gerhard Strobel und Margret Spielberger.
    Natur

    Pflegeeinsatz im botanischen Obstgarten

    Vergangenen Freitag halfen sechs ehrenamtliche trotz schlechter Wetterbedingungen den botanischen Obstgarten auf Vordermann zu bringen.

    Ursula Kneißl-Eder und Elke Drescher
    Ehrenamt

    Gemeindebücherei Buchdorf seit einem Jahr in Betrieb

    Seit nunmehr einem Jahr ist deutlich mehr Leben im Buchdorfer Rathaus. Buchdorf macht seinem Namen nun alle Ehre und widmet sich dem Buch. Im Obergeschoss des Rathauses passiert deutlich mehr als nur Bücher ausleihen und

    Landrat Stefan Rößle verabschiedete Heimleiterin Elisabeth Oestringer.
    Ruhestand

    Abschied von Seniorenheim-Leiterin Elisabeth Oestringer

    Elisabeth Oestringer hat fast 45 Jahre lang für die Kliniken und Seniorenheime im Landkreis Donau-Ries gearbeitet. Zuletzt leitete sie gleich zwei gKU-Pflegeheime. Jetzt hat die anerkannte und beliebte Vorgesetzte ihren

    v.l.: Obmann Friedrich Bschor, Tobias Böhnle, Friedrich Schneider, Stefan Karl, Karl Neher. Hinten von links: Jürgen Landgraf (Leiter Sachgebiet Ordnungswesen und Einwohnerwesen), Oberbürgermeister David Wittner, Ortssprecher Jürgen Sieber.
    Stadt Nördlingen

    Feldgeschworene verabschiedet und vereidigt

    Sie üben das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern aus: Feldgeschworene wachen über die Grundstücksgrenzen und Flurstücke. Verdiente Feldgeschworene für Grosselfinden wurden verabschiedet und deren Nachfolger vereidigt.

    Eva Lettenbauer
    Bündnis 90 / Die Grünen

    Lettenbauer bringt Ehrenamtsförderer nach Nordschwaben

    Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich seit Langem für eine bessere Wertschätzung des Ehrenamts ein und engagiert sich im Kuratorium der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern und im Landkreis Donau-Ries.

    Pflege.
    Caritas

    Kooperation der Betreuungsvereine und der Betreuungsstelle

    Am 01.01.2023 trat die Reform des Betreuungsrechts in Kraft und soll zu einer weiteren Stärkung des Selbstbestimmungsrechts der betreuten Menschen beitragen sowie zugleich die Qualität der rechtlichen Betreuung

    Scheckübergabe durch Mitglieder der Freibadinitiative Tagmersheim und Rettungsschwimmer. v.l.s: Jochen Parzefall, Florian Baur, Karin und Armin Walter, Bürgermeisterin Petra Riedelsheimer, Rosa Schreiber, Carolin Mittel, Manfred Schreiber, Martin Hofman und Erwin Riedelsheimer.
    Freibadinitiative

    Scheckübergabe der Freibadinitiative Tagmersheim

    In der Gemeinderatssitzung im März 2023 übergab die Freibadinitiative Tagmersheim einen symbolischen Scheck mit dem Kioskgewinn aus dem Jahr 2022 in Höhe von 14.449,73 Euro.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten