Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Geldscheine
    Fördergelder

    Vereinspauschale: Rund 250.000 Euro für den Landkreis Donau-Ries

    Gute Nachrichten für alle Sport- und Schützenvereine in Bayern. Sie erhalten mehr Vereinspauschale als noch vor Corona. Auch der Landkreis Donau-Ries wird mit rund 250.000 Euro bedacht.

    V. l. n. r.: Florian Oßwald, Eva Lettenbauer, Katrin Gleißner, Jana Trapp, Kevin Mahn.
    Festakt

    Ehrenamtliche aus dem Landkreis beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags

    Stellvertretend für die zahlreichen Ehrenamtlichen aus dem Landkreis wurden Katrin Gleißner (Verein Transition Town) und Florian Oßwald (Wirtschaftsjunioren Donau-Ries) zum Sommerempfang des Landtags eingeladen.

    Ehrenamtsnachweis digatal auf dem Laptop
    Urkunde für ehrenamtliches Engagement

    Der Ehrenamtsnachweis wird digital

    Ab sofort kann der Ehrenamtsnachweis Bayern online beantragt werden.

    Zu sehen ist ein Gruppenfoto bei der Übergabe der Auszeichnungen.
    Auszeichnung

    Hohe Auszeichnungen für ehrenamtliche Arbeit

    Für ihre besonderen Dienste im Sinne der Allgemeinheit wurden am 05. April fünf Ehrenamtliche aus dem Landkreis Donau-Ries ausgezeichnet.

    Flyer zu "Ehrenamt macht Schule - Das FSSJ"
    Engagement

    Ehrenamt macht Schule

    Ab dem kommenden Schuljahr können sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen des neuen Projekts „Ehrenamt macht Schule Das FSSJ “ ein Schuljahr lang ehrenamtlich engagieren. Für diese freiwilligen Einsätze werden Engagement

    Johann Häusler, MdL
    Projektausschreibung

    MdL Häusler ruft auf zur Bewerbung für Projekt "Gesellschaftliche Vielfalt im Ehrenamt"

    MdL Wolfgang Häusler von den Freien Wählern wirbt für die Teilnahme an der Projektausschreibung "Gesellschaftliche Vielfalt im Ehrenamt" der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern.

    Tom Höpner als Helfer auf der Covid-19-Station.
    Gesundheit

    Donauwörther hilft ehrenamtlich auf der Corona-Station

    Tom Höpfner ist hauptberuflich Musiker. Weil aktuell viele seiner Auftritte am Wochenende ausfallen müssen, hat er sich dazu entschlossen, ehrenamtlich auf einer Corona-Station im Donauwörther Krankenhaus mitzuhelfen.

    Hinter den Kulissen bei den Dreharbeiten zum Filmprojekt „DONAURIES Verein(t)“ mit der Hundestaffel des BRK Nordschwaben.
    Filmkampagne

    Donauries Verein(t)

    In vier Filmen zeigt der Landkreis die Vielfältigkeit des Donau-Rieser Vereinslebens.

    Menschen mit Urkunden stehen in Stadtsaal Klösterle
    Auszeichnung

    Ehrenamtliche: Die Seele der Stadt Nördlingen

    Die Stadt Nördlingen hat zum siebten Mal Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich mit ihrem freiwilligen Engagement um die Nördlinger Gesellschaft verdient gemacht haben.

    Auf dem Bild sind Landrat Stefan Rößle, Ehrenamtsbeauftragte Karin Brechenmacher und Stabsstellenleiter Klemens Heininger zu sehen.
    Landkreis Donau-Ries

    Erfolgskonzept Ehrenamtskarte geht in die nächste Runde

    Das im Landkreis Donau-Ries im Jahr 2018 gestartete Projekt „Ehrenamtskarte Bayern“ geht Ende Oktober 2021 in die erste Verlängerung. 4.800 Ehrenamtskarten sind seitdem bereits ausgestellt worden.

    Wolfgang Stolz, Karin Brechenmacher und Ralf Kleemann sowie Christoph Schmidt.
    Informationsveranstaltung

    Ein Abend für Harburgs Ehrenamtliche

    Zum Vereinsvorstands- und Ehrenamtsabend lud kürzlich Bürgermeister Christoph Schmidt zusammen mit dem Vereins- und Ehrenamtsreferenten der Stadt Harburg, Wolfgang Stolz, ein.

    Teilnehmer*innen der Putzaktion Nördlingen 2021
    Müllbeseitigung

    Erfreulich viele Helferinnen und Helfer bei der Nördlinger Putzaktion

    In Nördlingen trafen sich vergangenen Samstag Mitglieder aus elf Vereinen und zahlreiche Privatpersonen, um bei der jährlichen Putzaktion mitzuhelfen.

    Die
    Festakt

    Mertingen würdigt ehrenamtliches Engagement

    Am Donnerstag fand in Mertingen der Tag des Ehrenamts statt. Bei einem Festakt wurden dabei sieben Personen für ihr außergewöhnliches Engagement mit Ehrennadeln der Gemeinde ausgezeichnet.

    Der Landkreis Donau Ries informiert am 14. Oktober 2021 um 17 Uhr im Rahmen der bereits etablierten Fortbildungsreihe seine Ehrenamtlichen in einer Online Informationsverans taltung zum Thema „Steuerrecht im Verein“.
    Ehrenamt

    Online Infoveranstaltung „Steuerrecht im Verein“

    Das Finanzamt Nördlingen mit Außenstelle Donauwörth bietet am 14. Oktober 2021 um 17:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung über steuerrechtliche Fragen und Probleme in ehrenamtlichen Vereinen an.

    Auf dem Bild zu sehen Reparatur-Café.
    Ehrenamt

    Reparatur Café sprengt alle Erwartungen

    Die Eröffnungsveranstaltung des Gemeinschaftsprojekts Reparatur Café Donau Ries am 03. September fand überwältigenden Zuspruch. Zahlreiche Besucher brachten defekte Gegenstände, um sie von Ehrenamtlichen reparieren zu

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Aktuelle Seite 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten