Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Sie können ihre Projekte mit dem Geld der Oettinger Mitarbeiterförderung finanziell unterstützen: (v.r.n.l.) Werner Schmeißer, Hans-Georg Murr und Martin Dunzinger, zusammen mit Gesellschafterin Pia Kollmar und Geschäftsführer Bernhard Wenninger.
    Oettinger Brauerei

    Neue Trainingsgeräte für den besten Freund des Menschen

    Da ehrenamtliches Engagement heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist, schenkt das Unternehmen pro Standort und pro Quartal 2.500 Euro an Oettinger Mitarbeiter, die sich ehrenamtlich in Vereinen und

    Die geehrten Mitarbeiter
    Ehrenamtsempfang

    172 Jahre im Dienst der Caritas

    In Donauwörth wurden langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter vom Caritasverband geehrt. Sechs Mitarbeiter wurden mit Ehrennadeln in Gold und Silber ausgezeichnet.

    Von links: Gottfried Hänsel, Prof. Dr. Thomas Beyer, Dr. Martin Drexler, Heidi Vogel und Hans Roßkopf
    Pflegeempfang

    Große Resonanz am Pflegeempfang in Wemding

    In die Aula der Mittelschule lud die Stadt Wemding zum ersten Pflegeempfang ein. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die einen kranken Angehörigen pflegen, waren eingeladen.

    Das Bild zeigt von links nach rechts: Hermann Häfele (1.Vors.), Dieter Deffner, Dieter Mack (beide Beisitzer) Gerlinde Schenk (Frauenbeauftragte) Theo Frey (Beisitzer), Karl Essig (stellv. Vors.), Irmgard Riedel (stellv. Vors. u. Kassiererin), Robert Meyer (Beisitzer), Renate Thum (Schriftführerin), Jürgen Stippler (Vertr. d. jüngeren Mitglieder)
    Mitgliederversammlung

    Führungswechsel beim VdK-Ortsverband Nördlingen

    In der vor kurzem abgehaltenen 18. Ordentlichen Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Nördlingen wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzender Hermann Häfele einstimmig für vier Jahre zum 1. Vorsitzenden

    Gruppenbild beim Ehrenempfang
    Ehrenempfang

    Stadt Wemding ehrt engagierte Bürger

    Im Rahmen eines Festakts im historischen Rathaus hat der Wemdinger Bürgermeister Martin Drexler acht Personen ausgezeichnet, die sich jahrzehntelang für die Gemeinschaft in der Wallfahrts- und Fuchsienstadt engagiert

    Ehrung Ehrenamt Asbach-Bäumenheim
    Ehrung

    Asbach-Bäumenheim vergibt Ehrenamtsurkunden und Sporttrophäen

    24 Einzelpersonen und 3 Gruppen wurden im Rahmen eines Ehrenamtsabends in der Schmutterhalle Asbach-Bäumenheim für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Bürgermeister Martin Paninka und Andreas Mayer, Referent für

    Am vergangenen Mittwochvormittag wurden Ernst Schieck aus Nördlingen und Walter Ernst aus Erlingshofen für ihre ehrenamtliche Arbeit mit dem Ehrenzeichen für Verdienste ausgezeichnet. Auf dem Bild zu sehen (von links): MdL Wolfgang Fackler, Oberbürgermeister Hermann Faul, Ernst Schieck, Walter Ernst, Bürgermeister Karl Malz und Landrat Stefan Rößle.
    Feierstunde

    Eine Auszeichnung für besonderes Engagement

    Für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement wurden am Mittwoch Ernst Schieck aus Nördlingen und Walter Ernst aus Erlingshofen ausgezeichnet.

    Beteiligte beim Ehrenamtstag am Gymnasium Donauwörth
    Gymnasium Donauwörth

    Der Ehrenamtstag kommt gut an

    „Jetzt ist der Zeitpunkt, ehrenamtlich tätig zu sein“ – unter diesem Motto veranstaltete das Projekt-Seminar „Soziales Lernen" des Gymnasiums Donauwörth mit dem Leitfach Religion am 7. Juni einen sogenannten

    Hände
    Landkreis

    Dankeschön-Kino-Abend für die Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit

    Der Landkreis Donau-Ries lädt am Freitag, den 17. Mai um 17:00 Uhr ehrenamtliche Helfer zu einem Dankschön-Abend nach Wemding ins Hotel Meerfräulein ein.

    Verleihung Ehrennadeln 2019
    Engagement

    Ehrenamtliche für Einsatz ausgezeichnet

    Viele Mitbürger und Mitbürgerinnen der Stadt Nördlingen bringen sich uneigennützig in Vereinen und Organisationen ein. Dies ist nicht selbstverständlich. Deshalb ehrt die Stadt dieses Engagement mit Ehrennadeln und

    Richard S. Didyk
    Fortbildungsveranstaltung

    Eine Hilfe für Vereine und Ehrenamtliche

    Rund 250 Ehrenamtliche besuchten am vergangenen Dienstagabend die Informationsveranstaltung "Vereinsrecht, Satzung und Haftung". Initiiert wurde die Veranstaltung von der Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches

    Auf dem Bild sind Ehrenamtsbroschüren des Landkreises Donau-Ries zu sehen.
    Fortbildung

    Informationsveranstaltung Vereinsrecht

    Ehrenamtliche und Vereine können sich am 12.03.2019 um 18:00 Uhr in der Stadthalle Wemding zum Thema Vereinsrecht, Satzung und Haftung informieren.

    2018-11-26 Ehrenamtsbörse für den Landkreis
    Ehrenamtsbörse

    Digitale Börse eröffnet neue Möglichkeiten für Vereine und Ehrenamtliche

    Ehrenamtliche, Organisationen und Vereine können sich zukünftig über eine neue Ehrenamtsbörse suchen und finden. Das Regionalmanagement und das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement sehen die Börse als

    Information
    Informationsveranstaltung

    Infoveranstaltung des Landratsamtes zum erweiterten Führungszeugnis für Ehrenamtliche

    Vereinsvorstände sind unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, die erweiterten Führungszeugnisse von ihren Trainern/innen und Jugendleitern/innen einzusehen. Hierzu gibt es am 27. November eine

    Ehrenamtskarte

    Ehrenamtskarte jetzt auch für Freiwilligendienstleistende

    Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst oder Teilnehmende an Freiwilligendiensten wie FSJ und FÖJ können ab sofort die Ehrenamtskarte Bayern beantragen und von deren Vorteilen profitieren.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten