Fernweh Grünes Gold aus der Toskana Willy Schmitz lebt seit 2013 in einem Olivenhain in Italien und stellt Bio-Olivenöl her - bis ein tragischer Brand fast sein komplettes Anwesen zerstörte.
Fernweh Ein Donauwörther in Texas Jürgen Späth aus Donauwörth arbeitet als Messtechniker im Flugversuch bei Airbus Helicopters. Vor rund zwei Monaten zog es ihn beruflich in die USA in den Großraum Dallas / Fort Worth
Ein Herz für Nepal Gutes tun am Fuße des Himalaya Dominik Dippner und Sandra Uhl aus Donauwörth waren fünf Monate in Kathmandu. Sie haben dort eine neue Kultur kennengelernt und zugleich den Menschen vor Ort geholfen.
Fernweh Arbeiten im Tauchparadies Holger Schwab und Helga Langer aus Oettingen und Wemding leben seit 23 Jahren in Phuket in Thailand – mittlerweile mit ihren Kindern. Dort betreiben die beiden Auswanderer eine Tauchschule und
Historische Schauplätze und Drehorte: Landsknechte reisen nach Schottland Die Kurfürstlich Bayerischen Landsknechte e.V. aus dem Ries machten Ende Februar einen besonderen Vereinsausflug. In voller Landsknechtemontur samt Waffen flogen einige Vereinsmitglieder nach Schottland.
Fernweh-Spezial: Namibia Am anderen Ende der Welt, rund 10000 km von Deutschland entfernt liegt Namibia. Rund zweieinhalbmal so groß wie Deutschland, besiedelt von gerade einmal 2,2 Millionen Menschen. Und obwohl es so
Freiwilligendienst in Chile: Ein Jahr in Los Ángeles Die 24-jährige Helena Stengel aus Buchdorf, die 22-jährige Miriam Buser aus Zoltingen (Landkreis Dillingen) und Veronika Schafl itzel (21 Jahre) aus Blindheim (Landkreis Dillingen) haben eine Gemeinsamkeit: Die drei jungen
Das Irene Salimi Kinderhospital in Kabul Georg Dechentreiter, der gebürtig aus Asbach-Bäumenheim stammt, hat in Kabul, Afghanistan, Großes geleistet und dort zusammen mit seiner Frau Helma das Irene Salimi Kinderhospital (ISH) aufgebaut. Wenn die beiden nicht
Die Magie von Marokko: Sandra aus der Donau-Ries-Aktuell Redaktion bloggte für uns aus Nordafrika Einen Monat unter der Sonne Nordafrikas ...
Mit dem Fahrrad über die Alpen: Oberstufenschüler des Gymnasiums Donauwörth radeln von Garmisch bis zum Gardasee Von Garmisch bis zum Gardasee ...
Auf dem Kreuzfahrtschiff: Apollonia und Harald aus Monheim sind weltweit als Show-Act unterwegs Arbeitsplatz mit Urlaubsfeeling ...
Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Antonina aus Monheim ist Küchenchefin in der Dominikanischen Republik Küchenchefin am anderen Ende der Welt...
Weltenbummlerin: Conni aus Donauwörth bloggt aus der ganzen Welt Die Welt ist ihr Zuhause, der Strand ihr Büro ...
Im Dschungelfieber: Franziska aus Rain engagiert sich aktiv beim Tierschutz in Ecuador Eine Donau-Rieserin wagt ein neues Leben im tropischen Regenwald...
Hochbehälter in der Parkstadt: Bauarbeiten laufen bereits Die Bauarbeiten der Stadtwerke für den neuen Hochbehälter in der Donauwörther Parkstadt laufen – am Freitag gab es einen symbolischen Spatenstich vor Ort.
Gedenken an Opfer der Pandemie Bundesweiter Gedenktag auch in Donauwörth Wie bereits bekannt, findet am Sonntag, den 18.04.2021 um 13 Uhr der bundesweite Gedenktag an die Verstorbenen in der Coronapandemie statt. Auch Donauwörth macht mit und hängt Trauerflaggen am Rathaus
Kinderkrippe „Johannisbären“ feiern Ostern mit Alt und Jung Die Donauwörther Kinderkrippe „Johannisbären“ hat sich trotz der coronabedingten Einschränkungen für Alt und Jung einiges zu Ostern einfallen lassen.
Veranstaltungen Schwäbischwerder Kindertag findet auch in diesem Jahr nicht statt Aufgrund der Corona-Pandemie finden der Schwäbischwerder Kindertag und das Inselfest in Donauwörth nicht statt. Auch der Maimarkt muss abgesagt werden.
Berufswegekompass 2021 - positives Signal für die Region Corona beeinflusst den Ausbildungsmarkt in Bayern massiv, die Ausbildungszahlen sind rückläufig. Umso wichtiger ist es deshalb, dass der 19. Berufswegekompass in Harburg in diesem Jahr auf alle Fälle stattfinden soll.
Heimatverein Harburg Kein Harburger Brückenfest 2021 Das traditionelle Harburger Brückenfest wird im Jahr 2021 nicht stattfinden. Nach langen Überlegungen hat sich der Veranstalter, der Heimatverein Harburg, dazu entschieden, das Fest bereits jetzt abzusagen.
Straßensperrung Harburger Tunnel am 25. März halbseitig gesperrt Am Donnerstag, den 25. März 2021 erfolgt ab 18.00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg, weshalb der Tunnel in dieser Zeit halbseitig gesperrt sein wird.
Coronavirus Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Neue Monheim-Tasse erhältlich Seit gestern bietet die Stadt Monheim eine neue Tasse mit dem Monheimer Wahrzeichen an. Im Schindlerhaus ist die Tasse in Wert von 10 Euro inklusive Monheimer Früchtekorb Tee erhältlich.
Geschäftsübernahme Hama übernimmt Messingschlager Vor wenigen Tagen hat Hama mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres die Messingschlager GmbH & Co KG übernommen. Im Rahmen der zukünftigen Entwicklung hat sich Hama dazu entschlossen, ein
StadtAktivManagement Radl-Offensive der Stadt Monheim Die Stadt Monheim organisiert über das StadtAktivManagement verschiedene Schritte, um das Thema Radfahren in Monheim und den Stadtteilen attraktiver und sicherer zu machen.
Tourismus Monheim stellt überarbeiteten Stadtplan vor Der Monheimer Stadtplan inklusive seiner zwölf Stadtteile ist ab sofort in neuer, überarbeiteter Auflage in gedruckter Version verfügbar und bietet weitere Informationen, die über das reine Kartenwerk hinausgehen.
Individuelle Kunst aus Metall und Rost Seit über 20 Jahren stellen Heinrich und Susanne Weigl aus Reimlingen einzigartige Unikate aus Metall her.
Erdnussrösterei Frisch geröstete Erdnüsse aus Nördlingen Goldbraun geröstet und wunderbar duftend – die Nördlinger Erdnussrösterei röstet frische Erdnüsse, aber auch Cashew-, Haselnuss- und Mandelkerne. Zu Besuch bei Astrid Grunert und ihrem Team vom „Erdnussröster Nördlingen“.
Keine Umleitung Nördlinger Mühlgasse ab 16. April gesperrt Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Mühlgasse ab dem 16. April 2021 auf Höhe der Hausnummer 19 vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Verkehr wird nicht umgeleitet.
Straßensanierung Baldinger Straße wegen Pflasterarbeiten gesperrt Aufgrund von Pflasterungsarbeiten ist die Baldinger Straße in Nördlingen ab dem 21. April 2021 auf Höhe der Hausnummern 7 bis 9 vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Oettinger Brauerei spendet an Vereine Die Brauerei Oettingen kürt drei Gewinner bei der Mitarbeiterförderung: Daniel Stark, Matthias Riegel und Volker Kirsch durften im Rahmen des traditionellen Spendenprojekts Vereine vorgeschlagen, die sie mit ihrem Preisgeld unterstützen möchten.
Gedenktag Stadt Oettingen gedenkt den Verstorbenen der Corona-Pandemie Die Stadt Oettingen wird am Sonntag das Rathaus mit der Deutschlandfahne mit Trauerflor beflaggen. Damit auch die Bevölkerung zum Gedenken an die Verstorbenen aufgerufen wird, werden um 15:00 Uhr die
Museen Bauvorhaben Museums-Depot in Maihingen: Mieten statt bauen In einer gemeinsamen Sitzung von Bau- und Kulturausschuss ist eine richtungsweisende Grundsatzentscheidung gefallen: Um Ausgaben in Millionen-Höhe einzusparen, sollen anstelle des Museums-Depot-Neubaus in Maihingen Mietoptionen geprüft werden.
Kläranlage Auhausen Wohin geht's mit dem Abwasser von Auhausen? Die Kläranlage in Auhausen bedarf für den weiteren Betrieb einer Sanierung, alternativ muss die Gemeinde an die Oettinger Anlage angeschlossen werden. Die Entscheidung darüber muss im Gemeinderat erst noch getroffen
Viel mehr als nur die JVA Nur einen Katzensprung von Rain entfernt liegt die Gemeinde Niederschönenfeld. Zur Gemeinde gehören die Dörfer Feldheim und Niederschönenfeld sowie der Weiler Wörthen und die Einöden Lechbrücke und Hunzenhof.
Spende Stiftung St. Johannes erhält Spende aus Quiz-Show-Gewinn „Das Quiz mit Jörg Pilawa“-Gewinner Dr. Michael Schmiz spendet einen Teil seines Gewinns an die Stiftung St. Johannes und deren geplante Wohnanlage für Menschen mit Behinderung in Oberhausen.
Demeterhof Funk Bio-Pflanzen für den eigenen Garten Tausende kleine Gemüsepflanzen wachsen gerade fleißig in den Gewächshäusern des Demeterhofs Funk heran, um ab Mitte April verkauft zu werden. Seit diesem Jahr können Hobbygärtner*innen diese aber nicht nur direkt
Open-Air 7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Wemding will „luca-App“ einführen Als erste Kommune im Donau-Ries möchte die Stadt Wemding die luca-App einführen. Mit Hilfe der App kann eine schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung gewährleistet werden. Die Einführung ist allerdings von der Zustimmung des Donau-Rieser Gesundheitsamtes abhängig.
TSV Wemding Wemdinger Judonachwuchs zuhause auf Safari Der Judonachwuchs des TSV Wemding har den Lockdown genutzt und am Wettbewerb Judosafari@home teilgenommen. Da keine gemeinsame Siegerehrung stattfinden konnte, wurden die Kinder zu Hause von ihren Trainern überrascht.
Corona-Virus Neues Testzentrum in der Stadthalle Wemding Die Stadt Wemding errichtet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz (BRK), der Marienapotheke und der Stadtapotheke ein barrierefreies Testzentrum in der Stadthalle Wemding. Ab dem 06. April kann getestet werden.
Bundesweite Aktion Stadtradeln 2021 in Wemding Die Stadt Wemding nimmt diesen Mai an der Aktion „Stadtradeln 2021“ teil. "Stadtradeln" ist ein Wettbewerb, in dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem
Verkehrskontrolle Keine Betriebserlaubnis für tiefergelegtes Fahrwerk In Donauwörth fiel gestern Abend ein junger Mann mit seinem BMW auf. Für sein tiefergelegtes Fahrwerk hatte er offenbar keine Erlaubnis.
Infektionsschutzgesetz Mehrere Verstöße gegen die Ausgangsperre Insgesamt fünf Personen hatten in der gestrigen Nacht mit der Polizei zu tun, da sie die Ausgangsperre missachtet hatten.
Polizeikontrolle Betrunkener Fahrradfahrer führt Marihuana mit sich Ein 29-Jähriger wurde in Nördlingen von der Polizei kontrolliert - eine Anzeige und eine Blutentnahme sind die die Folge.
Betrugsversuch Anrufe von falschen Polzeibeamten in Rain Am Samstagabend wurde eine Reihe von älterer Menschen aus Rain von angeblichen Polizeibeamten angerufen.
Container gerät in Brand In Wemding geriet am Freitagnachmitag ein Container mit leeren Farb- und Lackdosen in Brand.
Zeugen gesucht Sachbeschädigung durch Graffiti In Wemding wurde in ein leerstehendes Gebäude eingebrochen und die dortigen Wände mit roter Farbe besprüht.
Sachbeschädigung Jugendliche besprühen Wand mit Farbe Zwei Jugendliche haben in Riedlingen einen Geräteschuppen mit Farbe besprüht. Als sie ein Zeuge ansprach, flüchteten sie. Die Polizei bittet um Hinweise.
Hinweise gesucht Hochträchtige Geiß von Hund gerissen In der Nähe von Tapfheim konnte ein Jäger ein Reh nur noch mit einem Schuss von seinem Leid erlösen. Es wurde offensichtlich von einem Hund verletzt. In den letzten Monaten
Überhöhte Geschwindigkeit Kleinkind und Vater werden bei Unfall verletzt Bei einem Unfall auf der B 25 wurden am Freitagabend zwei Menschen verletzt. Ein Autofahrer kam nach dem Überholen von der Fahrbahn ab und schleuderte gegen zwei Bäume. Seine 2-jährige