Kreistag Fachkräfte sichern mit Hochschulzentrum und Lehrkrankenhaus Auch am Landkreis Donau-Ries geht das Thema Fachkräftemangel nicht spurlos vorbei. Wie die Technologietransferzentren und das gKU helfen könnten
Erweiterungen im Studienangebot Nördlingen feiert Meilenstein der regionalen Fachkräfteentwicklung Im Nördlinger Bildungsbereich tut sich etwas. Das Hochschulzentrum Donau-Ries wird erweitert - sehr zur Freude von Landrat Stefan Rößle und Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner.
Veranstaltung Tag des offenen Labors am Hochschulzentrum Donau-Ries und TCW Das TTZ Nördlingen, das Technologie Centrum Westbayern und der Studiengang Systems Engineering präsentieren Projekte, Studienangebote und Ausstattung.
Hochschulzentrum Donau-Ries Siebter Studienjahrgang „Systems Engineering“ startet im Oktober Der Studiengang „Systems Engineering (B. Eng.)“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm an den Standorten Nördlingen und Memmingen startet mit erfreulichen Bewerberzahlen.
Seminar Sicher im Telefonkontakt Für alle, die das Telefon geschäftlich nutzen und Telefongespräche noch professioneller und kundenorientierter führen wollen findet am 24.09.2020, 9.00 bis 17.00 Uhr, ein Telefontraining am TCW statt.
Wissenschaft „Forscherinnen-Camp“ am Hochschulzentrum Donau-Ries Jugendliche nutzen die Möglichkeit, sich um ihre Zukunft zu kümmern: Zehn Schülerinnen schnupperten im „Forscherinnen-Camp“ am Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen in die Welt der naturwissenschaftlich-technischen
Hochschule Augsburg Nördlinger Studierende erwerben praktisches Wissen bei Sick und Hekuma Weiterer Meilenstein im Teilzeitstudiengang Systems Engineering (B.Eng.) der Hochschule Augsburg: Kürzlich schlossen die Teilnehmer/-innen des ersten Jahrgangs ihr letztes Praxisprojekt ab.
Hochschule Augsburg Virtuelle Infoveranstaltung zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Am Donnerstag, 18. Juni, um 17:30 Uhr, findet ein virtueller Informationsabend zum Teilzeitstudiengang „Systems Engineering (B.Eng.)“ statt.
Studium Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Am Donnerstag, 28. März, um 17.30 Uhr, findet ein Informationsabend zum Teilzeitstudiengang „Systems Engineering (B.Eng.)“ parallel am Hochschulzentrum Donau-Ries und am Hochschulzentrum Memmingen statt.
Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Die Hochschule Augsburg informiert über den Studiengang „Systems Engineering". Dieser ist Teil des Studienmodells „Digital und Regional" am Hochschulzentrum Donau- Ries. Zusammen mit regionalen Partnerunternehmen können
Projektwoche SchuleWirtschaft am Hochschulzentrum Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse der Gymnasien und der FOS/BOS im Landkreis Donau-Ries sind eingeladen ans Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen.
Studenten setzen erstes Projekt um Die Firma Grenzebach in Asbach-Bäumenheim, startet ihr erstes Projekt mit Studenten und bietet drei Themen an. Die Studierenden dürfen sich mit der Neukonstruktion eines Bauteiles und der Nachrechnung von Schadensfällen
Zweiter Jahrgang am Hochschulzentrum Donau-Ries startet Digital und Regional: Zweiter Jahrgang des Teilzeitstudiengangs „Systems Engineering“ startet an den Hochschulzentren Donau-Ries und Memmingen.
Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Ein Informationsabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering findet am Donnerstag, 28. September, um 17.30 Uhr, am Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen statt (Technologie Centrum Westbayern, 2. OG, Raum 220
Städtischer Bauhof setzt auf umweltfreundliche Unkrautvernichtung Der städtische Bauhof Donauwörth bekämpft schon seit Längerem Unkraut auf nachhaltige Weise. Spezielle Fahrzeuge besprühen die lästigen Pflanzen. Das Wasser dafür kommt aus dem Donauwörther Freibad.
TSV Bäumenheim Spende ermöglicht einheitliches Schiedsrichter-Outfit Partner des TSV Bäumenheim sorgten für große Begeisterung unter den Schiedsrichtern der Handballabteilung, denn jeder von ihnen erhält gleich drei neue Trikots.
Vereinsausflug TSV-Handballer erleben spannenden Ausflug zum DHB Super-Cup Rund 50 Handballer*innen und Handballbegeisterte des TSV Bäumenheim reisten zur Super-Cup-Premiere nach München. Vor Ort erwartete sie zwei hochklassige Handballspiele der beiden stärksten Teams der Frauen-Bundesliga.
Segelflug-Grand-Prix Bauder und Langer unter den besten zehn Piloten Mit zwei Donauwörther Piloten war die Region Nordschwaben beim WM-Finale des Segelflug-Grand-Prix in Südfrankreich gut vertreten. Beide landeten in den Top Ten.
Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Wer ist GEMULA? - Mit einem gelben Rucksack geht es auf eine spannende Forschertour Es sind Ferien und die Kinder wollen etwas Spannendes erleben. Auf der Seite des Ferienlands Donau-Ries finden wir den GEMULA-Weg in Blossenau. GEMULA? Was soll das bitte sein? Um das herauszufinden, wird die Familie ins
Karate Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Spannende Robolympics mit LEGO-Robotern Bei der Robolympics 2025 standen sich vier regionale schulen im Wettkampf gegenüber. Dabei wurden die Fähigkeiten in MINT-Fächern und Robotik präsentiert. Auch im kommenden Jahr ist wieder ein Wettkampf geplant.
Historisches Stadtmauerfest Live-Übertragung des Großen Zapfenstreichs Der feierliche Große Zapfenstreich mit der Gebetsszene bildet seit jeher den stimmungsvollen Höhepunkt und Abschluss des Historischen Stadtmauerfestes.
Historisches Stadtmauerfest 2025 Limitierter Festkrug und Sammlerplaketten vorab erhältlich Bereits jetzt dürfen sich die Besucher des 15. Historischen Stadtmauerfests in Nördlingen über ein besonderes Erinnerungsstück freuen.
Europäischer Tag der Jüdischen Kultur Führung durch den Jüdischen Friedhof in Nördlingen Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Nördlingen, die Entstehung des Friedhofs, die Bestattungskultur der Israeliten und ihre Symbolik werden Thema der Führung sein.
Oettingen zufrieden mit Nachfrage - weitere Grundstücke frei Seit Juli sind die Grundstücke im Oettinger Neubaugebiet Kelterfeld Nord II verfügbar. Bürgermeister Thomas Heydecker zeigt sich erfreut über die Nachfrage.
Historisches Stadtmauerfest 2025 Sicher verschnürt: Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries lädt ein In diesem Jahr bietet das Museum KulturLand Ries anlässlich des 15. Historischen Stadtmauerfests einen besonderen Workshop an. In der offenen Werkstatt können Besucher eigene Lederbeutel anfertigen.
TSV 1861 Oettingen Spannendes Turnier bei den Stick Shooters Open in Oettingen Bei bestem Stockschützenwetter trafen sich acht Hobby-Teams auf den Bahnen des TSV 1861 Oettingen, um beim Turnier "Stick Shooters Open" den begehrten Wanderpokal zu erkämpfen.
Museum KulturLand Ries Zum Ende der Ferien ist nochmal einiges geboten Die Sommerferien im Landkreis Donau-Ries setzten langsam zum Schlussspurt an. Pünktlich dazu ist im Museum KulturLand Ries noch einmal einiges geboten - u.a. werden gemeinsam bunte Schultüten gestaltet.
Sieben neue Auszubildende starten bei Unsinn Fahrzeugtechnik Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2025 verstärken sieben neue Auszubildende das Team der Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH.
Stockschützenturnier Donauwörther Duo triumphiert beim Oberndorfer Turnier Mit einer starken Vorstellung sichern sich Achim Schreiber und Gerald Zajitschek vom VSC Donauwörth den Turniersieg beim Duo-Wettbewerb in Oberndorf.
Marktsonntag Herbstmarkt in Rain: Verkaufsoffener Sonntag und Do-it-yourself-Markt Am Sonntag, den 14. September 2025, findet in Rain der traditionelle Herbstmarkt in der Hauptstraße statt.
Ferienprogramm Grüne bauen Nistkästen mit Kindern Insgesamt 20 Kinder nahmen Mitte August am Ferienprogramm der Grünen in Rain statt. Gemeinsam wurden Nistkästen für heimische Vogelarten gebaut, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Veranstaltungskalender 2026: Aufruf der Stadt Wemding Das Jahr 2026 wirft bereits seinen Schatten voraus und auch die Stadt Wemding steigt bereits in die Planungen ein. Daher sind alle eingeladen, Veranstaltungen im kommenden Jahr für den Veranstaltungskalender zu melden.
Regional Einkaufen Der Wemdinger Wochenmarkt ist zurück aus der Sommerpause Nach der Sommerpause findet in Wemding nun wieder regelmäßig der Wochenmarkt statt.
Kampfsport Neue Gürtel für drei Wemdinger Karateka Insgesamt drei Karateka des TSV Wemding stellten sich in den vergangenen Wochen erfolgreich ihren Gürtelprüfung. Die intensive Vorbereitung dazu umfasste alle grundlegenden Elemente des Karate.
Stadtradeln Wemdinger Radler legen 99.336 Kilometer zurück Beim Stadtradeln 2025 wurde in Wemding fleißig geradelt! Bei nicht immer einfachen Wetterbedingungen wurden 99.336 km (Vorjahr 68.121 km) zurückgelegt, was ein super Ergebnis für das fünfte Stadtradeln in Wemding ist.
Verkehrsunfall Totalschaden: Motorradfahrer sorgt für Auffahrunfall Ein Bremsmanöver eines Pkws führte zu einem Auffahrunfall. Der Jugendliche, der das Abbremsen zu spät erkannte, musste ins Krankenhaus transportiert werden. Sein Leichtkraftrad erlitt einen Totalschaden.
Zeugenaufruf Metalldiebstahl: Polizei sucht Ford Focus Bereits am Montag kam es zu einem Metalldiebstahl von einem Firmengelände. Dabei kamen Hinweise auf einen Ford Focus auf. Die Polizei bittet weitere Zeugen, sich zu melden.
Verkehrsunfall Unfall! Pkw übersieht Falschfahrerin auf Fahrrad Am Dienstag kam es zu einem Unfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Pkw. Beim Einbiegen von einem Tankstellengelände hatte der Fahrzeugführer die junge Frau übersehen.
Arbeitsunfall 16-jähriger Azubi bei Betriebsunfall verletzt Am Dienstag kam es beim Aufstellen eines Fertighauses zu einem Unfall. Ein Auszubildender wurde dabei verletzt und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert.
Diebstahl Dreister Kennzeichendiebstahl In einem Ortsteil von Mönchsdeggingen wurden beide Kennzeichen eines abgestellten Fahrzeugs entwendet. Dieses befand sich direkt vor dem Wohnhaus des Opfers. Die Polizei bittet um Hinweise.
Schwerer Verkehrsunfall Rettungshubschraubereinsatz nach Unfall mit 10-Jährigem Bei einem Unfall mit einem Auto wurde ein 10-jähriger Junge verletzt. Dieser hatte eine Straße überqueren wollen und wohl das Fahrzeug übersehen. Der Junge wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert.
Verkehrsunfall Zwei Verletzte bei schwerem Unfall bei Monheim Ein Unfall war Grund für eine Straßensperrung am Mittwochmorgen auf der B2 bei Monheim. Ein 61-Jähriger verletzte sich bei dem Verkehrsunfall schwer und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Polizei Massiver Vandalismus und Diebstahl an abgestelltem Auto An einem abgestelltem Auto kam es zu einem Fall von massivem Vandalismus. Zudem wurden verschiedene Teile gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Online-Betrug Verkäufer auf Kleinanzeigenportal betrogen Immer wieder kommt es auf Verkaufsplattformen im Internet zu Betrügereien. Diesmal hat es einen Verkäufer aus Kaisheim erwischt. Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro.
Fahrradunfall Verletzung nach Sturz ohne Fremdverschulden Am Montag kam es bei Zirgesheim zu einem Fahrradunfall. Das Opfer stürzte ohne Fremdverschulden und verletzte sich dabei.
13 SEP St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025: „Geheimnisvolles Mittelalter“ mit der Musical Company Kaisheim