Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Vier Männer mit Scheck bei einer Spendenübergabe
    Wohltätigkeit

    JELD-WEN spendet für kranke Kinder

    Der Betriebsrat des Oettinger Türenherstellers JELD-WEN spendete aus dem Erlös von Spendenaktionen und Tombola 1.000 Euro für den Donauwörther Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!“.

    Zwei Hände mit Geld
    Tarifverhandlungen

    Aktionen bei Jeld-Wen in Oettingen

    Weiter keine Annäherung in den Tarifverhandlungen für die Holz- und Kunststoff verarbeitende Industrie. Über 3000 Beschäftigte haben letzte Woche in Baden-Württemberg für ihre Forderungen Druck gemacht: 5,5 Prozent mehr

    JELDWEN Jubiliare
    Jubiläum

    230 Jahre bei JELD-WEN in Oettingen

    Lange Betriebszugehörigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg, betonte Werkleiter Wolfgang Oswald beim Oettinger Türenhersteller JELD-WEN.

    Die Geehrten der Firma JELD-WEN
    Ehrung

    Langjährige Mitarbeiter bei JELD-WEN geehrt

    Der Oettinger Türenhersteller JELD-WEN ehrte mehrere Mitarbeiter für ihre langjährige Firmentreue.

    Auf dem Foto von links: Ursula Eberhardt-Klein Vertrauensfrau vom Betriebsrat, Thomas Schürer Vorsitzender des Betriebsrates, Helene Bönning 1. Vorsitzende und Natalja Lang vom Freundeskreis Nördlingen der Freien Suchtselbsthilfe e.V., Thomas Lutze stellv. Betriebsratsvorsitzender und Werkleiter Wolfgang Oswald.
    Spende

    JELD-WEN spendet 500 €

    Auf Initiative der Vertrauensleute spendete der Betriebsrat des Oettinger Türenherstellers aus dem Erlös der Weihnachtstombola 500 € an den Freundeskreis Nördlingen Freie Suchtselbsthilfe e.V.

    Werkleiter Wolfgang Oswald, Betriebsratsvorsitzender Thomas Schürer, Personalreferentin Mona Pöschko, Tierheimleiterin Manu Kaußen, stellv. Betriebsratsvorsitzender Thomas Lutze, Tierpflegerin Lisa Rabe (Mitinitiator Franz Brey fehlt auf dem Foto).
    Spende

    JELD-WEN zeigt ein Herz für Tiere

    Auf Initiative der Mitarbeiter des Oettinger Türenherstellers JELD-WEN startete der Betriebsrat eine Spendenaktion für das Nördlinger Tierheim.

    Die verabschiedeten Rentner 2018 der Firma JELD-WEN
    Ruhestand

    Rentnerverabschiedung bei JELD-WEN

    Beim Oettinger Türenhersteller JELD-WEN wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde alle Mitarbeiter die im Jahr 2018 in den Ruhestand gingen verabschiedet.

    Auszubildende und Studenten bei JELD-WEN
    JELD-WEN

    Gut gerüstet für das Berufsleben

    Kürzlich wurden beim Oettinger Türenhersteller JELD-WEN sieben Auszubildende und zwei Studenten nach ihren erfolgreich bestandenen Prüfungen ins Berufsleben „übergeben“.

    Jubilare2018-3
    Ehrungen

    JELD-WEN ehrt langjährige Mitarbeiter

    Bei dem Oettinger Türenhersteller JELD-WEN wurden langjährige Mitarbeiter für 25 und 10 Jahre geehrt.

    JubQ2-2018

    JELD-WEN ehrt langjährige Mitarbeiter

    Die Firma JELD-WEN aus Oettingen ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter.

    Bild Pressemitteilung DRW Führung bei JeldWin Oettingen 06.2018

    Lebenshilfe Donau-Ries besucht JELD-WEN

    Um Menschen mit Behinderungen eine positive Einstellung zu ihrer Arbeit zu vermitteln, besuchte die Lebenshilfe Donau-Ries mit ihrer Schreinerei Gruppe den Oettinger Türenhersteller JELD-WEN

    Glühw

    JELD-WEN spendet an Glühwürmchen e.V.

    Auch dieses Jahr übergab der Oettinger Türenhersteller JELD-WEN einen Scheck an eine gemeinnützige Organisation aus dem Landkreis Donau-Ries.

    DefiSchulung 2018

    JELD-WEN übt für den Ernstfall

    Unter fachkundiger Anleitung von Fritz Ackermann vom BRK Nördlingen übten 50 Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter des Oettinger Türenherstellers JELD-WEN in zwei Gruppen die Anwendung des werkseigenen Defibrillators.

    IMG_0656

    Traumnote für Elektroniker bei JELD-WEN!

    Tim Wüst schließt als 2. Auszubildener im Betrieb JELD-WEN seine Ausbildung mit der Zeugnisnote 1,0 ab.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Aktuelle Seite 7

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten