Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Auf unserem Bild von links aus dem Praxisteam: Dr. Roland Cantzler, Patrick Huber und Patrik Jahnke, sowie von JELD-WEN: Max Schwab, Christian Hammling und Wolfgang Oswald.
    Corona-Impfung

    Zweitimpfung bei Jeld-Wen in Oettingen

    Letzte Woche wurden die Mitarbeiter*innen von Jeld-Wen mit der 2. Dosis gegen Corona geimpft.

    Betriebsratsvorsitzender Thomas Schürer (links) und Werkleiter Wolfgang Oswald bei der Übergabe.
    Guter Zweck

    Jeld-Wen unterstützt die Gastronomie

    Auch dieses Jahr muss die Oettinger Kirchweih CoVid-bedingt entfallen. Wie bereits 2020 haben sich Betriebsrat und Geschäftsführung des Oettinger Türenherstellers darauf geeinigt, die Kirchweihmarken in einen

    Karl-Heinz Hederer (Head of Compensation & Benefits), Christian Hammling (EHS Manager), Patrick Jahnke (Praxis Dr. Pfitzner), Max Schwab (Azubi JELD-WEN), Wolfgang Oswald, Dr. Martin Pfitzner und Konstantin Schreiner (Praxis Dr. Pfitzner)
    Corona-Virus

    Über 100 Impfungen bei Jeld-Wen in Oettingen

    Bei Jeld-Wen wurden am Donnerstag über 100 Mitarbeiter*innen gegen die Covid-Erkrankung geimpft. Durchgeführt hat die Gruppenimpfung Dr. Pfitzner mit seinem Team, der zeitgleich auch Betriebsarzt beim Türenhersteller aus

    Von Links: Judika Walter beginnt in der Kantenbearbeitung, Benedikt Altenburger und Elias Offinger beginnen in der Endfertigung.
    Jeld-Wen

    Praktische Prüfungen erfolgreich bestanden

    Auf die schriftlichen Prüfungen der letzten Wochen folgten für drei Holzmechaniker*innen bei Jeld-Wen jetzt auch die praktischen Abschlussprüfungen. Diese wurde allesamt hervorragend abgeschlossen.

    Das Bild zeigt Karl-Heinz Hederer (Head of Compensation & Benefits), Marina Dirr, Marius Beck (sitzend), Maximilian Eckl, Karin Dorn (Ausbilderin), Thomas Lutze (stellvertretender BR-Vorsitzender), Esther Huggenberger, Ingo Heger (Director Operations Risk/CI) und Daniel Rehle (Ausbilder).
    Zeugnisübergabe

    Exzellentes Ausbildungsergebnis bei Jeld-Wen in Oettingen

    Vier junge Mitarbeiter*innen des Türenherstellers Jeld-Wen haben vor wenigen Wochen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden und jetzt ihre Zeugnisse überreicht bekommen.

    Das Bild zeigt Thorsten Lindner, Markus Uhl, Max Schwab, Liselotte Kienberger und Brigitta Reichert bei der Übergabe der Tischplatten.
    Spendenübergabe

    Jeld-Wen unterstützt Kindergarten Sonnenschein

    Die Firma Jeld-Wen hat in ihrer Lehrwerkstatt neue Tischplatten für den Munninger Kindergarten "Sonnenschein" produzieren lassen und diese im Anschluss gespendet.

    Auf dem Bild zu sehen (von links): Michaela Ulrich, Kraterrand-Catering, Thomas Schürer, Betriebsratsvorsitzender und Karl-Heinz Hederer, Head of Compensation & Benefit.
    Jeld-Wen

    Betriebsversammlung muss auch 2021 ausfallen

    Auch wenn die Zahl der Geimpften stetig zunimmt und die Infektionszahlen aktuell zurückgehen, musste die traditionelle, gemeinsame Sommer-Betriebsversammlung von Jeld-Wen in der Oettinger Turnhalle auch 2021

    Das Bild zeigt die geehrten Mitarbeiter.
    Ehrung

    Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter

    Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen bedankt sich bei zwölf Mitarbeitern für ihre langjährige Mitarbeit und zeichnet sie jeweils mit einer Urkunde aus.

    Das Bild zeigt von links: Werkleiter Wolfgang Oswald mit Sven Weigl, Vitali Rudi und Hannes Gruber.
    Jeld-Wen

    Meilenstein bei Jeld-Wen Oettingen

    Für den Erfolg - 10 Millionen Türen hergestellt zu haben, verteilte Wolfang Oswald zum Dank an jeden Mitarbeiter Rieser Küchle. Die Belegschaft bedankt sich außerdem für seinen großartigen Einsatz als Leitung.

    Das Bild zeigt Gerhard Frömel, Alfred Randi und Rudi Oesterle.
    Ruhestand

    Jeld-Wen verabschiedet langjährige Mitarbeiter

    Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen verabschiedete mit Gerhard Frömel, Alfred Randi und Rudi Oesterle gleich drei langjährige Mitarbeiter in ihren wohlverdienten Ruhestand.

    Das Bild zeigt von links: Simone Moherndl, Klaus Lohmann, Thomas Lutze
    Spendenaktion

    Jeld-Wen spendet für Tierfutternothilfe

    Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen spendete 1.000 Euro für den Verein Tierfutternothilfe-Augsburg e.V.

    Die drei Mitarbeiter*innen die in den Ruhestand verabschiedet wurden.
    Ruhestand

    132 Jahre bei Jeld-Wen in Oettingen

    Drei langjährige Mitarbeiter*innen verabschiedete der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen in ihren wohlverdienten Ruhestand. Insgesamt kommen die drei Verabschiedeten auf 132 Jahre Betriebszugehörigkeit.

    Das Bild zeigt drei der Gewinner.
    Oettingen

    Jeld-Wen honoriert Verbesserungsvorschläge

    Getreu dem Motto „Mitmachen lohnt sich doppelt“, würdigte Jeld-Wen die innovativen Ideen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort.

    Drei Männer mit Mundschutz und Scheck vor Jeld-Wen-Banner
    Sonderzahlung

    Corona-Prämie für Jeld-Wen Mitarbeiter

    Auch der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen nutzt die Möglichkeit einer steuer- und sozialversicherungsfreien Sonderzahlung in Höhe von bis zu 500 Euro für 2020 als Dankeschön für seine Mitarbeiter.

    Das Bild zeigt Johannes Hoffmann, Markus Uhl und Christian Wienand.
    Berufsausbildung

    JELD-WEN gratuliert!

    Gezielte Investition in Nachwuchs zahlt sich aus – bereits zum siebten Mal und zweiten Mal in Folge stellt der Oettinger Türenhersteller den besten Azubi im Berufsbild Holzmechaniker aus.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten