Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Derzeit wird in Bäumenheim über die Zukunft des Hallenbades diskutiert.
    Hallenbad Asbach-Bäumenheim

    Leuchtturmprojekt der interkommunalen Zusammenarbeit

    In Asbach-Bäumenheim sollen in den kommenden Jahren die Grund- und Mittelschule sowie das Hallenbad neugebaut werden. Auf rund 40 Millionen Euro beläuft sich derzeit die Kostenschätzung für beide Projekte.

    Zu sehen ist der Bauernhofkindergarten in Reimlingen.
    Förderung

    11,7 Millionen Euro vom Freistaat für den Hochbau im Landkreis

    Der Freistaat Bayern fördert heuer 19 kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Donau-Ries mit insgesamt über 11,7 Millionen Euro. „Das sind 4,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr und entspricht damit einer Steigerung von

    Pressefoto Wolfgang Fackler 2017
    50.000 Euro Preisgeld

    Bürgerpreis 2022 - bis 1. Mai bewerben

    In diesem Jahr steht der Bürgerpreis 2022 des Bayerischen Landtags unter dem Leitthema „Bühne frei für das Leben! Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur“.

    Das Foto zeigt MdL Wolfgang Fackler (links) mit Finanzminister Albert Füracker.
    Corona-Pandemie

    Freistaat Bayern unterstützt Donau-Rieser Kommunen mit 5,5 Millionen Euro

    Der Freistaat Bayern überweist an 15 Kommunen im Landkreis Donau-Ries insgesamt gut 5,5 Millionen Euro für coronabedingte Gewerbesteuer-Mindereinnahmen für das Jahr 2021.

    Pressefoto Wolfgang Fackler 2017 2
    Ukraine-Krieg

    Wolfgang Fackler: Am effektivsten sind Geldspenden

    Was wird wirklich gebraucht? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler auch angesichts der großen Welle an Hilfsbereitschaft und Solidarität gegenüber der Ukraine im Landkreis Donau-Ries

    Das Foto zeigt MdL Wolfgang Fackler (links) mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek
    Gesundheit

    Digitaler Themenabend mit Klaus Holetschek

    Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege, war am Montag in einem digitalen Themenabend zu Gast. Dabei wurde u. a. über Themen wie Impfpflicht oder Corona-Pandemie diskutiert.

    Symbolbild
    Internet-Nutzung

    Wo ist Goldi? Sicher surfen im Internet

    Mit der App "Wo ist Goldi?" lernen Kinder, sich sicher im Internet zu Bewegen. MdL Wolfgang Fackler empfiehlt, damit die Medienkompetenz von Kindern zu fördern.

    Insgesamt nahmen rund 500 Gläubige an der Lichterprozession durch die Wemdinger Altstadt teil.
    Pfarrei St. Emmeram

    Lichterprozession durch die Wemdinger Altstadt

    Am Abend des Festtages Heilige Drei Könige lud die Pfarrei St. Emmeram zu einer Lichterprozession durch die Wemdinger Altstadt ein. Sie stand unter dem Motto "Segen bringen – Segen sein". Mit dieser Lichterprozession

    Das Bild zeigt Geldscheine.
    Fördergelder

    Knapp 30 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen für den Landkreis

    Auch in diesem Jahr erhalten die Städte, Gemeinden und der Landkreis Donau-Ries wieder finanzielle Unterstützung in Form von Schlüsselzuweisungen. Insgesamt beläuft sich die Summe auf circa 30 Millionen Euro.

    Gute Gespräche haben MdL Wolfgang Fackler (links) und Dr. Jakob Berger in den vergangenen Wochen geführt. Mit Erfolg: Der Hausarzt wird eine Praxis in Wemding eröffnen.
    Gesundheit

    Neuer Hausarzt für Wemding

    MdL Wolfgang Fackler (CSU) vermeldet einen Erfolg für die hausärztliche Versorgung in Wemding: Er konnte Dr. Jakob Berger überzeugen, eine Praxis in der Stadt zu eröffnen.

    MdL Wolfgang Fackler (rechts) tauschte sich mit Helmut Kaumeier, dem Leiter des Kommunalkundenmanagements von Erdgas Schwaben, über die Perspektive des CNG-Antriebs aus. Das Foto entstand an der Agip-Tankstelle in Donauwörth-Riedlingen an der B16.
    Biomethan

    CNG-Antrieb im Landkreis Donau-Ries

    Wolfgang Fackler tauschte sich mit Helmut Kaumeier, dem Leiter des Kommunalkundenmanagements von Erdgas Schwaben, über die Perspektive des CNG-Antriebs aus.

    Volkmar Vogel (links) besichtigt mit Ulrich Lange (mitte) und Wolfang Fackler das Areal der ehemaligen Alfred-Delp-Kaserne in Donauwörth.
    Konversion

    Ortstermin im Alfred-Delp-Quartier

    Der Parlamentarische Staatssekretär Volkmar Vogel war zu Gast in Donauwörth. Vor Ort machte er sich ein Bild vom Konversionsareal in der Parkstadt.

    Vier Personen auf im Bau befindlicher Straße
    MdL Fackler

    Reimlingen erhält Zuschüsse für Straßenausbau

    Auf Grundlage des Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes unterstützt der Freistaat Bayern die Kommunen bei der Verbesserung ihrer Gemeindestraßen. Gleich doppelt profitiert davon Reimlingen.

    Das Bild zeigt eine Schafherde mit Schäfer.
    Wolf und Schäferei

    Bayerischer Umweltminister antwortet auf Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Schäfereien

    Der Bayrische Umweltminister hat auf ein Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Schäfereien im Donau-Ries reagiert. Im Schreiben ging es um das Thema „Wolf und Schäferei“.

    Geldscheine
    Förderprogramm

    Landkreis erhält rund 770.000 Euro Fördergelder

    Insgesamt sechs Kommunen im Landkreis profitieren bei der Innenentwicklung und beim Flächensparen von Fördergeldern der Bayerischen Regierung. Bayernweit hat das Programm ein Volumen von 35 Millionen Euro.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten