MdL Fackler Reimlingen erhält Zuschüsse für Straßenausbau Auf Grundlage des Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes unterstützt der Freistaat Bayern die Kommunen bei der Verbesserung ihrer Gemeindestraßen. Gleich doppelt profitiert davon Reimlingen.
Wolf und Schäferei Bayerischer Umweltminister antwortet auf Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Schäfereien Der Bayrische Umweltminister hat auf ein Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Schäfereien im Donau-Ries reagiert. Im Schreiben ging es um das Thema „Wolf und Schäferei“.
Förderprogramm Landkreis erhält rund 770.000 Euro Fördergelder Insgesamt sechs Kommunen im Landkreis profitieren bei der Innenentwicklung und beim Flächensparen von Fördergeldern der Bayerischen Regierung. Bayernweit hat das Programm ein Volumen von 35 Millionen Euro.
Förderprogramm Landkreis Donau-Ries profitiert von Sonderfonds "Innenstädte beleben" Das Bayerische Städtebauförderungsprogramm unterstützt mit dem Sonderfonds „Innenstädte beleben“ insgesamt 279 Städte und Gemeinden - sechs davon kommen aus dem Donau-Ries. Insgesamt fließen über 2,3 Millionen Euro
Integration Projekt "Zweisprachige Bücherbox" in Nördlingen vorgestellt In der Nördlinger Kindertagesstätte an der Deininger Mauer wurde am Montag das Projekt "Zweisprachige Bücherbox" vorgestellt.
Arbeitskreis Schäfer im Landkreis sorgen sich um Zukunft Der neu gegründete Arbeitskreis "Schäfereien Landkreis Donau-Ries und Umgebung" hat MdL Wolfgang Fackler (CSU) eingeladen um mit ihm die Zukunft der Haupterwerbs-Schäfer im Landkreis zu diskutieren.
Junge Union Harburg Politische Radeltour mit Wolfgang Fackler Am Sonntag, den 13.06.2021 trafen sich Mitglieder der Jungen Union Harburg und des CSU- Ortsverbandes bei Kaiserwetter zur gemeinsamen Stadtradeltour mit dem Landtagsabgeordneten Wolfgang Fackler.
Radwegekonzept Wemdinger Radverkehr soll noch besser werden Bei einer gemeinsamen Radtour loteten Wemdings Bürgermeister Dr. Martin Drexler und MdL Wolfgang Fackler die Möglichkeiten für Wemdings Radverkehr aus.
Hochbauförderung MdL Fackler: 7,2 Millionen Euro für Schulen und KiTas MdL Wolfgang Fackler freut sich über die hohe Summe, die Städte und Kommunen im Landkreis Donau-Ries vom Freistaat Bayern für Hochbaumaßnahmen zur Verfügung gestellt bekommen.
Internationaler Tag der Feuerwehr 2020 flossen 600.000 Euro in das kommunale Feuerwehrwesen Im vergangenen Jahr stellte der Freistaat den Donau-Rieser Feuerwehren 600.000 Euro Fördergeld zur Verfügung.
Bayerischer Landtag Gemeinsamer Trauerakt für Opfer des Corona-Virus Am 23. März findet im Bayerischen Landtag ein Trauerakt in Gedenken an die Verstorbenen durch den Corona-Virus statt. Dabei besteht auch die Möglichkeit, dass sich bis 18. März Angehörige aus dem Landkreis einbringen.
Entschädigung Kinderbuch des Landtags für die Sebastian-Franck-Grundschule Auf Anregung von Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat der Bayerische Landtag ein Buch für Kinder im Alter ab circa neun Jahren herausgebracht. 40 Bücher hat MdL Wolfgang Fackler jetzt der Sebastian-Franck-Grundschule in
MdL Wolfgang Fackler CO2-Messgeräte für Klassenzimmer MdL Fackler steht hinter dem Ziel und dem klaren Bekenntnis der Bayerischen Staatsregierung, die Schulen auch während des „Lockdown light“ so lange wie möglich offen zu halten. Er bringt deshalb so genannte CO2-Ampeln
MdL Wolfgang Fackler Wohngebiet "Ziegelanger II" nimmt wichtige Hürde Das Wohngebiet „Ziegelanger II“ in Kaisheim hat eine weitere wichtige Hürde genommen. Die Wohnungsfürsorgestelle des Landesamtes für Finanzen und das Finanzministerium haben nämlich festgestellt, dass kein Bedarf an
AELF Nördlingen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bleibt erhalten Das Gespräch zwischen der Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Michaela Kaniber und dem Nördlinger Oberbürgermeister David Wittner hatte der CSU-Stimmkreisabgeordnete Wolfgang Fackler auf Anregung