Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Wolfgang Fackler (links) und David Wittner tauschen sich über ihre Zusammenarbeit aus.
    Stadt Nördlingen

    Antrittsbesuch von MdL Fackler bei OB Wittner

    Mit Oberbürgermeister David Wittner tauschte sich MdL Wolfgang Fackler über Möglichkeiten aus, wie er die Stadt Nördlingen auch zukünftig in ihrer Entwicklung unterstützen könne.

    Blumen und Urkunde
    Volksbegehren

    "Rettet die Bienen" aus Landkreis-Sicht

    „Unser Landkreis blüht auf“, so lautet das Fazit von MdL Wolfgang Fackler fast ein Jahr, nachdem der Bayerische Landtag das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ angenommen hat.

    Sportsachen
    MdL Wolfgang Fackler

    Mehr Geld für die Sport- und Schützenvereine

    Der Freistaat Bayern zahlt an die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Donau-Ries in diesem Jahr insgesamt 470.533 Euro und damit mehr als doppelt so viel als im Vorjahr aus.

    Airbus Helicopters
    Airbus Helicopters

    Kanzleramtschef besucht Airbus

    Am Mittwoch besuchte Kanzleramtschef Helge Braun Airbus Helicopters in Deutschland. Er hatte gute Nachrichten im Gepäck. Der CDU-Politiker kündigte an, dass die Bundespolizei die Bestellung von Hubschraubern vorziehen

    Geld
    Fördermittel

    8,5 Millionen Euro für das Donau-Ries

    Alleine in diesem Jahr fließen insgesamt knapp 8,5 Millionen Euro für insgesamt zwölf kommunale Hochbaumaßnahmen in den Landkreis Donau-Ries, berichtet MdL Wolfgang Fackler.

    Das Foto zeigt das Fenster der Luftgruppe des Rainer Kindergartens "Bei der Klause"
    Tag der Kinderbetreuung

    Über 5000 Kita-Kinder werden derzeit zu Hause betreut

    489 Kinder besuchen zur Zeit die sogenannte Notbetreuung in den Einrichtungen im Landkreis. Landtagsabgeordneter Wolfgang Fackler macht deutlich: "An oberste Stelle steht der Gesundheitsschutz."

    Das Bild zeigt einen Einkaufswagen.
    Coronavirus

    „Schnäppchenjagd und Corona-Krise passen überhaupt nicht zusammen!“

    Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler fordert, dass Produkte die nicht zur Lebensmittelversorgung zählen, vorübergehend aus dem Sortiment der Supermarktketten genommen werden.

    Corona-Virus
    Corona-Virus

    Kommunalpolitik unterstützt Ausgangebeschränkung

    Für seine Entscheidung, Ausgangsbeschränkungen zu erlassen, bekommt Ministerpräsident Markus Söder Zustimmung von Kommunalpolitikern unterschiedlichster Parteien.

    Wohnbauflächen in Kaisheim
    Dringender Bedarf

    Bewegung beim Thema Wohnbauflächen in Kaisheim

    Bereits seit Jahren besteht in Kaisheim dringender Bedarf an Wohnbauflächen. Die meisten Flächen, die als Bauland in Frage kommen, sind im Besitz des Freistaates Bayern, wodurch sich der Grunderwerb nicht so einfach

    MdL Wolfgang Fackler sowie Donauwörths Oberbürgermeister Armin Neudert verschafften sich im Rahmen der Klausurtagung der Bayerischen Finanzgewerkschaft mit Vertretern des Bayerischen Finanzministeriums einen Überblick der Baustelle in Donauwörth.
    Klausurtagung

    Architekt besichtigt Donauwörther Baustelle

    Ende dieses Jahres soll der Neubau der Bearbeitungsstelle des Finanzamtes München in Donauwörth abgeschlossen sein.

    Fackler, Rößle, Söder in Seeon
    CSU-Klausurtagung

    MDL Fackler in Kloster Seeon

    „Heimat und Hightech – Bayern schafft Zukunft“ – so lautete das Motto der traditionellen Klausurtagung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, die in vor Kurzem in Kloster Seeon stattgefunden hat.

    Unser Foto zeigt MdL Wolfgang Fackler im Austausch mit der neuen Leiterin des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Donauwörth, Edith Breumair.
    Digitalisierung

    Bei der Digitalisierung am Ball bleiben

    MdL Wolfgang Fackler hat sich mit Edith Breumair, der Leiterin für das Amt für Digitaltisierung, Breitband und Vermessung in Donauwörth ausgetauscht.

    Das Bild zeigt Jürgen Busse (Vorstandsvorsitzender Klinik Donau-Ries), Ministerin Melanie Huml, stellvertredender Landrat Reinhold Bittner
    Förderung

    Über eine Million Euro für die Geburtshilfen im Landkreis

    Das Geburtshilfe-Förderprogramm der Bayerischen Staatsregierung für kleine Geburtshilfestationen im ländlichen Raum ist mit großem Erfolg gestartet. Rund eine Million Euro fließen in den Landkreis Donau-Ries.

    Die Katholischen Kuratiekirche St. Nikolaus in Wallerdorf wird statisch ertüchtigt und die Orgel restauriert. Über die Notwendigkeit der Maßnahme informierte sich MdL Wolfgang Fackler (Zweiter von rechts) mit (von links) Rains Bürgermeister Gerhard Martin, Mesnerin Monika Kröpfl, Anita Wittmeier, Kirchenpfleger Stefan Wittmeier, Pfarrer Dr. Abraham Vanchipura und Architekt Rainer Wilhelm.
    MdL Wolfgang Fackler

    290.000 Euro für den Landkreis Donau-Ries

    Die Bayerische Landesstiftung fördert wieder acht Maßnahmen im Landkreis Donau-Ries mit insgesamt über 290.000 Euro, die der Stiftungsrat in seiner heutigen Sitzung genehmigt hat. „Das Geld ist bestens angelegt, um die

    Am vergangenen Freitag wurden die neuen Sozialwohnungen in Asbach-Bäumenheim mit einer kleinen Feierstunden eröffnet. Symbolisch durchschnitten die Verantwortlichen das Band. Auf dem Bild zu sehen von links: Landrat Stefan Rößle, MdL Eva Lettenbauer, Geschäftsführer Lebenshilfe Günter Schwendner, Bürgermeister Martin Paninka, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe Paul Kling, MdL Wolfgang Fackler, Architektin Susanne Moser-Knoll.
    Eröffnungsfeier

    22 neue Sozialwohnungen in Asbach-Bäumenheim

    In Ortskern von Asbach-Bäumenheim sind 22 neue Sozialwohnungen für Menschen mit und ohne Behinderung entstanden. Am vergangenen Freitag wurden die neuen Räumlichkeiten offiziell eröffnet.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten