Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Imker Göck mit voller Wabe
    Museum KulturLand Ries

    Wie kommt der Honig ins Glas?

    Familiennachmittag mit dem Imker im Museum KulturLand Ries

    Diese Art sieht man bei uns vor allem an kleineren Bachläufen. Die adulten (ausgewachsenen) Tiere leben wie die meisten Libellen nur eine Saison, also 40 bis 50 Tage.
    Ausstellung

    „Kleine Wunder“ im Museum KulturLand Ries

    Fleischfressende Pflanzen und ihre unterschiedlichen Fangmethoden, alleinerziehende Entenmütter und ein nur kurzzeitig farbenprächtiger Molch – faszinierende Bilder kombiniert mit spannenden Informationen bietet eine

    Imker Göck mit voller Wabe
    Museum KulturLand Ries

    Wie kommt der Honig ins Glas?

    Bienen liefern uns den Honig. Aber wie kommt er ins Glas, das wir kaufen können? Imker Anton Göck aus Maihingen erklärt und zeigt am Samstag, 13. Juni, von 14 bis 16 Uhr, wie Honig aus den Bienenwaben geerntet und

    Schriftzug "Abgesagt" vor stilisierten Viren
    Museum KulturLand Ries

    Corona sammeln

    Das Museum KulturLand Ries will den Corona-Ausnahmezustand für zukünftige Generationen in seiner Sammlung dokumentieren, um später an die Zeit von heute erinnern zu können.

    Museum KulturLand Ries
    Freier Eintritt

    Museum KulturLand Ries öffnet wieder

    Endlich ist es soweit: Ab 19. Mai öffnen das Museum Oberschönenfeld bei Augsburg und das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder ihre Pforten. Der Bezirk Schwaben lädt Besucher vorübergehend bei freiem Eintritt ein.

    FSJ Museum KulturLand Ries
    Freiwilligendienst

    Freiwilliges Jahr im Museum KulturLand Ries

    Für viele Schulabgänger ist die Qual der Wahl bei Studium und Ausbildung durch die Fülle der Möglichkeiten eine echte Herausforderung.

    Weidenkugeln
    Veranstaltung

    Weidenflechtkurs im Museum KulturLand Ries

    Auch in diesem Jahr findet wieder ein Weidenflechtkurs im Museum KulturLand Ries in Maihingen statt. Am Samstag, 7. März, von 9 bis 12.30 Uhr wird das frische Material dieses Winters verarbeitet.

    Um Bienen und Imker geht es in der Ausstellung „Die Honigmacher
    Veranstaltungen

    Jahresprogramm Musesum KulturLand Ries

    Ganz druckfrisch liegt das Jahresprogramm 2020 der Museen des Bezirks Schwaben vor. Darin sind auch die Ausstellungen, Feste, Veranstaltungen und Kurse im Museum KulturLand Ries, Maihingen, kompakt aufgelistet.

    Das Bild zeigt die Langhals-Figurenkrippe im Museum KulturLand Ries Maihingen.
    Museum KulturLand Ries

    Endspurt für die Weihnachtskrippen

    Wer die laufende Sonderausstellung „Szenen einer Geburt. Weihnachtskrippen aus vielen Ländern“ im Museum KulturLand Ries in Maihingen noch besuchen möchte, hat nur noch bis zum 2. Februar die Gelegenheit.

    Das Bild zeigt einen selbstgestrickten Pullover.
    Kursangebot

    Tipps und Tricks für das perfekte Strickstück

    Auch in diesem Jahr findet wieder eine Reihe von Erwachsenenkursen im Museum KulturLand Ries in Maihingen statt. Den Anfang macht am Samstag, 25. Januar von 14 bis 17 Uhr ein Strickkurs.

    Weihnachtskrippe mit Holzfiguren
    Lesenachmittag

    Krippen-Geschichten zur Krippen-Ausstellung

    Am 12. Januar 2020 lädt das Museum KulturLand Ries in Maihingen Jung und Alt zu einem Lese-Nachmittag ein.

    Weihnachtskrippe
    Sonderausstellung

    "Szenen einer Geburt. Weihnachtskrippen aus vielen Ländern"

    Was haben Ananasblätter, Maisstroh, Papier, Holz, Keramik und Naturstein gemeinsam? Aus diesen Materialien lassen sich kunstvolle Weihnachtskrippen herstellen, was rund 200 Krippen im Museum KulturLand Ries in Maihingen

    Beim Handarbeitstreff im Museum KulturLand Ries stehen die Handarbeiten, aber auch die Geselligkeit im Mittelpunkt.
    Museum KulturLand Ries

    Gemeinsam Handarbeiten im Advent

    Am Samstag, 7. Dezember findet von 14 bis 17 Uhr noch einmal in diesem Jahr der monatliche Handarbeitstreff im Museum KulturLand Ries in Maihingen unter der Leitung von Helga Holzinger-Hilt statt.

    Das Bild zeigt die Nördlinger Musikanten beim singen von Weihnachtsliedern
    Weihnachten

    Weihnachtsliedersingen im Museum KulturLand Ries

    Das gemeinsame vorweihnachtliche Singen von Weihnachtslieder im Museum KulturLand Ries in Maihingen ist inzwischen eine Tradition, welche auch heuer am zweiten Adventssonntag, dem 8.12.2019, wieder stattfindet.

    Tänzer beim Kathreintanz
    Museum KulturLand Ries

    Alljährlicher Kathreintanz in Maihingen

    Vor 36 Jahren wurde die Tradition des Kathreintanzes in Maihingen wieder aufgegriffen. Am 22. November wird in der Klosterschenke musiziert und getanzt. Alle Volkstanzfreunde sind hierzu herzlich eingeladen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Aktuelle Seite 7
    • Page 8
    • Page 9
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten