Plätzleweg Donauwörth läutet die Vorweihnachtszeit ein Am Donnerstagabend wurde der "Donauwörther Plätzleweg" mit DONwud, Lichtpark in der Promenade, Eislaufbahn und vielem mehr eröffnet.
Großauftrag Airbus übergibt ersten H145M an Verteidigungsminister Pistorius Am Montagmorgen hat Airbus Helicopters in Donauwörth die erste H145M an die Bundeswehr ausgeliefert. Verteidigungsminister Boris Pistorius nahm den Helikopter persönlich entgegen.
Stadt Donauwörth Neuer Promenaden-Spielplatz begeistert Kinder und Eltern Der neu eröffnete Promenaden-Spielplatz in Donauwörth mit seinem sieben Meter hohen Kletterturm und vielen weiteren Attraktionen bietet ein aufregendes Erlebnis für Kinder und ein Ort der Erholung für Familien.
Straßensanierung Ortsverbindungsstraße Wörnitzstein - Riedlingen bleibt länger gesperrt Anfang August starteten die Bauarbeiten an der Verbindungsstraße zwischen Wörnitzstein und Riedlingen. Mittlerweile ist klar, dass die Maßnahme erst Anfang Dezember abgeschlossen werden kann.
Wohneigentum Neue Grundsteuerhebesätze ab 2025 Die Stadt Donauwörth passt ab 2025 die Grundsteuer an: Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B werden gesenkt. Damit gestaltet die Stadt Donauwörth die Anpassung der Grundsteuer-Hebesätze aufkommensneutral.
Verkehr Auchsesheimer Unterführung soll sicherer werden Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Verkehrsunfällen auf der DON 28, weil Lkws an der dortigen Bahnbrücke hängen bleiben. Nun prüfen die Stadt Donauwörth und der Landkreis bauliche Maßnahmen.
Stadt Donauwörth Kostenloses Obst für alle: Donauwörther Stadt-Obstbäume mit gelben Bändern markiert Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, wurden in Donauwörth zahlreiche Obstbäume mit gelben Bändern ausgestattet. Das entsprechende Obst kann kostenlos gepflückt werden.
Zusage Die Landesgartenschau 2028 kommt nach Donauwörth! Die Große Kreisstadt Donauwörth wird Gastgeberin der 40. Bayerischen Landesgartenschau im Jahr 2028.
Bürgerinformation Donauwörth: WC-Anlage am Bahnhof und großer Wörnitz-Holzsteg gesperrt Aufgrund von Sanierungs- bzw. Reinigungsarbeiten werden in Donauwörth ab Montag die WC-Anlage am Bahnhof und der große Holzsteg über die Wörnitz gesperrt.
Reparatur Schwimmerbecken im Donauwörther Freibad wieder geöffnet Nach einer notwendigen Reparatur an der Beckenfolie ist das Schwimmerbecken im Freibad auf dem Schellenberg ab sofort wieder für die Besucher geöffnet.
Umweltfreundliche Methode Städtischer Bauhof setzt auf Heißwasser gegen Unkraut Der Bauhof der Stadt Donauwörth geht gegen Unkraut an Bordsteinkanten, Gehwegen oder auf städtischen Parkplatzflächen mit einer besonders umweltfreundlichen Methode vor: Mit dem thermischen Heißwasserverfahren.
Nachhaltiges Handeln Donauwörth legt Förderprogramme zur Regenwasserspeicherung auf Mit einer Reihe innovativer Förderprogramme will die Stadt Donauwörth den Wasserschutz und die Ressourceneffizienz steigern und damit Vorbild für nachhaltiges Handeln sein.
Veranstaltung Die BR-Radltour 2024 macht Halt in Donauwörth Die BR-Radltour macht am Montag Halt in Donauwörth. In unserer Bildergalerie haben wir die schönsten Eindrücke vom Zieleinlauf in der Reichsstraße für euch.
Landesgartenschau 2028 Das sind die Pläne für die Landesgartenschau in Donauwörth Donauwörth bewirbt sich um die Bayerische Landesgartenschau. Sie soll bereits in vier Jahren stattfinden. Großer Vorteil: Ein Konzept liegt bereits "in der Schublade".