Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    stellvertr. Landrätin Ursula Kneißl-Eder, Oberbürgermeister Jürgen Sorré, ReBox-Initiatorin Dr. Christine Brönner, Schulleitern der PWS Gabriele Braun und betreuende Lehrerin der PWS Julia Ratzek.
    Tausch- und Spendenschränkchen

    Neue ReBox im Schulgarten am Donauwörther Ochsentörl

    Hand in Hand für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen: In Donauwörth gibt es ab sofort eine neue ReBox! Dieses Tausch- und Spendenschränkchen steht in der Promenade am Schulgarten der Privaten

    Der Platz in der oberen Reichsstraße zwischen Liebfrauenmünster und Botengasse soll attraktiver werden.
    Innenstadtentwicklung

    Obere Reichsstraße wird "Wohnzimmer" der Stadt Donauwörth

    Der Platz um die Donauwörther Stadtpfarrkriche soll nächstes Jahr umgestaltet werden. Dadurch soll die Reichsstraße deutlich attraktiver und belebter werden.

    Das Bild zeigt die international erfolgreiche Donauwörther Geigen-Virtuosin Veronika Eberle
    Veranstaltungen

    Donauwörther Jubiläums-Kulturtage starten

    Die 50. Donauwörther Jubiläums-Kulturtage starten am 1. Oktober mit hochrangigen Künstlerinnen und Künstlern und einem breitgefächerten Angebot für jeden Geschmack.

    Stadt Donauwörth Neuerung
    Modernisierung

    So soll die Donauwörther Innenstadt aufgewertet werden

    In den vergangenen Wochen hat sich in der Donauwörther Innenstadt optisch so einiges verändert. Was alles neu angebracht wurde und was bis zum Jahresende sogar noch folgen soll.

    Mit dem CityAirbus will Airbus Helicopters den Personentransport in den kommenden Jahren revolutionieren.
    Airbus Helicopters

    Innovation – nicht nur innerhalb des Cockpits

    Seit jeher steht Innovation und die Weiterentwicklung der eigenen Produktpalette im Fokus von Airbus, auch am Standort in Donauwörth. Maßgeblich daran beteiligt ist die interne Entwicklungsabteilung.

    Ende Freibadsaison
    Freibad Donauwörth

    Freibadsaison endet mit beliebtem Modellbootfahren

    Am 17. September ist es so weit. Dann endet die aktuelle Saison im Donauwörther Freibad. Als besonderes Highlight findet an diesem Tag das beliebte Modellboot-Fahren statt.

    Frieder C. Löhrer Interview
    Pilgern

    3. Donauwörther Pilgertage – Interview mit Gastreferent Frieder C. Löhrer

    Am 14. September findet der Auftakt zu den 3. Donauwörther Pilgertagen statt. Ein Highlight dabei sind der Vortrag und die Buchvorstellung von Frieder C. Löhrer. Was den Autor zum Pilgern bewegt hat.

    Stundenplan Stadt Donauwörth
    Schulstart

    Städtischer Stundenplan für Donauwörther Grundschulen

    Pünktlich zum Schulstart werden in den Donauwörther Schulen am 12. September eigens angefertigte Stundenpläne an insgesamt 800 Grundschüler*innen verteilt.

    Airbus Helicopters Donauwörth
    Titelthema

    Airbus Helicopters - Chancen und Herausforderungen für den Standort Donauwörth

    Was heute nicht nur im Landkreis, sondern weit darüber hinaus als Hightech-Unternehmen Airbus Helicopters bekannt ist, startete am Standort Donauwörth bereits 1946 unter dem Namen Waggon- und Maschinenbau GmbH Donauwörth

    Wörnitzcenter Donauwörth
    Finale Entscheidung

    Freie Schule Lech Donau zieht nicht ins Wörnitz-Center

    Seit 2018 wird über die Verlegung der Freien Schule Lech Donau nach Donauwörth diskutiert. Jetzt ist klar, dass die Schule inklusive Kindergarten nicht ins Wörnitz-Center ziehen wird. Die Hintergründe

    Donauries-Ausstellung Donauwörth
    Veranstaltung

    Stadt Donauwörth - Vielfalt und lokale Themen auf der Donauries-Ausstellung

    Die Donauries-Ausstellung ist zurück in Donauwörth: Die Stadt ist dabei nicht nur gastgebender Ort, sondern auch wieder mit eigenem Stand in der Stauferhalle „L“ und zahlreichen Aktionen vertreten.

    Das Bild zeigt einen Jungen mit Schulranzen.
    „Ranzen her“

    Schulranzen für die Region

    Für einige Familien aus der Region ist die erste Schulausstattung kaum erschwinglich. Deshalb organisiert die Bildungsinitiative der Lechwerke, 3malE, auch in diesem Jahr eine Sammelaktion, welche die Stadt Donauwörth

    Besuch des Moosmobils bei den Donauwörther Viertklässlern.
    Umweltbildungsmaßnahme

    Freiland-Mooseum für Donauwörths Viertklässler

    Bereits zum zweiten Mal machte das Moosmobil aus Bächingen in Donauwörth Station und ermöglichte allen vierten Klassen anschaulichen Naturkunde-Unterricht im Freien.

    Jürgen Sorré
    Stadt Donauwörth

    Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré am 4. Juli 2023

    Am Dienstag, den 04. Juli, findet zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.

    Josef Drexler

    Stadt Donauwörth nimmt Abschied von Josef „Biwi“ Drexler

    Überraschend ist am 22. Juni das Perchtoldsdorfer Urgestein Josef "Biwi" Drexler verstorben. Die Stadt Donauwörth zeigt ihre Anteilnahme und wird kommende Woche vor Ort einen Kranz niederlegen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Aktuelle Seite 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten