Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    DJ-Pult
    Beratungen

    Förderkonzept: Mehr "junge Feierkultur" in Donauwörth

    Wie könnte die Stadt Donauwörth helfen, um das Nachtleben für junge Menschen zu stärken? Dafür soll nun ein Förderkonzept erarbeitet werden.

    Urlaub in Donauwörth ist beliebt! Tagesauflügler, Übernachtungsgäste und Pilger*innen bringen viel Umsatz in die Stadt.
    Bericht und Ausblick

    Tourismus bringt 27 Millionen Euro Umsatz nach Donauwörth

    Mit mehr als 102.000 Übernachtungen und geschätzten 500.000 Tagestourist*innen im Jahr 2023 ist der Tourismus in Donauwörth ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

    Auf dem Bild ist das Parkhaus am Münster zu sehen.
    Erneuerung

    Digitales neues Bezahlsystem im Parkhaus am Münster ab dem 1. März

    Das Parkhaus am Münster wird digitaler – ab 1. März kann hier schrankenlos und via Autokennzeichen-Eingabe geparkt werden.

    Kinder- und Familienführungen in Donauwörth
    Stadt Donauwörth

    Kinder- und Familienführungen in den Faschingsferien

    Was tun in den Faschingsferien, wenn die bunten Faschingstage vorbei sind? Die Städtische Tourist-Information Donauwörth bietet zu vier verschiedenen Terminen besondere Kinder- und Familienführungen durch Donauwörth an.

    Blumen-Hexen Donauwörth
    Neueröffnung

    "Blumen-Hexen" verzaubern ab jetzt die Donauwörther Innenstadt

    Am 1. Februar haben die beiden Floristinnen Eva Eigenberger und Anja Käser den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und ihr eigenes Geschäft "Blumen-Hexen" in der Donauwörther Innenstadt eröffnet.

    Das Foto zeigt Gudrun Reißer mit der Ernennungsurkunde, Oberbürgermeister Jürgen Sorré und den bisherigen Stadtheimatpfleger, Thomas Heitele (ganz links).
    Interview

    Gudrun Reißer ist neue Stadtheimatpflegerin von Donauwörth

    Pünktlich zum Jahreswechsel wurde die Stelle der Stadtheimatpflege in Donauwörth neu besetzt.

    Das Bild zeigt die Donauwörther Jugendherberge.
    Deutsches Jugendherbergswerk

    Jugendherberge Donauwörth bleibt geschlossen

    Die Jugendherberge Donauwörth, die seit Februar 2020 aufgrund feuerpolizeilicher Auflagen und des Beherbergungsverbots während der Corona-Pandemie geschlossen ist, bleibt dauerhaft geschlossen.

    Das Bild zeigt v.l. Ausstellungsbesucherin Marlies Streitwieser und Sophia Spreng, Fatma Sonkur-Filiz und Laura Burgesmeier, die die Ausstellung erstellt haben, Oberbürgermeister Jürgen Sorré und Quartiersmanager Jörg Fischr.
    Gedenktag am 27. Januar

    Ausstellung in der Parkstadt erinnert an Opfer der NS-Zeit

    In der Donauwörther Parkstadt wurde am Freitagnachmittag eine Ausstellung über jüdische Schicksale aus Schwaben in der NS-Zeit eröffnet. Auch der Antisemitismusbeauftragte der Bayersichen Staatsregierung Ludwig Spaenle

    Auf dem Bild sind die Frauen beim Frauenfrühstück zu sehen.
    Veranstaltung

    Besonderes Frühstück mit Gesundheitstrainerin

    Am vergangenen Samstag fand das Frauenfrühstück des Ortsverbands Donauwörth Bündnis 90/Die Grünen statt. Die Referentin Katharina Raba aus Rain am Lech ist Waldgesundheitstrainerin und zeigte den Gästen zu Beginn einige

    V.l. Adrian Lund, Bärbel Stahl, Albert Riedelsheimer, Jule Eibl.
    Mitgliederversammlung

    Neuwahlen im Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen

    Der Ortsverband Donauwörth von Bündnis 90/Die Grünen hatte am vergangenen Freitag seine jährliche Mitgliederversammlung. Dort war ein wichtiger Tagespunkt die Neuwahlen. Bei diesen wurde Sprecherin Bärbel Stahl und

    Geschäftsführerin Christiane Kickum mit dem Aufkleber „Dorfladen mit Herz“.
    Auszeichnung

    Donauwörther Stadtladen für Einsatz ausgezeichnet

    Der Donauwörther Stadtladen wurde erneut ausgezeichnet. Durch die regionalen Spezialitäten, Mittagsangebote und kundennahen Service wurde er als Dorfladen mit Herz gewürdigt.

    Eisbahn Bleichwiese Donauwörth
    Winter

    Donauwörther Bleichwiese mit Schlittschuhen befahrbar

    Wie die Stadt Donauwörth mitteilt, ist es ab sofort möglich, mit Schlittschuhen die geflutete Bleichwiese zu befahren.

    Sonderausstellung "Kostbarkeiten der Krippenkunst"
    Stadt Donauwörth

    Letzte Chance zur Führung durch die Sonderausstellung „Kostbarkeiten der Krippenkunst“

    Die Ausstellung "Kostbarkeiten der Krippenkunst" ist noch bis 4. Februar geöffnet. Interessierte haben am 07. Januar noch einmal die letzte Gelegenheit an der entsprechenden Führung teilzunehmen.

    H&M Donauwörth
    Einzelhandel

    H&M verlängert Mietvertrag in Donauwörth und bleibt in der Reichsstraße

    Nachdem es in den vergangenen Wochen und Monaten zu immer mehr Schließungen in der Reichsstraße kam, gibt es jetzt endlich gute Nachrichten. H&M hat seinen Mietvertrag verlängert und bleibt längerfristig in Donauwörth.

    Gelber Bus steht an Haltestelle
    Öffentlicher Nahverkehr

    Tarifanpassung beim Stadtbus Donauwörth

    Aufgrund einer erheblichen Steigerung der Betriebskosten in den letzten acht Jahren wird es zum 1. Januar 2024 nun eine Anpassung der Tarife geben. Ein Donauwörther Einzelticket beispielsweise wird dadurch um 10 Cent

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Aktuelle Seite 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten