Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    LEW-Kommunalbetreuerin Karin Frank (vorne links) überreichte die neuen Trikots im Beisein von Kaisheims 2. Bürgermeister Markus Harsch (vorne rechts) an das Fußball-Team.
    Leistung lohnt 2021

    SpVgg Altisheim-Leitheim gewinnt LEW-Wettbewerb

    Bei dem Wettbewerb „Leistung lohnt“, der seit 2003 von der LEW durchgeführt wird, wurde die D-Jugend der SpVgg Altisheim-Leitheim zu einer der Gewinnermannschaften gekürt.

    Niklas Berroth aus Sulzbach-Laufen (Baden-Württemberg), Julian Kiesl aus Malersdorf-Pfaffenberg (Bayern) und Josef Leberle von der Bauinnung Nordschwaben freuen sich über den zweiten Platz bei den EuroSkills 2021 in Graz.
    EuroSkills

    Erst weltweit Bronze, jetzt Vizeeuropameister der Betonbauer

    Das Team der Betonbauer, das im Leistungszentrum der Bauinnung Nordschwaben von Josef Leberle trainiert wurde, war nochmals international erfolgreich.

    Mit einer Hortensie überraschte Bürgermeister Dr. Martin Drexler Landrat Stefan Rößle. Die Mitglieder des Arbeitskreises (von links:  Judith Strohhofer, Roland Schuster, 3. Bgm. Gottfried Hänsel, 2. Bgm. Johann Roßkopf sowie Johannes Vogel) begleiteten den Bürgermeister.
    Tourist-Information Wemding

    Landrat Rößle wird Schirmherr für Wemdings Landesgartenschau-Bewerbung

    Die Stadt Wemding bewirbt sich für die Ausrichtung einer Landesgartenschau. Für diese konnte man jetzt auch Landrat Stefan Rößle gewinnen, der in Zukunft die Schirmherrschaft übernehmen wird.

    Unser Bild zeigt die glücklichen Gewinner mit ihren Urkunden sowie in der ersten Reihe von links nach rechts die Zeitzeuginnen Frau Köhnlein, Frau Stelzenmüller, Werner Eisenschink, Frau Roth und die Leitung des Förderzentrums Gabriele Allgayer-Pfaff und die Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte Timm Albert.
    Urkundenverleihung

    Geschichtsprojekt der Hermann-Keßler-Schule gewinnt Landeswettbewerb

    Die Berufsschulstufe der Hermann-Keßler-Schule hat mit ihrem Projekt zum Thema "1945 - Kriegsende in Bayern" den ersten Platz beim Landeswettbewerb "Erinnerungszeichen" erreicht und 500 Euro Preisgeld gewonnen.

    Fotowettbewerb RVB Ries
    Fotowettbewerb der RVB Ries

    Geheimtipps für den Rieser Heimatkalender 2022 gesucht

    Auch in diesem Jahr hat die RVB Ries einen Fotowettbewerb ausgelobt. Gesucht werden Fotos von Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps aus dem Geschäftsgebiet der Bank.

    Im Beisein von Rektorin Birgit Obermair hat LEW-Kommunalbetreuer Peter Kraus (rechts) den Preis offiziell an die Siegerklasse und Dieter Scholz, Lehrer und Leiter der Projektgruppe (2.v.l.), übergeben.
    Klimaschutz

    Grundschule Nördlingen-Mitte gewinnt beim "Klimanutzen"-Wettbewerb

    Klimaschutz aktiv mitgestalten – darum ging es im Schulwettbewerb Klimanutzen, den 3malE, die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe, Anfang des Jahres gestartet hat. S

    Das Bild zeigt Johann Enderle vom Autorenclub, der Robert Mährle, dem Sieger des Schreibwettbewerbs, seinen Preis überreicht.
    Schreibwettbewerb

    Autorenclub Donau-Ries fördert junge Talente

    Einen Schreibwettbewerb hatte der Autorenclub Donau-Ries an der Megesheimer Grundschule ausgelobt. Jetzt fand die Siegerehrung statt.

    Das Bild zeigt das Team von Sub Capital
    Kreative Ideen

    Sub Capitals - Startup aus der Region im Wettbewerbsfinale vertreten

    Der Donauwörther Franz Liebermann hat sich mit seinem 6-köpfigen Fin-Tech Startup „Sub Capitals“ bei einem bundesweiten Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe durchgesetzt und für das Finale am 30. März qualifiziert.

    Bei Benedikt (6) und Josefina (3) in Ehringen steht ein Fachwerkhaus mit Storchennest.
    Kinder-Wettbewerb

    Kreative Häusle-Gestalter werden prämiert

    Über 1.000 Wellpappe-Spielhäuser haben die Stadt Nördlingen und DS Smith in einer gemeinsamen Weihnachtsaktion kostenlos ausgegeben. Gleichzeitig starteten Stadt und Stadtmarketingverein „Nördlingen ist`s wert“ einen

    Fensterbauer des Jahres 2020 in der Kategorie Produktentwicklung und Fertigung ist die Firma Schreinerei Ziegelmeier in Nördlingen; im Bild Reinhold Kober, Gunter Ziegelmeier, Julia Ziegelmeier, Philipp Ziegelmeier, Manuela Mayer (v.li.).
    Preisverleihung

    Ein Nördlinger ist Fensterbauer des Jahres 2020

    Gunter Ziegelmeier aus Nördlingen ist Fensterbauer des Jahres 2020 in der Kategorie Produktentwicklung und Fertigung.

    Susanne Vierkorn (Stadtmarketingverein „Nördlingen ist`s wert“), Oberbürgermeister David Wittner und Jürgen Möhnle (Spielwaren Möhnle) präsentieren die Preise des Gestaltungswettbewerbs.
    Stadtmarketingverein

    Auf die Stifte fertig los!

    Ab heute können die Spielhäuser in der Nördlinger Tourist-Information abgeholt werden. Gleichzeitig starten Stadt und Stadtmarketingverein „Nördlingen ist`s wert“ einen Gestaltungswettbewerb mit vielen Preisen.

    Von links: Herr Dr. Markus Born Geschäftsführer des VCI-Landesverbandes Bayern, Herr Dietmar Schmid Geschäftsführer (SK), Herr Günther Schmid Geschäftsführer (SK), Herr Jürgen Raab 1. Bürgermeister der Gemeinde Münster, Frau Stella Schmid Geschäftsführerin (SK), Frau Dr. Mirja Wehner (VCI), Herr Sebastian Stein (SK-QM/UM/HS/R&D), Herr Stefan Bawidamann Executive Finance Manager (SK)
    SystemKosmetik GmbH

    VCI kürt Preisträger des Responsible-Care-Wettbewerbs 2020

    Den Mittelstandspreis gewann die SystemKosmetik GmbH aus Münster am Lech mit dem Projekt „Gezielte Abwasservorbehandlung zur Entlastung der kommunalen Kläranlage“.

    Rap-Contest Oettingen
    Finale

    Song & Rap Contest im Schloss – die Finalisten steht fest

    I.D. Erbprinzessin Cleopatra zu Oettingen-Spielberg und die Stadt Oettingen i. Bay. haben im August den Song und Rap Contest ausgerufen. Jetzt stehen die Finalisten fest.

    Rap Contest
    Wettbewerb

    Song & Rap Contest im Schloss

    Aufgrund der Corona-Pandemie wurden seit diesem Frühjahr im ganzen Land Konzerte und Veranstaltungen abgesagt. Von den Einschränkungen sehr stark betroffen ist auch die junge Generation. Um in dieser schwierigen Zeit

    Herbst-Mosaikjungfer Libelle
    Film- und Fotoclub Oettingen

    Bild des Monats Juli

    Nach vier Monaten Coronapause konnte sich der Film- und Fotoclub Oettingen e.V. jetzt wieder zum Clubabend treffen. Dabei wurde auch des Bild des Monats gewählt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten