Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Christoph Schmid MdB
    Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023

    Kreativwettbewerb für junge Menschen: MdB Schmid ruft zur Teilnahme auf

    Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid ruft Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen

    von links hinten: die Jury mit Eva von Roda (ganz links hintere Reihe);  von links vorne: die Klassenbesten und die Siegerin Milena Quirsfeld in der Mitte vorne.
    Lesen

    Vorlesewettbewerb an der Realschule Maria Stern

    Die Fachschaftsleiterin für Deutsch, Eva von Roda, und Schulleiter Andreas Kiesl konnten endlich wieder in Präsenz die Jury und die fünften Jahrgangsstufe der Realschule Maria Stern zum diesjährigen Vorlesewettbewerb

    Bildunterschrift Helmut Guckert Ehrenvorsitzender Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege am Rednerpult.
    „Unser Dorf hat Zukunft“

    Ehingen am Ries ist das schönste Dorf in Schwaben

    Beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ konnte sich Ehingen am Ries gegen Derching, Lutzingen und Unterliezheim durchsetzen.

    Das Foto zeigt Lasse Geiger, der die Movibande in Dresden vertritt.
    mb21

    Trickfilmgruppe "Moviebande" gewinnt deutschen Multimediapreis

    Während der Preisverleihung des Deutschen Multimediapreises mb21 am 12. November in den Technischen Sammlungen Dresden wurden Preise im Gesamtwert von 11.000 Euro an junge und kreative Tüftler*innen vergeben.

    Weltmeister Taubenzucht
    Geflügelzuchtverein

    Zwei Weltmeistertitel für Taubenzüchter aus Belzheim

    Vor kurzem erlangte der Taubenzüchter Thomas Hertle aus Belzheim bei der „Weltausstellung der Tauben aus Modena" gleich zwei Weltmeistertitel.

    Gruppenbild der Sieger und Siegerinnen des Fotowettbewerbs.
    Spenden

    Rieser Heimatkalender 2023: 3000 Euro an Vereine gespendet

    In 5000 Haushalten wird auch 2023 wieder der Rieser Heimatkalender hängen. Bei der Siegerehrung zum Fotowettbewerb sagte Paul Ritter den Fotografinnen und Fotografen: „Danke, dass Sie die Schönheit der Heimat für uns

    (links nach rechts) Eleonore Fischer (Wirtschaftsjunioren Donau-Ries), Eric Hirlimann (Gewinner des Wirtschaftsquiz 2021/22) und Christian Sattich (Lehrer Realschule Rain)
    Wettbewerb

    Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler*innen aus

    Bereits seit über 25 Jahren veranstalten die Wirtschaftsjunioren den Wettbewerb "Wirtschaftswissen im Wettbewerb". Eric Hirlimann aus Donauwörth konnte den Wettbewerb im Landkreis Donauwörth gewinnen.

    Das Siegerfoto zeigt v. l. n. r. Thomas Zeisberger, Thomas Schneid (1.Vorsitzender), Heinrich Seiler.
    Thema "Nebel"

    1. Jahreswettbewerb der Film- und Fotofreunde Oettingen

    Unter dem Motto "Nebel" fand vor Kurzem der 1. Fotowettbewerb 2022 der Film- und Fotofreunde Oettingen statt. Zum Sieger wurde Thomas Zeisberger mit seinem Foto "Morgennebel am Hesselberg" gekürt.

    Das Bild zeigt die Jugendmannschaft des GC Hochstatt.
    Golfturnier

    Zweiter Spieltag beim BWGV-Jugendmannschaftspokal 

    Der Golfclub Hochstatt ist Gastgeber beim 2. Spieltag des BWGV-Jugendmannschaftspokals (JMP) für die Teams der Gruppe 10 vom GC Ulm, GC Göppingen und GC Teck.

    Das Bild zeigt das Organisationsteam des Waldseetriathlons.
    Wettlauf

    Nach über 30 Jahren wieder ein Triathlon in Wemding

    Am 15. Mai veranstaltet die Läufergruppe Märchenwald den Waldsee-Triathlon – Anmeldungen sind noch möglich.

    Siegerbild des Wettbewerbs "Bild des Monats Januar"
    Siegerbild

    Film- und Fotofreunde Oettingen küren Bild des Monats

    Die Oettinger Film- und Fotofreunde haben das Bild des Monats Januar bekanntgegeben.

    Fotografin
    Wettbewerb

    Fotochallenge für Jugendliche in den Winterferien

    Wer gerne fotografiert und Herausforderungen mag, ist bei der „2. Fotochallenge Nördlingen“ genau richtig.

    LEW-Kommunalbetreuerin Karin Frank (vorne links) überreichte die neuen Trikots im Beisein von Kaisheims 2. Bürgermeister Markus Harsch (vorne rechts) an das Fußball-Team.
    Leistung lohnt 2021

    SpVgg Altisheim-Leitheim gewinnt LEW-Wettbewerb

    Bei dem Wettbewerb „Leistung lohnt“, der seit 2003 von der LEW durchgeführt wird, wurde die D-Jugend der SpVgg Altisheim-Leitheim zu einer der Gewinnermannschaften gekürt.

    Niklas Berroth aus Sulzbach-Laufen (Baden-Württemberg), Julian Kiesl aus Malersdorf-Pfaffenberg (Bayern) und Josef Leberle von der Bauinnung Nordschwaben freuen sich über den zweiten Platz bei den EuroSkills 2021 in Graz.
    EuroSkills

    Erst weltweit Bronze, jetzt Vizeeuropameister der Betonbauer

    Das Team der Betonbauer, das im Leistungszentrum der Bauinnung Nordschwaben von Josef Leberle trainiert wurde, war nochmals international erfolgreich.

    Mit einer Hortensie überraschte Bürgermeister Dr. Martin Drexler Landrat Stefan Rößle. Die Mitglieder des Arbeitskreises (von links:  Judith Strohhofer, Roland Schuster, 3. Bgm. Gottfried Hänsel, 2. Bgm. Johann Roßkopf sowie Johannes Vogel) begleiteten den Bürgermeister.
    Tourist-Information Wemding

    Landrat Rößle wird Schirmherr für Wemdings Landesgartenschau-Bewerbung

    Die Stadt Wemding bewirbt sich für die Ausrichtung einer Landesgartenschau. Für diese konnte man jetzt auch Landrat Stefan Rößle gewinnen, der in Zukunft die Schirmherrschaft übernehmen wird.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten