Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    v.l.: Stellv. Landrätin, 2. Bürgermeisterin Donau Ries Claudie Marb; Amtsleiterin WWA Donauwörth Gudrun Seidl, 1. Bgm. Holzheim (Donau) Josef Schmidberger; 1. Bgm. Baar (Schwaben) Roman Pekis, Umweltreferent Gemeinde Baar Matthias Schlicker; WWF Deutschland Dr. Ruben van Treeck; WWF Deutschland Sigrun Lange.
    WWF-Rückbauwettbewerbs

    Gemeinde Baar wird Flussbefreier

    Mit Unterstützung des WWF wird die Kleine Paar in Baar zukünftig wieder ein stückweit freier fließen können, ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Gewässerschutzziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie sowie der

    V.l.: Sandra Stricker, Vorstandsmitglied in der IHK-Regionalversammlung Dillingen, Christoph Bauer, Lehrer an der Hans-Leipelt-Schule, Franziska Tengler de Regalado von der Sigel GmbH, die Lehrerinnen Martina Wenzel und Simone Götz, Schüler Lukas Leroch, Lehrerin Natalie Alter, Schüler Rafael Miraldo de Santos, Lehrerin Christine Besl, Lehrer Hubert Wirth, Schulleiterin Doris Barth-Rieder, Thomas Müller von der Sigel GmbH sowie Martin Döring, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses der IHK Schwaben.
    Hans-Leipelt-Schule

    Die erfolgreichsten IHK-Schulpartnerschaften gibt es in Nordschwaben

    Beim Wettbewerb zum zehnten Jubiläum des IHK-Projektes belegte die Hans-Leipelt-Schule aus Donauwörth den ersten Platz. Bei einer Feierstunde im Haus der Wirtschaft in Dillingen wurden die besten Projekte vorgestellt und

    V.l.: Markus Stang, Andi Reinke, Lukas Berger, Thomas Braun.
    Triathlon-Team

    TSV Harburg: Dritte Station - dritter Podestplatz

    Das Triathlon-Team des TSV Harburg konnte auch beim Nullinger Triathlon in Zusmarshausen überzeugen. Wie stark die Landesliga besetzt ist, zeigt die Tatsache, dass es beim dritten Rennen die dritte Mannschaft auf Platz

    V.l.: Univ.-Prof. Dr.-phil. Klaus Bengler, Benjamin Gebhardt, Max Graf, Sina Müller, Laura Goetz, Max Welscher, Benedikt Lajos (alle Gruppenmitglieder und Schüler der TS 1), Konrad Fieger, Gerhard Kilian, Matthias Richter und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Birgit Vogel-Heuser.
    Human Centered Automation Challenge 2023

    Technikerschule belegt zweiten Platz bei Tech4Bavaria

    Eine Gruppe der Technikerschule Donauwörth entwickelte ein Konzept im Bereich der menschenzentrierten Automatisierung und durfte dieses nun auf der weltweit größten Robotik-Messe vorstellen.

    20. Hüttlinger Muffigel Läufe
    Laufsport

    Nördlinger*innen starten bei den 20. Hüttlinger Muffigel Läufen

    Der TSV Hüttlingen veranstaltete bereits zum 20. Mal die Hüttlinger Muffigel Läufe. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren auch in diesem Jahr wieder einige Läufer*innen des TSV Nördlingen am Start.

    MdB Christoph Schmid.
    Innovationswettbewerb

    MdB Christoph Schmid ruft zur Teilnahme am Innovationswettbewerb auf

    Der Innovationswettbewerb "Digitale Orte im Land der Ideen" sucht Projekte für den ländlichen Raum, die die Potentiale der Digitalisierung nutzen, aus. Noch bis zum 3. Juli 2023 können sich zukunftsweisende Projekte

    Die Kinder der Kinderfeuerwehr Rain am Lech beim Ziehen der Lose zusammen mit dem Organisationsteam Kreisjugendwart Markus Meyr (sitzend), Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Rain am Lech Philipp Marb und Inspektionsjugendwart Stefan Eder.
    19. Kreisjugendfeuerwehrtag

    Startnummern für Jugendleistungswettbewerb ausgelost

    Unter Aufsicht von Kreisjugendwart und Kreisbrandmeister Markus Meyr wurde nun die Startreihenfolge der 55 gemeldeten Mannschaften für den Schwäbischen Jugendleistungswettbewerb am 03. Juni ausgelost.

    Spritzendes Wasser
    Wasser ist Leben

    Schüler*innen im Rennen um den History-Award

    Schülerinnen und Schüler aus Nördlingen kämpfen um den History-Award 2023 des History Channels.

    bayrische Finalrunde des Musikwettbewerbes Concertino/Solo Duo
    Concertino Landesentscheid

    Landessieger*innen aus dem Landkreis Donau-Ries

    Am 18. März wurde in der Finalrunde des Wettbewerb Concertino/Solo Duo die besten 82 Jugendlichen aus ganz Bayern an der bayrischen Musikakademie in Hammelburg ausgespielt. Alle drei Teilnehmer aus dem Landkreis Donau

    Rita Ortler übernahm bei der Preisverleihung den Sonderpreis für die Nördlinger Kneipp-Anlage.
    Wettbewerb

    Nördlinger Kneipp-Anlage ausgezeichnet

    Die Nördlinger Kneipp-Anlage wurde bei einem Wettbewerb für öffentliche Plätze ausgezeichnet.

    Drei Schwestern aus Münster haben den Gestaltungswettbewerb von Stadt Nördlingen und Stadtmarketingverein „Nördlingen ist`s wert“ e.V. gewonnen.
    Weihnachtsaktion

    Kreative Kisten gewinnen Gestaltungswettbewerb

    Wie in den Vorjahren war mit der Weihnachtsaktion der „Nördlingen-Kisten" wieder ein Gestaltungswettbewerb mit vielen tollen Preisen von Stadt und Stadtmarketingverein „Nördlingen ist`s wert“ e.V. ausgelobt. Nun stehen

    Im Finale der Sekundarstufe I ging es um die Frage nach einer Obergrenze des täglichen Wasserverbrauchs pro Person, der sich die vier Finalistinnen stellen mussten.
    Jugend debattiert

    Regionalwettbewerb am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen

    In Nördlingen hat der Regionalentscheid des Wettbewerbs "Jugend debattiert" stattgefunden. Vertreten waren die Hans-Leipelt-Schule Donauwörth, die FOS-BOS Ingolstadt, das Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen und die

    Kindergarten Daiting
    Sparkasse

    Kindergarten Daiting gewinnt bei Knaxiade-Challenge

    Seit 30 Jahren begeistert die Knaxiade junge Menschen in Kindergärten, die vom Turnbezirk Schwaben initiiert und von den Sparkassen gefördert wird. Unter den Preisträgern war dieses Jahr auch der Kindergarten in Daiting

    Das Bild zeigt von hinten links nach rechts 3. Reihe Juliana Hilkert, Hektor Gröber, Jonas Meier 2. Reihe Jannick Kornmann, Dominik Holl, Fabian Hebenstreit, Ludwig Bretzger, Lars Moßhammer, Lukas Jaumann 1. Reihe Ben Röttinger, Abby Maier, Sunny Maier, Dima Dutengefer. Es fehlen Niklas Slavik und Tim Schürmann.
    Wettkampf

    Riesbürger Nachwuchsjudokas erfolgreich beim Goldbergrandori

    Am 22.01.2023 veranstaltete der JST Riesbürg e.V. sein 4. Goldbergrandori für die Altersklassen U10 und U12.

    Das Bild des Monats Januar.
    Film- und Fotofreunde

    Fotofreunde Oettingen zeichnen Bild des Monats Januar aus

    Mit diesem Bild eines Graureihers, der sich gerade einen kleinen Fisch geschnappt hat, gewann Michael Walter den Wettbewerb "Bild des Monats Januar" der Film- und Fotofreunde Oettingen e.V.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Aktuelle Seite 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten