Kreistag Fachkräfte sichern mit Hochschulzentrum und Lehrkrankenhaus Auch am Landkreis Donau-Ries geht das Thema Fachkräftemangel nicht spurlos vorbei. Wie die Technologietransferzentren und das gKU helfen könnten
Erweiterungen im Studienangebot Nördlingen feiert Meilenstein der regionalen Fachkräfteentwicklung Im Nördlinger Bildungsbereich tut sich etwas. Das Hochschulzentrum Donau-Ries wird erweitert - sehr zur Freude von Landrat Stefan Rößle und Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner.
Veranstaltung Tag des offenen Labors am Hochschulzentrum Donau-Ries und TCW Das TTZ Nördlingen, das Technologie Centrum Westbayern und der Studiengang Systems Engineering präsentieren Projekte, Studienangebote und Ausstattung.
Hochschulzentrum Donau-Ries Siebter Studienjahrgang „Systems Engineering“ startet im Oktober Der Studiengang „Systems Engineering (B. Eng.)“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm an den Standorten Nördlingen und Memmingen startet mit erfreulichen Bewerberzahlen.
Seminar Sicher im Telefonkontakt Für alle, die das Telefon geschäftlich nutzen und Telefongespräche noch professioneller und kundenorientierter führen wollen findet am 24.09.2020, 9.00 bis 17.00 Uhr, ein Telefontraining am TCW statt.
Wissenschaft „Forscherinnen-Camp“ am Hochschulzentrum Donau-Ries Jugendliche nutzen die Möglichkeit, sich um ihre Zukunft zu kümmern: Zehn Schülerinnen schnupperten im „Forscherinnen-Camp“ am Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen in die Welt der naturwissenschaftlich-technischen
Hochschule Augsburg Nördlinger Studierende erwerben praktisches Wissen bei Sick und Hekuma Weiterer Meilenstein im Teilzeitstudiengang Systems Engineering (B.Eng.) der Hochschule Augsburg: Kürzlich schlossen die Teilnehmer/-innen des ersten Jahrgangs ihr letztes Praxisprojekt ab.
Hochschule Augsburg Virtuelle Infoveranstaltung zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Am Donnerstag, 18. Juni, um 17:30 Uhr, findet ein virtueller Informationsabend zum Teilzeitstudiengang „Systems Engineering (B.Eng.)“ statt.
Studium Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Am Donnerstag, 28. März, um 17.30 Uhr, findet ein Informationsabend zum Teilzeitstudiengang „Systems Engineering (B.Eng.)“ parallel am Hochschulzentrum Donau-Ries und am Hochschulzentrum Memmingen statt.
Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Die Hochschule Augsburg informiert über den Studiengang „Systems Engineering". Dieser ist Teil des Studienmodells „Digital und Regional" am Hochschulzentrum Donau- Ries. Zusammen mit regionalen Partnerunternehmen können
Projektwoche SchuleWirtschaft am Hochschulzentrum Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse der Gymnasien und der FOS/BOS im Landkreis Donau-Ries sind eingeladen ans Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen.
Studenten setzen erstes Projekt um Die Firma Grenzebach in Asbach-Bäumenheim, startet ihr erstes Projekt mit Studenten und bietet drei Themen an. Die Studierenden dürfen sich mit der Neukonstruktion eines Bauteiles und der Nachrechnung von Schadensfällen
Zweiter Jahrgang am Hochschulzentrum Donau-Ries startet Digital und Regional: Zweiter Jahrgang des Teilzeitstudiengangs „Systems Engineering“ startet an den Hochschulzentren Donau-Ries und Memmingen.
Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Ein Informationsabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering findet am Donnerstag, 28. September, um 17.30 Uhr, am Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen statt (Technologie Centrum Westbayern, 2. OG, Raum 220
CSU und PWG nominieren Florian Mittler als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten PWG und CSU setzen bei der Kommunalwahl 2026 in Asbach-Bäumenheim auf einen gemeinsamen Kandidaten. Der 41-jährige Florian Mittler (PWG) wird von der CSU unterstützt.
Stadtratsliste Donauwörther Grüne stellen Weichen für Kommunalwahl Der Ortsverein Donauwörth von Bündnis 90/Die Grünen kam am 21.10.2025 zusammen, um seine Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 8. März 2026 aufzustellen. Das Ergebnis ist eine starke Liste mit 30 Kandidierenden.
Umleitung Donauwörth: Sperrung im Bereich der Klostergasse Aufgrund vorbereitender Tiefbaumaßnahmen im Zuge des Umbaus und der Sanierung des Tanzhauses ist die Klostergasse für den Zeitraum von zwei Wochen nicht über die Sonnenstraße erreichbar.
Caritas 20 Jahre gelebte Solidarität: Alfred Hofmann spendet erneut Honig für die Donauwörther Tafel Seit zwei Jahrzehnten ist Alfred Hofmann ein verlässlicher Unterstützer der Donauwörther Tafel. Auch in diesem Jahr setzt er sein bemerkenswertes Engagement fort.
Reparatur-Café in Harburg am 31. Oktober geöffnet Am Freitag, 31. Oktober findet wieder der Reparaturtag im Reparatur-Café Harburg statt. Besucherinnen und Besucher können defekte Geräte oder Gegenstände zur Begutachtung bringen.
Vortrag Darmgesundheit: Wichtiges Thema unserer Zeit „Darm gesund – Mensch gesund“: Auf diesen einfachen Nenner brachte Ernährungsberaterin und Darmtherapeutin Lisa Beck die Erkenntnisse der Wissenschaft und ihrer eigenen Erfahrung.
Kulturveranstaltung Gelungener Abend mit Gesang und Fotografie Fotofreunde und die Nachtwächter gehören in Harburg fest zur kulturellen Szene. Nun haben sich beide Seiten zu einem Herbstkonzert zusammengefunden. Es wurde ein beeindruckender Abend.
Wettbewerb Besonderes Selbstportrait zum Foto des Quartals gekürt Die Fotofreunde Harburg küren regelmäßig die besten Bilder des Monats. Diesmal wurde auch der Quartalsgewinner ausgewählt. Hier hat sich ein besonderes Selbstportrait durchgesetzt.
Die Minigarde glänzt im neuen Look: Spende von Trainingsanzügen durch JLD-Bau UG Die Firma JLD-Bau UG hat die 18 Tänzerinnen und ihre Trainerinnen mit einer großzügigen Sachspende in Form eines kompletten Satzes neuer Trainingsanzüge überrascht.
Turnen 2. Bundesliga Nord Nächste Herausforderung für Monheim Vergangenes Wochenende verbuchten die Turner des TSV Monheim einen deutlichen Sieg gegen ein dezimiertes Team der TG Saar.
Partnerschaft Maler Lanzer GmbH & Co KG wird neuer Premium-Sponsor der FG Gailachia Monheim e.V. Die FG Gailachia Monheim e.V. kann einen großen Erfolg verbuchen: Mit dem Unternehmen Maler Lanzer GmbH & Co KG konnte ein Premium-Sponsor für den Verein gewonnen werden.
Heimwettbewerb Kids Cup 2025: Nachwuchs-Karatekas zeigen starken Kampfgeist Die Nachwuchs-Karatekas des TSV Monheim glänzen immer wieder mit starken Leistungen. Diesmal konnten sie beim Kids Cup 2025 überzeugen, der für den Bayerischen Karate Bund in Monheim ausgetragen wurde.
Schüler*innen sammeln Kronkorken für den guten Zweck Ein Jahr lang haben die Mitglieder der Schulfamilie des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen fleißig Kronkorken gesammelt. Der Erlös aus dem Materialwert wird für den Bau eines Kinderhospizes gespendet.
Pflanzaktion Wiesensalbei für die Blühwiesen der Stadt Nördlingen In Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen und dem Theodor-Heuss-Gymnasium organisierte Stadträtin Dr. Susanne Gabler eine Pflanzaktion.
Wirtschaft Unternehmensfrühstück des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES bei der Firma Eisen-Fischer Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES lud zum wiederholten Mal zu seinem Unternehmerfrühstück ein. Gastgeber war dieses Mal das traditionsreiche Nördlinger Großhandelsunternehmen Eisen-Fischer GmbH.
Bayerische Landtag Historische Grenzen im Fokus: THG-Preisträger beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Bei der Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen ausgezeichnet
Storchenkalender „Unsere Störche im Ries“ ab sofort erhältlich Der neue Storchenkalender 2026 ist da! Herausgegeben von den Storchenfreunden, zeigt er stimmungsvolle Aufnahmen von Heidi Källner, die das Leben der Störche im Ries auf besondere Weise festhält.
Spende Saisonabschluss der Mondspritzer bringt 2000 Euro für das Kinderheim in Oettingen Die Mondspritzer und ein „Allstarteam“ aus Oettingen, organisiert von Bürgermeister Thomas Heydecker, trafen sich bei schönem Herbstwetter zu einem Benefiz-Fußballspiel zugunsten des Kinderheimes in Oettingen.
Bürgerengagement Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Feuerwehr Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain schlüpfen in die Rolle von Abgeordneten Einen spannenden Einblick in die Welt der Politik erhielten zwei 10. Klassen der Staatlichen Realschule Rain, als sie im Fach Politik und Gesellschaft am Planspiel „Der Landtag sind wir“ teilnahmen.
Bauarbeiten Donauwörther Straße in Rain ab 3. November halbseitig gesperrt Von Montag, 3. November bis Samstag, 8. November ist die Donauwörther Straße in Rain am Lech für den Verkehr halbseitig gesperrt. Das ist der Grund dafür
Kommunalwahl JU Rain steht geschlossen hinter Bürgermeisterkandidat Manuel Paula Die Junge Union Rain hat sich in ihrer jüngsten Vorstandssitzung klar positioniert: Sie steht geschlossen hinter dem Bürgermeisterkandidaten der CSU, Manuel Paula.
Kommunalwahl 2026 SPD Rain setzt auf erfahrenen Bürgermeisterkandidaten Die Kommunalwahl 2026 rückt immer näher. Die SPD Rain hat nun ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert. Die Partei setzt dabei auf Erfahrung in Politik und Wirtschaft.
SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Senioren-Union Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Körperverletzung Streit im Straßenverkehr: 73-Jähriger wird leicht verletzt In Nördlingen eskalierte ein Streit im Straßenverkehr derart, dass ein 73-Jähriger von einem anderen Verkehrsteilnehmer körperlich angegangen wurde. Der 73-Jährige wurde leicht verletzt.
Dieseldiebstahl 175 Liter Diesel abgepumt In Nördlingen wurde Diesel aus einem geparkten Lkw abgezapft. Die Polizei bittet um Hinweise
Diebstahl Fahrrad gestohlen In Nördlingen wurde ein unversperrtes Fahrrad von einem Wohnanwesen gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizeibericht Wildunfall mit Folgen Zwischen Nördlingen und Nähermemmingen hatte eine Frau einen Wildunfall. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten bei der Frau fest, dass sie 1,1 Promille Alkohol im Blut hatte.
Trunkenheitsfahrt verhindert 17-Jähriger liegt mit 1,6 Promille im Straßengraben Bei Hainsfarth fand ein Verkehrsteilnehmer einen betrunkenen Jugendlichen mit seinem Fahrrad am Straßenrand. Der 17-Jährige war zwar augenscheinlich unverletzt, kam aber zur Sicherheit ins Krankenhaus.
Hinweise gesucht Unbekannte wollen Zigarettenautomat aufbrechen: Polizei sucht Zeugen In Donauwörth scheiterten unbekannte Täter am Versuch, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Polizeimeldung Unfallflucht: Polizei sucht mögliche Tatzeugen In Tagmersheim beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen Gartenzaun samt Sockel. Die Polizei bittet um Hinwiese.
Vorfahrtsverletzung 20.000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall Bei einem Unfall in Asbach-Bäumenheim entstand hoher Sachschaden. Der Unfallverursacher übersah einen vorfahrtsberechtigen Pkw.
Unfall Mutter kommt mit Kindern von der Fahrbahn ab: Alkoholgeruch festgestellt Eine Autofahrerin kam bei Kaisheim von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Sie und ihre beiden Kinder auf der Rücksitzbank wurden leicht verletzt. Die Polizei stellt Alkoholgeruch bei der Frau fest.
Polizeibericht Unfallflucht auf Parkplatz: Zeugen gesucht Die Polizei bittet um Hinweise zu einer Unfallflucht auf dem McDonald's-Parkplatz in Donauwörth.
28 OKT. Technologie Centrum Westbayern Motivieren statt verlieren – Wie Sie junge Menschen für Ihr Unternehmen begeistern
29 OKT. Aok in Nördlingen Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Nördlingen
29 OKT. Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft TZE-Theater präsentiert „Sicher“ von Ewald Landgraf
30 OKT. AOK in Donauwörth Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Donauwörth
04 NOV. Schloss Harburg Rübengeister – Kürbislichter – Märchen, eine Sagenhafte Führung durch Schloss Harburg