Bankenlandschaft

Raiffeisen-Volksbank Wemding eG und Raiffeisen-Volksbank Ries eG beginnen Fusionsgespräche

Die Hauptgeschäftsstelle der RVB Wemding eG. Bild: Deutscher Raiffeisenverband; VR Banken
Die Raiffeisen-Volksbank Wemding und die Raiffeisen-Volksbank Ries wollen fusionieren. Vorstände und Aufsichtsräte beider Genossenschaftsbanken haben dies in den vergangenen Tagen beschlossen.

„Unsere beiden Banken teilen die genossenschaftlichen Wertvorstellungen vollauf und leben eine hohe Mitgliederorientierung. Mit diesem Zusammenschluss wird das Geschäftsgebiet Ries komplett“, sagte Bernhard Ströbele, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Volksbank Ries.

„Wir können Mitglieder, Kunden und die Rieser Wirtschaft gemeinsam weiter intensiv fördern und als finanzstarker Partner begleiten“, sagte Bernd Frisch, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Volksbank Wemding. Gerade für ein kleineres Haus wie Wemding werde es immer schwieriger, die Anforderungen der Bankenregulierung zu bewältigen. In einer größeren Einheit lassen sich regulatorische Ansprüche effektiver und kostengünstiger erledigen.

Synergien nutzen

Freie Stellen und Schlüsselpositionen zu besetzen ist in Zeiten großen Fachkräftemangels ebenfalls eine Herausforderung. In größeren Instituten können Synergien genutzt werden und zum Beispiel Vertretungen vielfältiger organisiert werden. Außerdem wolle man als attraktive Arbeitgeberin wahrgenommen werden, so Bernd Frisch. 

„Unsere genossenschaftlichen Unternehmen zeichnet die Orientierung an den Mitgliedern aus“, sagte Ströbele. Beide Banken teilen gemeinsame genossenschaftliche Wertvorstellungen. Unternehmensführung und Unternehmensphilosophie decken sich in hohem Grad. 

Jede und jeder wird gebraucht

An der Mitarbeiterzahl der fusionierten Bank soll sich nichts ändern. „Jede und jeder wird gebraucht“, sagte Frisch. Gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wolle man im kommenden Jahr an der Zukunft einer gemeinsamen, selbstständigen Genossenschaftsbank im Ries bauen, sagten die Vorstände. 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Banken wurden informiert, genauso die genossenschaftlichen Vertreterinnen und Vertreter beider Institute. Sie werden letztlich in den Vertreterversammlungen über den Zusammenschluss entscheiden. Eine Zustimmung von 75 Prozent ist dabei erforderlich. 

Die Raiffeisen-Volksbank Ries hat eine Bilanzsumme von 1,4 Milliarden Euro (2023), die Raiffeisen-Volksbank Wemding 347,6 Millionen Euro. (dra)