Marktsonntag

Septembermarkt trifft auf GenießerMarkt in Nördlingen

Am 28. September lädt der Handeln und die Stadt Nördlingen zum Schlendern und Bummeln ein. Bild: Susanne Vierkorn
In diesem Jahr dürfen sich die Besucher der historischen Stadt Nördlingen auf eine besondere Neuheit freuen: Am 28. September wird der Septembermarkt erstmals in Kombination mit einem GenießerMarkt stattfinden.

Aufgrund organisatorischer Gründe kann der Kunst- und Kreativmarkt in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Daniel Wizinger, der für die Stadt Nördlingen u.a. auch die beiden Fierantenmärkte im Frühjahr und Herbst organisiert, hat jedoch kurzfristig reagiert und einen Aufruf an regionale Händler gestartet – und sie folgten seinem Ruf. So wird die Fußgängerzone am letzten Septemberwochenende zum Schauplatz für ein abwechslungsreiches und neues Markttreiben. 

Der Fokus des GenießerMarktes liegt auf Regionalität und Qualität. Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen: Von frischem Gemüse, Kartoffeln und Kürbis über erlesene Spirituosen wie Gin, Bier und Rum, bis hin zu Bio-Speiseölen, Nudeln und frisch gepressten Säften. „Ö ist mehr als Limo“ trifft auf „Brindim Mango Aperitvio“ und  „Scharf, Frisch und Regional - Schärfe für Jedermann“. Genuss fürs Auge: Auch Blumen und Pflanzen sind dabei. Ergänzt wird das Angebot durch die lokale Eisdielen, Gaststätten und Bäckereien.

Mit dabei sind aktuell auch zwei Hofläden, die ihr Sortiment vorstellen. Der Trend zu Hofläden hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Immer mehr Verbraucher interessieren sich für regional erzeugte Produkte und möchten wissen, woher ihr Essen kommt. Doch was steckt genau hinter dem Hofladen-System? Der GenießerMarkt bietet neben Genuss auch Antworten auf offene Fragen. 

„Wir möchten unseren Besuchern die besten Produkte aus der Region näherbringen und gleichzeitig ein lebendiges Markterlebnis bieten“, so Daniel Wizinger. „Die Kombination aus hochwertigen Genussprodukten und den geöffneten Einzelhandelsgeschäften in der Innenstadt macht den Sonntag zu einem ganz besonderen Erlebnis.“ ergänzt Susanne Vierkorn vom Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“.

Der GenießerMarkt verspricht nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt lokaler Produkte, die Händler und die Hofläden-Systeme kennenzulernen und die Stadt Nördlingen zu erleben. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen unvergesslichen Tag voller Geschmack und Lebensfreude!

Marktsonntag am 28. September von 12.30 bis 17.30 Uhr - Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte geöffnet

Der Handel öffnet am kommenden Sonntag wieder seine Türen. Dieser Tag bietet nicht nur eine willkommene Gelegenheit zum Shoppen, sondern auch die perfekte Möglichkeit, sich mit der neuesten Herbstmode einzudecken und gleichzeitig von attraktiven Sommerschnäppchen zu profitieren.

Die herbstlichen Kollektionen präsentieren sich in neuen Farben und hochwertigen Materialien, die uns auf die kalte Jahreszeit einstimmen. Übergangsjacken, stylische Pullover und gemütliche Schals sind nur einige der Highlights, die darauf warten, entdeckt zu werden. 

Doch nicht nur die neue Herbstmode lockt in die Geschäfte! Viele Einzelhändler haben ihre Lagerbestände reduziert und bieten attraktive Rabatte auf die Sommerkollektionen an. Das bedeutet, dass Modebegeisterte die Chance haben, hochwertige Sommerteile zu Schnäppchenpreisen zu ergattern – perfekt, um die Garderobe aufzufrischen oder sich bereits jetzt auf den nächsten Sommer vorzubereiten.

Die Kombination aus frischen Herbsttrends und Sommerangeboten macht diesen Sonntag zu einem ganz besonderen Einkaufserlebnis. Außerdem ist es eine wunderbare Gelegenheit, lokale Geschäfte zu unterstützen und die persönliche Beratung vor Ort in Anspruch zu nehmen. Lassen Sie sich von den neuen Trends inspirieren und stöbern Sie nach den besten Angeboten! 

Marktverlosung: Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro

Traditionell werden Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro verlost. Die Teilnahmekarten gibt‘s beim Händler. Einfach ausfüllen und gleich dort abgeben. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Aufteilung der Gutscheine: 1x 250,- € / 1x100,- € / 1x50,- € und 5x20,- € (dra)