Wirtschaft

Unternehmensfrühstück des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES bei der Firma Eisen-Fischer

Regionale Wirtschaft im Austausch beim Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES bei der Eisen-Fischer GmbH. Bild: MK-Fotografie
Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES lud zum wiederholten Mal zu seinem Unternehmerfrühstück ein. Gastgeber war dieses Mal das traditionsreiche Nördlinger Großhandelsunternehmen Eisen-Fischer GmbH.

Rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken, Austausch und zu einer exklusiven Betriebsführung.

In seiner Begrüßung betonte Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES, die Bedeutung des persönlichen Austauschs für eine starke regionale Wirtschaft: „Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig Zusammenhalt und Optimismus sind. Das Unternehmerfrühstück ist dafür eine ideale Plattform.“

Eisen-Fischer, seit über 150 Jahren eine feste Größe im regionalen Handel, hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Nach dem umfassenden Umbau des Bürobereichs im Jahr 2024 übernahm im Juli 2025 Andreas Wagnleitner die Geschäftsführung. 

Bei der Führung erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die modernisierten Ausstellungsbereiche, die heute zu den modernsten ihrer Art in der Region zählen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Gäste von der vollautomatischen Stahl-Kommissionieranlage und den hochmodernen Bügelbiegeautomaten, die im Live-Betrieb vorgestellt wurden.

Das Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES ist eine feste Institution in der Region. Es bietet Unternehmerinnen und Unternehmern regelmäßig die Möglichkeit, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und neue Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen.

Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V. setzt sich für die wirtschaftliche Entwicklung der Region ein. Dabei stehen die Themen Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung im Fokus. Mehr Informationen zum Wirtschaftsförderverband finden Sie auf dem regionalen Wirtschaftsportal unter www.wirtschaft-donauries.bayern. (dra)