Seit der Gründung gehören die Einführung der Marke Donauries im Jahr 2016 sowie die Kampagne „Wir sind Donau-Ries“ im Jahr 2012 zu den Meilensteinen. Landrat Stefan Rößle zeigte sich stolz: „Unser Landkreis belegt Spitzenplätze in Deutschland, etwa Platz 7 im Kaufkraftranking und nur 2,4 Prozent Arbeitslosenquote. Mit hohen Investitionen in Bildung und Stadtentwicklung sind wir sehr gut aufgestellt.“
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand der Tag der Wirtschaft statt, bei dem zukünftige Chancen und Herausforderungen im Mittelpunkt standen. Das Thema lautete: „Trends der Zukunft – Mut, Innovation und Zuversicht“. Die Vorträge von renommierten Forschern zeigten, wie sich die Arbeitswelt wandelt und welche Möglichkeiten Innovationen bieten. Prof. Dr. Reinhardt, Zukunftsforscher, beleuchtete in seinem humorvollen Vortrag „Schöne neue Arbeitswelt“ die Veränderungen und gab den Anstoß für ein selbstbewusstes Herangehen an die Zukunft. Im Anschluss erläuterte Prof. Dr. Christoph Buck, Experte für digital orientiertes Unternehmertum an der Technischen Hochschule Augsburg, praktische Ansätze, um Innovationen im eigenen Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Beide Vorträge unterstrichen, dass Mut und Optimismus essenziell sind, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern.
Ausblick, Networking und positive Zukunftsaussichten
Nach den inspirierenden Vorträgen hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Imbiss auszutauschen und in entspannter Atmosphäre zu netzwerken. Laura Turbany, Geschäftsführerin des Wirtschaftsförderverbandes, sagte: „Dieser Tag zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist und dass wir gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft meistern können.“ Der Blick nach vorne ist optimistisch: Projekte der Marke Donauries wie die Glückstreffer-Kampagne und die Fachkräftekampagne werden die Region weiterhin stärken. „Mit innovativen Ideen und einem starken Miteinander legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Wirtschaftsregion Donauries“, fasste Turbany zusammen.(dra)