Heimatgeschichte Ebermergen erinnert sich 2020 jährte sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 75. Mal. Zu diesem Anlass hat der Heimatgeschichtliche Verein Ebermergen das Buch „Diktatur. Krieg. Vertreibung. Der Nationalsozialismus und seine Folgen in Ebermergen
Kultur Literaturfestival Nordschwaben - Vorverkauf beginnt Vom 8. bis 26. März findet das Nordschwäbische Literaturfestival statt. Dafür kommen vielgelesene Autorinnen, weitbekannte Autoren kommen nach Nordschwaben, um ihre aktuellen Bücher vorzustellen.
Bürgerinformation Vermessungsarbeiten für den Hochwasserschutz beginnen Ab kommender Woche werden in der Donauwörther Kapellstraße und in Nebenstraßen sowie im Bereich der Wörnitz unter Federführung des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth umfangreiche Vermessungsarbeiten durchgeführt.
Nachhaltigkeit Kreistag billigt ehrgeizige Nachhaltigkeits-Strategie im Donau-Ries Im vergangenen Jahr, gab es eine Diskussion, was Nachhaltigkeit im Landkreis bedeutet. Dafür wurde eine Nachhaltigkeits-Strategie entwickelt. Zu dieser Strategie hat der Kreistag sein "Grünes-Licht" gegeben.
Spende Eisen Fischer spendet 4500 Euro Die Firma Eisen-Fischer aus Nördlingen hat 4500 Euro an Vereine und Projekte gespendet.
Kundgebung BBV: Kritik an Aldi-Kampagne Aldi Süd wirbt aktuell in einer Kampagne für mehr Tierwohl. Der Bayerische Bauernverband kritisiert diese Kampagne stark und weist in einer Kundgebung auf aktuelle Missstände hin.
Stadt Nördlingen Umplatzierungen auf dem Nördlinger Wochenmarkt Ab dem 05. Februar werden einige Verkaufsstände auf dem Wochenmarkt in Nördlingen neu platziert.
Zeugin gesucht Unfallflucht an Getränkemarkt - Zeugin gesucht Am 4. Februar wurde an einem Getränkemarkt in Harburg ein PKW angefahren. Dies wurde von einer Zeugin beobachtet.
Polizei Unfall im Kreisverkehr Am 3. Februar, kam es zu einem Unfall in Asbach-Bäumenheim. Ein 22-Jähriger nahm im Kreisverkehr einer 40-Jährigen die Vorfahrt.
Unfallflucht Unfallverursacher durch Videoaufzeichnung ermittelt Auf dem Parkplatz der Raiffeisenbank in Nördlingen wurde, am 3. Februar ein geparkter Pkw angefahren. Dank der Videoüberwachung konnte der Unfallverursacher ermittelt werden.
Verkehrskontrolle 31-jähriger fährt unter Drogeneinfluss Am 3. Februar, stellten Beamte der Nördlinger Polizei bei einem 31-jährigen Autofahrer fest, dass dieser Drogen genommen hatte.
Diebstahl Fahrrad an Mittelschule gestohlen Am 3. Februar, wurde an der Mittelschule in Nördlingen ein Fahrrad entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Online-Seminar Bewegung macht schlau Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet am 10. Februar, das Online-Seminar "Bewegung macht schlau!" an. Kursleiter ist Jürgen Maaßmann.
Eigner Angels Wer wird inoffizieller bayerischer Meister im Damen-Basketball? Am Freitag, den 04. Februar spielen die Eigner Angels gegen den TSV Wasserburg. Beginn ist um 19:00 Uhr.
TV-Sendung Bayerische Superlative und spannende Promi-Duelle Auch dieses Jahr nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Ihr Weg führt sie auch ins Nördlinger Ries.
CSU CSU-AL/JB-Fraktion fordert Corona-Zuschuss für Jugendfreizeiten „Wir halten es für sehr wichtig, dass die Jugendarbeit in unseren Donau-Rieser Vereinen wieder auf das Niveau vor der Pandemie kommt und fordern daher die Einführung eines Sonderprogramms Corona-Zuschuss für
Sport Ehrungen von Leistungen im Schul- und Vereinssport durch die Stadt Donauwörth Wie jedes Jahr ehrt die Stadt Donauwörth Leistungen im Schul- und Vereinssport. Dazu können noch Vorschläge im Rathaus abgegeben werden.
Museum KulturLand Ries Alte Schachteln und geflügelte Boten Das Museum KulturLand Ries bietet 2022 neben Veranstaltungen und Kursen auch ein beachtliches Ausstellungsprogramm mit fünf Sonderausstellungen.