Mobilität NÖ-mobil soll zum 03.05.2021 starten Das Rufbussystem NÖ-mobil ist in der Endphase der Vorbereitung. In den kommenden Wochen werden die Haltepunkte eingerichtet, und die neuen Fahrzeuge aufgerüstet.
Beratung Telefonische Energie-Beratungstermine im April Am 1. und 15 April informieren bei der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries Energieberater im Einzelgespräch, wie man seinen Energieverbrauch senken kann, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Kultur Donauwörther Museen öffnen ab Donnerstag Die Städtischen Museen Donauwörth haben sich auf eine Wiedereröffnung vorbereitet und können wieder Gäste empfangen. Wichtig ist darauf hinzuweisen, das für alle genannten Einrichtungen vorab ein Besuchstermin vereinbart
Digitalisierung Bundesagentur für Arbeit entwickelt Chatbots für jede Lebenslage Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) können mit Hilfe von digitalen Assistenten, den sogenannten Chatbots, Antworten auf einfache Anfragen erhalten.
Corona-Impfungen Donau-Ries: Mehr als 2.300 AstraZeneca-Termine abgesagt Wie sich die Aussetzung der AstraZeneca-Impfungen auf den Landkreis Donau-Ries nun auswirkt
Corona-Pandemie Donau-Ries: Inzidenzwert liegt bei 56,8 59 Personen sind nachweislich mit der britischen Virusvariante positiv getestet.
Sprachförderung Anmeldestart für das Projekt „Lernpaten 3500“ Vor wenigen Tagen hat die Anmeldephase des Projektes „Lernpaten 3500“ des Landratsamtes Donau-Ries begonnen. Bei dem Projekt geht es um die Sprachförderung von Kindern mit geringen Deutschkenntnissen während ihrer
Jubiläum Laura Geiselsöder bereits zum 150. Mal im Dress der Angels Der kommenden Spieltag ist ein ganz besonderer für Laura Geiselsöder. Zum einen bestreitet sie bereits ihr 150. Spiel für die Angels in der Bundesliga, zum anderen können die Angels mit einem Sieg in Wasserburg vorzeitig
Online-Betrug iPhone gekauft und nicht erhalten Ein 53-Jähriger wurde Opfer von Internetbetrug. Er hatte sich privat ein iPhone auf Ebay gekauft und per Vorkasse bezahlt. Das Handy kam aber nie bei ihm an. In diesem Zusammenhang wurden Ermittlungen gegen einen jungen
Demeterhof Funk Bio-Pflanzen für den eigenen Garten Tausende kleine Gemüsepflanzen wachsen gerade fleißig in den Gewächshäusern des Demeterhofs Funk heran, um ab Mitte April verkauft zu werden. Seit diesem Jahr können Hobbygärtner*innen diese aber nicht nur direkt vor Ort
Straßensperrung Harburger Tunnel am 25. März halbseitig gesperrt Am Donnerstag, den 25. März 2021 erfolgt ab 18.00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg, weshalb der Tunnel in dieser Zeit halbseitig gesperrt sein wird.
Diebstahl Gestohlenes E-Mountainbike wieder aufgetaucht Am Wochenende wurde ein hochwertiges E-Mountainbike als gestohlen gemeldet. Jetzt hat der Eigentümer bei der Polizei angegeben, dass er das Rad wieder gefunden hat.
Verkehrsunfall Fußgängerzonenschild angefahren Am Montag befuhr ein 80-Jähriger mit seinem Pkw die Hindenburgstraße. Da er nicht in das Donauwörther Ried einfahren konnte, versuchte der Mann zu wenden. Dabei prallte er rückwärts gegen das "Fußgängerzone"-Schild.
blättle Pioniere in Sachen Digitalisierung Bereits seit 25 Jahren tut sich bei der Frankenraster GmbH etwas in Sachen Digitalisierung. Das in Buchdorf ansässige Unternehmen könnte man als Pionier im Bereich der Digitalisierung bezeichnen.
Unfallflucht Unfallflucht in Münsterparkhaus Am Montag parkte eine 47-jährige Donauwörtherin im Münsterparkhaus in Donauwörth ihren Pkw vorwärts in eine Parklücke ein. Kurz darauf fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug in die Beifahrerseite der Frau und entfernte
Diebstahl Jugendliche stehlen Alkohol und Tabak Zwei 15-Jährige stahlen in einem Wemdinger Supermarkt Schnupftabak, Sekt und Apfelschnaps.
Unfallflucht Unfallflucht auf Parkplatz in der Industriestraße Im Zeitraum von Sonntag auf Montag wurde ein Pkw angefahren, der auf einem Parkplatz in der Industriestraße in Donauwörth abgestellt worden war. Der bisher unbekannte Täter flüchtete im Anschluss.
Allgemeine Verkehrskontrolle Zahlreiche Verstöße bei Lkw-Fahrer festgestellt In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde auf der Bundesstraße 25 bei Harburg ein 32-jähriger Berufskraftfahrer mit seinem Sattelzug angehalten und einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergaben sich