Corona-Pandemie Inzidenzwert im Kreis steigt auf 97,9 Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis ist wieder stark angestiegen.
Verkehrskontrolle Holzlaster zu schnell und völlig überladen Am Mittwoch hielt eine Polizeistreife einen Holztransporter an, weil er mehr als 20 km/h zu schnell gefahren war. Bei der Kontrolle wurde außerdem festgestellt, dass der Transporter zehn Tonnen zu viel geladen hatte.
Zeugen gesucht Heckscheibe in Nördlingen mit Stein eingeschlagen In Nördlingen am Reimlinger Tor, wurde am Mittwoch die Heckscheibe eines grünen Audi mit einem Stein eingeschlagen. Da bislang ungeklärt ist wie genau sich die Situation ereignete, sucht die Polizei nach Augenzeugen.
Drogen Frau fährt unter Drogeneinfluss Polizei entgegen Am Mittwoch wurde die Polizei von einer Frau nach Wallerstein gerufen, da sie mit ihrem Mann einen Streit hatte. Wie später festgestellt wurde, stand sie unter Drogeneinfluss, als sie mit dem Pkw der Polizei entgegenkam.
Verkehrsunfall Abschleppversuch geht schief Am Mittwoch musste die B 25 in der Nähe von Nördlingen wegen eines Unfalls kurzzeitig gesperrt werden. Beim Versuch eine Pkw mit einer Abschleppstange abzuschleppen, kam ein Kleintransporter von der Straße ab und landete
Vhs Nördlingen Computerwissen verständlich erklärt „Computerwissen verständlich erklärt (PC, Notebook, Tablet“) - dieser Kurs unter Leitung von Birgit Grübl findet Montag 29.03.21, von 14:00 bis 17:00 Uhr im Haus der Kultur, Judengasse 3, statt. Es sind noch Plätze frei.
Sport Donauwörther Sport-Gala soll am 21. Mai stattfinden Am 21. Mai 2021 findet im Stadion im Stauferpark die 18. Auflage der Donauwörther Sport-Gala in Verbindung mit der Ehrung erfolgreicher Sportler*innen der Jahrer 2019 und 2020 statt.
Verkehrsunfall Sattelzug schiebt Pkw von der Straße In Wemding ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein Sattelzug übersah beim Abbiegen den Pkw eines 70-Jährigen und schob diesen von der Straße. Es entstand kein Personenschaden.
Deutscher Caritasverband Caritas fordert Nachbesserung bei geplanter Pflegereform Der Caritasverband äußert sich zwar positiv zu vielen Ansätzen der geplanten Pflegereform, bemängelt aber auch, dass der Mechanismus, der Pflegekräfte vor Dumpinglöhnen schützen soll, stark aufgeweicht wurde.
Diebstahl Ladendieb auf frischer Tat ertappt Am Mittwoch um 10.40 Uhr, entwendete ein 30-jähriger Mann diverse Waren (Lautsprecher, kosmetische Erzeugnisse, Nahrungs- und Genussmittel) aus einem Verbrauchermarkt im Neurieder Weg in Donauwörth.
Corona-Virus Livestream zum Thema Impfen Am heutigen Donnerstag, 18. März 2021, informiert das Landratsamt mit einer digitalen Informationsveranstaltung zum aktuellen Vorgehen beim Testen und Impfen. Dabei sollen verschiedene Fragen rund um die beiden Themen
Klimaschutz Siebter globaler Klimastreik am 19. März in Donauwörth Am Freitag findet der siebte globale Klimastreik statt. Weltweit gehen Menschen auf die Straßen. Auch in Donauwörth findet von 14 Uhr bis etwa 15:30 Uhr ein Streik am Liebfrauenmünster statt.
blättle Wie die Private Wirtschaftsschule Donauwörth den Distanzunterricht meistert Die Private Wirtschaftsschule Donauwörth (PWS) ist seit 2008 als Digitale Schule ausgezeichnet. Dass dies nicht nur ein Label ist, sondern etwas zu bedeuten hat, zeigt sich eindrucksvoll, wenn man einen Blick darauf
Basketball-Bundesliga Angels scheitern in Wasserburg knapp Der historische Sieg der Angels in Wasserburg war zum Greifen nah - leider fehlte am Ende ein wenig Glück. Trotzdem kann man durch einen Sieg in den kommenden Nachholspielen, die Playoffs klarmachen.
Literatur Preisrätsel zum Literaturfestival Wer die Homepage des Literaturfestival Nordschwaben besucht, kann bis einschließlich 6. April an einem Preisrätsel teilnehmen. Außerdem melden sich in den kommenden Tagen wieder Autorinnen und Autoren mit Grußbotschaften
Gemeinderatssitzung Mertingen Lüftungsanlage der Turnhalle soll saniert werden In der jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat Mertingen einstimmig, dass die Sanierung der Lüftungsanlage der Schulturnhalle fortgeführt wird.
Kreative Ideen Sub Capitals - Startup aus der Region im Wettbewerbsfinale vertreten Der Donauwörther Franz Liebermann hat sich mit seinem 6-köpfigen Fin-Tech Startup „Sub Capitals“ bei einem bundesweiten Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe durchgesetzt und für das Finale am 30. März qualifiziert.
Bildungsangebot Engere Zusammenarbeit zwischen VHS Nördlingen und Oettingen geplant Die Volkshochschulen in Nördlingen und Oettingen wollen künftig enger zusammenarbeiten. Im Rahmen mehrerer Workshops wurden in den letzten Monaten bereits mögliche Kooperationsfelder erarbeitet und definiert.